Makrolage
Die bayerische Landeshauptstadt München ist mit knapp 1,6 Mio Einwohnern die drittgrößte Stadt Deutschlands sowie eine der wichtigsten Metropolen Europas. Durch ihre sehr starke Wirtschaftskraft, den breitgefächerten Arbeitsmarkt und die...
mehr lesen
Makrolage
Die bayerische Landeshauptstadt München ist mit knapp 1,6 Mio Einwohnern die drittgrößte Stadt Deutschlands sowie eine der wichtigsten Metropolen Europas. Durch ihre sehr starke Wirtschaftskraft, den breitgefächerten Arbeitsmarkt und die hohe Lebensqualität ist München bereits mehrfach in die Top 10 der lebenswertesten Städte weltweit gekommen. Zusätzlich hat die bayerische Landeshauptstadt laut dem European Cities Growth Index, welcher das Ranking der Immobilienmärkte darstellt, die besten konjunkturellen Wachstumsaussichten.
Mikrolage
Die Wohnung befindet sich in ruhiger Lage im Münchner Stadtteil Berg am Laim. Seit der Neugliederung im Jahr 1992 gehört Berg am Laim einwohnermäßig zu den kleinsten Münchner Stadtbezirken. Umgeben von großen Wohnblöcken, gibt es einen historischen Ortskern mit vielen alten Gebäuden. Die Kirche St. Michael in Berg am Laim zählt zu den schönsten Gotteshäusern Münchens.
Die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, darunter U-Bahn-Stationen in der Nähe sowie mehrere Buslinien für schnelle Verbindungen ins Zentrum, ist zu erwähnen. In der Umgebung finden sich vielfältige Einkaufsmöglichkeiten wie Supermärkte, Apotheken, Bäckereien und ein Wochenmarkt. Zudem gibt es mehrere Grünflächen und Freizeitangebote. Schulen und Kitas sind dicht erreichbar, genauso wie Ärzte und Gesundheitsdienste. Die Gegend bietet eine breite gastronomische Auswahl mit Restaurants, Cafés und Bistros.
Makrolage
Die bayerische Landeshauptstadt München ist mit knapp 1,6 Mio Einwohnern die drittgrößte Stadt Deutschlands sowie eine der wichtigsten Metropolen Europas. Durch ihre sehr starke Wirtschaftskraft, den breitgefächerten Arbeitsmarkt und die hohe Lebensqualität ist München bereits mehrfach in die Top 10 der lebenswertesten Städte weltweit gekommen. Zusätzlich hat die bayerische Landeshauptstadt laut dem European Cities Growth Index, welcher das Ranking der Immobilienmärkte darstellt, die besten konjunkturellen Wachstumsaussichten.
Mikrolage
Die Wohnung befindet sich in ruhiger Lage im Münchner Stadtteil Berg am Laim. Seit der Neugliederung im Jahr 1992 gehört Berg am Laim einwohnermäßig zu den kleinsten Münchner Stadtbezirken. Umgeben von großen Wohnblöcken, gibt es einen historischen Ortskern mit vielen alten Gebäuden. Die Kirche St. Michael in Berg am Laim zählt zu den schönsten Gotteshäusern Münchens.
Die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, darunter U-Bahn-Stationen in der Nähe sowie mehrere Buslinien für schnelle Verbindungen ins Zentrum, ist zu erwähnen. In der Umgebung finden sich vielfältige Einkaufsmöglichkeiten wie Supermärkte, Apotheken, Bäckereien und ein Wochenmarkt. Zudem gibt es mehrere Grünflächen und Freizeitangebote. Schulen und Kitas sind dicht erreichbar, genauso wie Ärzte und Gesundheitsdienste. Die Gegend bietet eine breite gastronomische Auswahl mit Restaurants, Cafés und Bistros.