Umgebung
Die Gemeinde Magstadt liegt eingebettet zwischen Sindelfingen und Renningen und zeichnet sich durch eine ruhige Wohnatmosphäre mit gleichzeitig guter Infrastruktur aus. Einrichtungen des täglichen Bedarfs wie Supermärkte, Bäckereien und...
mehr lesen
Umgebung
Die Gemeinde Magstadt liegt eingebettet zwischen Sindelfingen und Renningen und zeichnet sich durch eine ruhige Wohnatmosphäre mit gleichzeitig guter Infrastruktur aus. Einrichtungen des täglichen Bedarfs wie Supermärkte, Bäckereien und Metzgereien sind im Ortskern schnell erreichbar. So befindet sich beispielsweise ein Edeka-Markt in nur etwa zwei Autominuten Entfernung, während kleinere Geschäfte wie Bäckereien oder Apotheken fußläufig in wenigen Minuten erreichbar sind. Allgemeinmediziner und Fachärzte haben ihre Praxen direkt im Ort, sodass eine medizinische Versorgung gewährleistet ist. Auch Kindergärten und Schulen befinden sich in unmittelbarer Nähe, was den Standort für Familien attraktiv macht.
Freizeit- und Kulturangebote
Magstadt bietet mit der Nähe zu Wäldern und Wiesen zahlreiche Möglichkeiten zur Naherholung. Spaziergänge und Wanderungen lassen sich direkt vor der Haustür beginnen, zum Beispiel in Richtung Naturpark Schönbuch oder entlang der Felder Richtung Renningen. Für Sportbegeisterte gibt es mehrere Vereine im Ort, darunter Fußball-, Tennis- und Turnvereine. Zudem ist ein modernes Fitnessstudio im Ort Sindelfingen in etwa sieben Minuten zu Fuß erreichbar. Schwimmbäder befinden sich in Renningen und Sindelfingen, beide ebenfalls in kurzer Zeit erreichbar. Das kulturelle Leben wird durch Veranstaltungen wie das traditionelle Magstadter Straßenfest oder den Weihnachtsmarkt geprägt. Darüber hinaus ist die Nähe zu Sindelfingen und Böblingen ein Vorteil, da dort Museen, Theater und ein breites gastronomisches Angebot zur Verfügung stehen.
Anbindung ÖPNV & PKW
Die nächste Bushaltestelle ist die Haltestelle "Brühlstr. 22", die in zwei Gehminuten erreicht werden kann. Der S-Bahnhof Magstadt liegt rund fünf Fahrradminuten entfernt und bindet über die Linie S60 direkt an die Achse Böblingen – Renningen an. In Böblingen besteht zudem Anschluss an die Linien S1 und RE 14, die weiter nach Stuttgart oder Herrenberg führen. Für Autofahrer ist die Anbindung ebenfalls günstig: Die Bundesstraße B464 erreicht man in etwa fünf Minuten Fahrzeit, die Auffahrt zur A81 bei Sindelfingen in rund zehn Minuten. Damit sind sowohl die Landeshauptstadt Stuttgart als auch der Flughafen in Filderstadt in rund 25 Minuten erreichbar.
Umgebung
Die Gemeinde Magstadt liegt eingebettet zwischen Sindelfingen und Renningen und zeichnet sich durch eine ruhige Wohnatmosphäre mit gleichzeitig guter Infrastruktur aus. Einrichtungen des täglichen Bedarfs wie Supermärkte, Bäckereien und Metzgereien sind im Ortskern schnell erreichbar. So befindet sich beispielsweise ein Edeka-Markt in nur etwa zwei Autominuten Entfernung, während kleinere Geschäfte wie Bäckereien oder Apotheken fußläufig in wenigen Minuten erreichbar sind. Allgemeinmediziner und Fachärzte haben ihre Praxen direkt im Ort, sodass eine medizinische Versorgung gewährleistet ist. Auch Kindergärten und Schulen befinden sich in unmittelbarer Nähe, was den Standort für Familien attraktiv macht.
Freizeit- und Kulturangebote
Magstadt bietet mit der Nähe zu Wäldern und Wiesen zahlreiche Möglichkeiten zur Naherholung. Spaziergänge und Wanderungen lassen sich direkt vor der Haustür beginnen, zum Beispiel in Richtung Naturpark Schönbuch oder entlang der Felder Richtung Renningen. Für Sportbegeisterte gibt es mehrere Vereine im Ort, darunter Fußball-, Tennis- und Turnvereine. Zudem ist ein modernes Fitnessstudio im Ort Sindelfingen in etwa sieben Minuten zu Fuß erreichbar. Schwimmbäder befinden sich in Renningen und Sindelfingen, beide ebenfalls in kurzer Zeit erreichbar. Das kulturelle Leben wird durch Veranstaltungen wie das traditionelle Magstadter Straßenfest oder den Weihnachtsmarkt geprägt. Darüber hinaus ist die Nähe zu Sindelfingen und Böblingen ein Vorteil, da dort Museen, Theater und ein breites gastronomisches Angebot zur Verfügung stehen.
Anbindung ÖPNV & PKW
Die nächste Bushaltestelle ist die Haltestelle "Brühlstr. 22", die in zwei Gehminuten erreicht werden kann. Der S-Bahnhof Magstadt liegt rund fünf Fahrradminuten entfernt und bindet über die Linie S60 direkt an die Achse Böblingen – Renningen an. In Böblingen besteht zudem Anschluss an die Linien S1 und RE 14, die weiter nach Stuttgart oder Herrenberg führen. Für Autofahrer ist die Anbindung ebenfalls günstig: Die Bundesstraße B464 erreicht man in etwa fünf Minuten Fahrzeit, die Auffahrt zur A81 bei Sindelfingen in rund zehn Minuten. Damit sind sowohl die Landeshauptstadt Stuttgart als auch der Flughafen in Filderstadt in rund 25 Minuten erreichbar.