Essen-Bredeney zählt zu den begehrtesten Wohnlagen der Stadt. Der Stadtteil verbindet gepflegte Wohnstraßen, viel Grün und eine gewachsene Nachbarschaft mit einer sehr hohen Lebensqualität. Einkäufe für den täglichen Bedarf erledigt man in nahen...
mehr lesen
Essen-Bredeney zählt zu den begehrtesten Wohnlagen der Stadt. Der Stadtteil verbindet gepflegte Wohnstraßen, viel Grün und eine gewachsene Nachbarschaft mit einer sehr hohen Lebensqualität. Einkäufe für den täglichen Bedarf erledigt man in nahen Supermärkten, Feinkostgeschäften und auf dem Wochenmarkt. Dazu kommen Apotheken, Ärzte, Banken sowie eine Auswahl an Cafés, Bistros und Restaurants. Für ein lebendiges Stadtgefühl liegen weitere Angebote der südlichen Stadtteile und die
Rüttenscheider Straße in angenehmer Reichweite, ohne dass die ruhige Wohnatmosphäre verloren geht.
Die Anbindung ist ausgezeichnet. Über die Alfredstraße gelangt man schnell auf die Autobahn A 52 und damit in Richtung Düsseldorf und in das übrige Ruhrgebiet. Der öffentliche Nahverkehr ist dicht getaktet. Busse, Stadtbahn und Straßenbahn binden den Stadtteil zuverlässig an die Essener Innenstadt und an wichtige Umsteigepunkte an. Bahnverbindungen führen weiter in die Region. So lassen sich Wege zur Arbeit, zu Terminen und zu kulturellen Einrichtungen effizient organisieren, während das
Wohnumfeld angenehm zurückhaltend und sicher bleibt. Freizeit und Erholung beginnen praktisch vor der Haustür. Der Baldeneysee mit Promenade, Regattastrecke, Segel und Rudervereinen bietet Wassersport und entspannte Spazierwege. Der Ruhrtal Radweg, die weitläufigen Wälder und Parks rund um Villa Hügel, Heissiwald und Stadtwald laden zu Jogging, Radfahren und Spaziergängen ein. Familien profitieren von einer sehr guten Bildungslandschaft mit Kindertagesstätten und Schulen bis in die weiterführenden Stufen sowie von einer verlässlichen medizinischen Versorgung durch Fachärzte und Kliniken in gut erreichbarer Nähe. Kulturziele wie Museum Folkwang und Philharmonie Essen sind schnell erreicht. In Summe steht Essen Bredeney für eine diskrete Premiumlage mit hoher Wertstabilität, hervorragender Erreichbarkeit und einem Umfeld, das urbane Angebote mit Natur und Ruhe überzeugend verbindet.
Essen-Bredeney zählt zu den begehrtesten Wohnlagen der Stadt. Der Stadtteil verbindet gepflegte Wohnstraßen, viel Grün und eine gewachsene Nachbarschaft mit einer sehr hohen Lebensqualität. Einkäufe für den täglichen Bedarf erledigt man in nahen Supermärkten, Feinkostgeschäften und auf dem Wochenmarkt. Dazu kommen Apotheken, Ärzte, Banken sowie eine Auswahl an Cafés, Bistros und Restaurants. Für ein lebendiges Stadtgefühl liegen weitere Angebote der südlichen Stadtteile und die
Rüttenscheider Straße in angenehmer Reichweite, ohne dass die ruhige Wohnatmosphäre verloren geht.
Die Anbindung ist ausgezeichnet. Über die Alfredstraße gelangt man schnell auf die Autobahn A 52 und damit in Richtung Düsseldorf und in das übrige Ruhrgebiet. Der öffentliche Nahverkehr ist dicht getaktet. Busse, Stadtbahn und Straßenbahn binden den Stadtteil zuverlässig an die Essener Innenstadt und an wichtige Umsteigepunkte an. Bahnverbindungen führen weiter in die Region. So lassen sich Wege zur Arbeit, zu Terminen und zu kulturellen Einrichtungen effizient organisieren, während das
Wohnumfeld angenehm zurückhaltend und sicher bleibt. Freizeit und Erholung beginnen praktisch vor der Haustür. Der Baldeneysee mit Promenade, Regattastrecke, Segel und Rudervereinen bietet Wassersport und entspannte Spazierwege. Der Ruhrtal Radweg, die weitläufigen Wälder und Parks rund um Villa Hügel, Heissiwald und Stadtwald laden zu Jogging, Radfahren und Spaziergängen ein. Familien profitieren von einer sehr guten Bildungslandschaft mit Kindertagesstätten und Schulen bis in die weiterführenden Stufen sowie von einer verlässlichen medizinischen Versorgung durch Fachärzte und Kliniken in gut erreichbarer Nähe. Kulturziele wie Museum Folkwang und Philharmonie Essen sind schnell erreicht. In Summe steht Essen Bredeney für eine diskrete Premiumlage mit hoher Wertstabilität, hervorragender Erreichbarkeit und einem Umfeld, das urbane Angebote mit Natur und Ruhe überzeugend verbindet.