Ein Fruchthändler ließ seinerzeit die Villa für sich und seine Familie errichten. Er beauftragte keinen geringeren als den Architekten August Nissen. So entstand auf einem herrschaftlichen Anwesen eine Villa, die Elemente des Jugendstils und der...
mehr lesen
Ein Fruchthändler ließ seinerzeit die Villa für sich und seine Familie errichten. Er beauftragte keinen geringeren als den Architekten August Nissen. So entstand auf einem herrschaftlichen Anwesen eine Villa, die Elemente des Jugendstils und der Heimatschutzarchitektur vereint.
Das Baudenkmal ist aufgrund seiner Architektur und der vollständig erhaltenen Stilelemente und Bauteile von unschätzbarem Wert. Stuckdecken, Pitchpine-Fußböden, Fliesen, ein imposanter Treppenaufgang, Holztüren mit Kassetten, Schiebetüren mit den originalen Schließmechanismen und Beschlägen, senkrechte Schiebefenster mit Sprossen sowie eigens für die Räume entworfene Lampen und Einrichtungsgegenstände, ein besonderer Kachelofen und unzählige aufwendige Details wie Deckenreliefs erinnern an längst vergangene Zeiten. Ein wunderschönes, riesiges Bleiglasfenster schmückt den Treppenaufgang. Die Deckenmalereien im Erd- und Obergeschoss, die fein gearbeiteten Holzvertäfelungen und -verkleidungen, die kunstvoll verzierten Heizkörper - all das lässt darauf schließen, dass der Erbauer keine Kosten und Mühen gescheut hat, um ein repräsentatives Haus zu erschaffen. Tatsächlich diente die Villa schon zweimal als Drehort mit historischer Kulisse.
Im Gewölbekeller befinden sich die Ölheizungsanlage, die alte Personalküche, Lagerräume und sehr viel Abstellraum.
TV und Internet über Glasfasernetz.
Das Grundstück ist einfriedet und über zwei Zuwegungen erschlossen. Einmal gelangt man über einen schmalen Weg zum Haus. Des weiteren führt eine PkW-Zufahrt zum Carport direkt am Haus. Linkerhand befindet sich ein kleiner Nutz- und Naschgarten mit Schuppen und Pavillon, rechts der Zufahrt erstreckt sich das parkähnliche Grundstück mit altem Baumbestand. Ein gepflasterter Weg führt einmal um das ganze Gebäude herum. Ein Brunnen liefert ausreichend Wasser für die Gartenbewässerung.