Bauweise: überwiegend massiv; kleiner Wintergarten ca. 14 m² in Leichtbauweise (24 cm Fachwerk), Eindeckung Doppelstegplatten.
Erdgeschoss mit 24,0 cm Gasbeton-Blocksteinen und 12,5 cm Ziegelverblender, Innenwände mit Kalksandstein und Gasbetonsteinen...
mehr lesen
Bauweise: überwiegend massiv; kleiner Wintergarten ca. 14 m² in Leichtbauweise (24 cm Fachwerk), Eindeckung Doppelstegplatten.
Erdgeschoss mit 24,0 cm Gasbeton-Blocksteinen und 12,5 cm Ziegelverblender, Innenwände mit Kalksandstein und Gasbetonsteinen als Leichtbauwand.
Der kleine Altbau aus 1960 wurde mit 24er Lecca-Hohlblocksteinen gebaut (ca. 6m x 7m).
Decke als Holzbalkendecke
Bodenbeläge: überwiegend hochwertige Fliesen, teilweise Teppich
Fenster: Holzrahmenfenster, Zweifachverglasung, ein Fenster mit Rolladen,
Dach: Schieferverkleidung, Dachbedeckung Tondachziegel und Dachappe, Teilbereiche im Dach wurden nachgedämmt (ca. 160mm Dämmung).
Keller: kleiner Kellerraum vorhanden
zwei Pufferspeicher a 1000 Liter, im kl. Wintergarten
Brötje Gasheizung EcoTherm Plus WGB 38E, Baujahr: 2014
Im Keller befindet sich noch eine alte Festbrennstoffheizung der Marke Wolf aus Baujahr 1997, diese ist aktuell zum Betrieb als Notheizung eingetragen.
Das Haus ist teilweise mit Fußbodenheizung ausgestattet (in dem Bereich der Erweiterung aus 1980, Wohnzimmer, Küche, Bad, Arbeitszimmer, Schlafzimmer).
Die Elektrik wurde zum Teil erneuert.
Die Immobilie ist am Schmutzwasserkanal angeschlossen.
Eine alte Kleinkläranlage mit Verrieselung befindet sich noch auf dem Grundstück und ist nicht mehr in Benutzung.
Ein alter Heizöltank (6000l) eingebaut ca.1981, ist deaktiviert aber noch im Erdreich (vor dem Haus) vorhanden. Dieser wurde lt. Angaben gereinigt und mit einem Gemisch aus Sand und Wasser verfüllt.
Das Grundstück hat zur südlichen Grenze eine Baulastfläche zum Nachbarn (Grenzabstandsbaulast).
Das Regenwasser versickert auf dem Grundstück.
In der Küche erfolgt die Warmwasserversorgung über einen Durchlauferhitzer.
Internet: DSL 100 über EWE
Bauweise: überwiegend massiv; kleiner Wintergarten ca. 14 m² in Leichtbauweise (24 cm Fachwerk), Eindeckung Doppelstegplatten.
Erdgeschoss mit 24,0 cm Gasbeton-Blocksteinen und 12,5 cm Ziegelverblender, Innenwände mit Kalksandstein und Gasbetonsteinen als Leichtbauwand.
Der kleine Altbau aus 1960 wurde mit 24er Lecca-Hohlblocksteinen gebaut (ca. 6m x 7m).
Decke als Holzbalkendecke
Bodenbeläge: überwiegend hochwertige Fliesen, teilweise Teppich
Fenster: Holzrahmenfenster, Zweifachverglasung, ein Fenster mit Rolladen,
Dach: Schieferverkleidung, Dachbedeckung Tondachziegel und Dachappe, Teilbereiche im Dach wurden nachgedämmt (ca. 160mm Dämmung).
Keller: kleiner Kellerraum vorhanden
zwei Pufferspeicher a 1000 Liter, im kl. Wintergarten
Brötje Gasheizung EcoTherm Plus WGB 38E, Baujahr: 2014
Im Keller befindet sich noch eine alte Festbrennstoffheizung der Marke Wolf aus Baujahr 1997, diese ist aktuell zum Betrieb als Notheizung eingetragen.
Das Haus ist teilweise mit Fußbodenheizung ausgestattet (in dem Bereich der Erweiterung aus 1980, Wohnzimmer, Küche, Bad, Arbeitszimmer, Schlafzimmer).
Die Elektrik wurde zum Teil erneuert.
Die Immobilie ist am Schmutzwasserkanal angeschlossen.
Eine alte Kleinkläranlage mit Verrieselung befindet sich noch auf dem Grundstück und ist nicht mehr in Benutzung.
Ein alter Heizöltank (6000l) eingebaut ca.1981, ist deaktiviert aber noch im Erdreich (vor dem Haus) vorhanden. Dieser wurde lt. Angaben gereinigt und mit einem Gemisch aus Sand und Wasser verfüllt.
Das Grundstück hat zur südlichen Grenze eine Baulastfläche zum Nachbarn (Grenzabstandsbaulast).
Das Regenwasser versickert auf dem Grundstück.
In der Küche erfolgt die Warmwasserversorgung über einen Durchlauferhitzer.
Internet: DSL 100 über EWE