Bronsfeld ist ein Teilort der Stadt Schleiden, der in den letzten Jahren sehr stark expandierte. Die Einwohnerzahl liegt derzeit bei ca. 500. Bronsfeld ist ein sehr gepflegter und ansprechender Ort mit einem sehr guten Dorfcharakter. Im Wettbewerb...
mehr lesen
Bronsfeld ist ein Teilort der Stadt Schleiden, der in den letzten Jahren sehr stark expandierte. Die Einwohnerzahl liegt derzeit bei ca. 500. Bronsfeld ist ein sehr gepflegter und ansprechender Ort mit einem sehr guten Dorfcharakter. Im Wettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden" belegte Bronsfeld vor Jahren den ersten Platz! Bis zur Stadt Schleiden sind es ca. 3 km, Schleiden verfügt über zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Supermärkte, Bäckereien, Ärzte, Krankenhaus, Banken, Gaststätten udglm.. Schleiden ist Schulstadt mit Grund- und Hauptschulen, Realschule, 2 Gymnasien, Musik- und Sonderschule. Als ehemalige Kreisstadt behielt S. die Nebenstelle der Kreisverwaltung. Nur 4 km entfernt liegen die Orte Hellenthal bzw. Harperscheid die ebenfalls eine gute Infrastruktur aufweisen. Wie in allen Orten der Eifel gibt es auch in Bronsfeld zahlreiche Fahrgeschäfte wie z. B. Bäcker, Metzger, Obst und Gemüse, Eiermann und Tiefkühlgeschäfte udglm.. Schleiden liegt im Herzen der Eifel, mit ihren schönen und reizvollen Gegenden. Diese Gegend wurde nicht von ungefähr als Nationalpark ausgewiesen. Jetzt wird die Eifel besonders gern als Reiseziel gewählt. So ladet so wohl die nähere Umgebung zur Erholung und wandern ein, wie z. B. Hellenthal mit Oleftalsperre und Wildfreigehege, wie aber auch die Naherholungsziele z. B. Stadtkyll, Kronenburg, der Rursee, Belgien mit den Ardennen und vieles mehr, alles ist in nur ca. 15-30 Minuten zu erreichen. Wie bereits erwähnt, ist Bronsfeld ein aufstrebender Ort mit noch gutem Sinn für das viel gepriesene Dorfleben. Je nach Interessenlagen bieten Vereine, wie Fußballclub, Skat-, Karnevalsverein uvam. vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.
Zur Verkehrsanbindung:
Das Hauptverkehrsmittel in der Eifel ist der PKW, dennoch gibt es gute Busverbindungen in alle Richtungen. Der nächste Bundesbahnanschluss ist in Kall (ca. 12 km entfernt). Hier halten täglich ca. 65 Züge der Hauptstrecke Köln Trier. Bis...
Bronsfeld ist ein Teilort der Stadt Schleiden, der in den letzten Jahren sehr stark expandierte. Die Einwohnerzahl liegt derzeit bei ca. 500. Bronsfeld ist ein sehr gepflegter und ansprechender Ort mit einem sehr guten Dorfcharakter. Im Wettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden" belegte Bronsfeld vor Jahren den ersten Platz! Bis zur Stadt Schleiden sind es ca. 3 km, Schleiden verfügt über zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Supermärkte, Bäckereien, Ärzte, Krankenhaus, Banken, Gaststätten udglm.. Schleiden ist Schulstadt mit Grund- und Hauptschulen, Realschule, 2 Gymnasien, Musik- und Sonderschule. Als ehemalige Kreisstadt behielt S. die Nebenstelle der Kreisverwaltung. Nur 4 km entfernt liegen die Orte Hellenthal bzw. Harperscheid die ebenfalls eine gute Infrastruktur aufweisen. Wie in allen Orten der Eifel gibt es auch in Bronsfeld zahlreiche Fahrgeschäfte wie z. B. Bäcker, Metzger, Obst und Gemüse, Eiermann und Tiefkühlgeschäfte udglm.. Schleiden liegt im Herzen der Eifel, mit ihren schönen und reizvollen Gegenden. Diese Gegend wurde nicht von ungefähr als Nationalpark ausgewiesen. Jetzt wird die Eifel besonders gern als Reiseziel gewählt. So ladet so wohl die nähere Umgebung zur Erholung und wandern ein, wie z. B. Hellenthal mit Oleftalsperre und Wildfreigehege, wie aber auch die Naherholungsziele z. B. Stadtkyll, Kronenburg, der Rursee, Belgien mit den Ardennen und vieles mehr, alles ist in nur ca. 15-30 Minuten zu erreichen. Wie bereits erwähnt, ist Bronsfeld ein aufstrebender Ort mit noch gutem Sinn für das viel gepriesene Dorfleben. Je nach Interessenlagen bieten Vereine, wie Fußballclub, Skat-, Karnevalsverein uvam. vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.
Zur Verkehrsanbindung:
Das Hauptverkehrsmittel in der Eifel ist der PKW, dennoch gibt es gute Busverbindungen in alle Richtungen. Der nächste Bundesbahnanschluss ist in Kall (ca. 12 km entfernt). Hier halten täglich ca. 65 Züge der Hauptstrecke Köln Trier. Bis...