Marktl am Inn ist eine beschauliche Marktgemeinde in Oberbayern mit knapp 2700 Einwohnern und liegt idyllisch eingebettet in der Flusslandschaft zwischen Inn und Alz, nur wenige Kilometer vom berühmten bayerischen Marienwallfahrtsort Altötting sowie...
mehr lesen
Marktl am Inn ist eine beschauliche Marktgemeinde in Oberbayern mit knapp 2700 Einwohnern und liegt idyllisch eingebettet in der Flusslandschaft zwischen Inn und Alz, nur wenige Kilometer vom berühmten bayerischen Marienwallfahrtsort Altötting sowie der Stadt Burghausen mit der weltlängsten Burg entfernt.
Einrichtungen für den täglichen Bedarf, wie z. B. Einzelhandelsketten, Metzgereien, Bäckereien, Banken, Poststellen, Arztpraxen und Apotheken sowie Schulen und Kindergärten finden Sie vor Ort.
Marktl ist Knotenpunkt vieler Radwege. Sowohl der Inntal-Radweg als auch der Benedikt Radweg und der Traun-Alz Radweg kreuzen die Gemeinde. Außerdem umfasst das weitere Freizeitangebot einen wunderschönen Badesee sowie diverse Naturschutzgebiete, einen Umweltstadel, einen Bienenlehrpfad und einen Golfplatz. Den Marktler Badesee erreichen Sie mit dem Fahrrad in nur wenigen Minuten. Der Weg führt Sie vom Grundstück weiter direkt an der Bahnstrecke entlang an das Seeufer. Die Entfernung beträgt nur knappe 800 Meter. Gut erschlossene Wanderwege liegen zwischen dem Inn-Ufer und den Steilhängen der Dachlwand.
Durch die nahe Autobahnanbindung (A94) erreichen Sie das 90 km entfernte München in kürzester Zeit. Gelegen an der Bahnstrecke (München ca. 1,5 Std., Landshut 1,25 Std., Mühldorf 20 Min., Altötting 20 Min.) besitzt Marktl weitere sehr gute Zuganbindungen nach ganz Bayern.
Marktl am Inn ist eine beschauliche Marktgemeinde in Oberbayern mit knapp 2700 Einwohnern und liegt idyllisch eingebettet in der Flusslandschaft zwischen Inn und Alz, nur wenige Kilometer vom berühmten bayerischen Marienwallfahrtsort Altötting sowie der Stadt Burghausen mit der weltlängsten Burg entfernt.
Einrichtungen für den täglichen Bedarf, wie z. B. Einzelhandelsketten, Metzgereien, Bäckereien, Banken, Poststellen, Arztpraxen und Apotheken sowie Schulen und Kindergärten finden Sie vor Ort.
Marktl ist Knotenpunkt vieler Radwege. Sowohl der Inntal-Radweg als auch der Benedikt Radweg und der Traun-Alz Radweg kreuzen die Gemeinde. Außerdem umfasst das weitere Freizeitangebot einen wunderschönen Badesee sowie diverse Naturschutzgebiete, einen Umweltstadel, einen Bienenlehrpfad und einen Golfplatz. Den Marktler Badesee erreichen Sie mit dem Fahrrad in nur wenigen Minuten. Der Weg führt Sie vom Grundstück weiter direkt an der Bahnstrecke entlang an das Seeufer. Die Entfernung beträgt nur knappe 800 Meter. Gut erschlossene Wanderwege liegen zwischen dem Inn-Ufer und den Steilhängen der Dachlwand.
Durch die nahe Autobahnanbindung (A94) erreichen Sie das 90 km entfernte München in kürzester Zeit. Gelegen an der Bahnstrecke (München ca. 1,5 Std., Landshut 1,25 Std., Mühldorf 20 Min., Altötting 20 Min.) besitzt Marktl weitere sehr gute Zuganbindungen nach ganz Bayern.