Die Schelfstadt, ein beliebter Stadtteil der Landeshauptstadt Schwerin, befindet sich in zentraler Stadtlage südlich des Ziegelinnensees und östlich des Pfaffenteichs.
Unweit vom Hauptbahnhof gelegen verfügt die Schelfstadt über eine ideale Anbindung...
mehr lesen
Die Schelfstadt, ein beliebter Stadtteil der Landeshauptstadt Schwerin, befindet sich in zentraler Stadtlage südlich des Ziegelinnensees und östlich des Pfaffenteichs.
Unweit vom Hauptbahnhof gelegen verfügt die Schelfstadt über eine ideale Anbindung an den Fernverkehr der Bahn und den innerstädtischen Nahverkehr. Eine hohe Arztdichte und mehrere Apotheken garantieren eine gute medizinische Versorgung. Das Zentrum der Landeshauptstadt ist in wenigen Minuten erreicht.
Das Schlosspark-Center, ein innerstädtischen Einkaufstempel und viele kleinere Geschäfte bieten ideale Voraussetzungen zur Versorgung mit den täglichen Dingen des Lebens.
Durch die citynahe Lage bieten sich vielfältige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. So können sämtliche gastronomische und kulturelle Angebote der Altstadt fußläufig wahrgenommen werden.
Das Theater, einige Museen, Galerien, eine Sternwarte, das Schweriner Schloss, die Freilichtbühne im Schlossgarten und das Schleswig-Holstein-Haus zählen zu den zentralen und älteren Kultureinrichtungen in der Landeshauptstadt. Aber auch die junge Kultur hat hier ein Zuhause, es finden regelmäßig Konzerte und Aufführungen statt. In jedem Frühjahr findet das Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern mit einer bemerkenswerten Präsentation junger europäischer Filme statt. Ebenso lädt der benachbarte Schlossgarten zum Bummeln im Grünen ein.
Die Schelfstadt, ein beliebter Stadtteil der Landeshauptstadt Schwerin, befindet sich in zentraler Stadtlage südlich des Ziegelinnensees und östlich des Pfaffenteichs.
Unweit vom Hauptbahnhof gelegen verfügt die Schelfstadt über eine ideale Anbindung an den Fernverkehr der Bahn und den innerstädtischen Nahverkehr. Eine hohe Arztdichte und mehrere Apotheken garantieren eine gute medizinische Versorgung. Das Zentrum der Landeshauptstadt ist in wenigen Minuten erreicht.
Das Schlosspark-Center, ein innerstädtischen Einkaufstempel und viele kleinere Geschäfte bieten ideale Voraussetzungen zur Versorgung mit den täglichen Dingen des Lebens.
Durch die citynahe Lage bieten sich vielfältige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. So können sämtliche gastronomische und kulturelle Angebote der Altstadt fußläufig wahrgenommen werden.
Das Theater, einige Museen, Galerien, eine Sternwarte, das Schweriner Schloss, die Freilichtbühne im Schlossgarten und das Schleswig-Holstein-Haus zählen zu den zentralen und älteren Kultureinrichtungen in der Landeshauptstadt. Aber auch die junge Kultur hat hier ein Zuhause, es finden regelmäßig Konzerte und Aufführungen statt. In jedem Frühjahr findet das Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern mit einer bemerkenswerten Präsentation junger europäischer Filme statt. Ebenso lädt der benachbarte Schlossgarten zum Bummeln im Grünen ein.