Rügen ist mit rund 926 km² Deutschlands größte Insel und zählt seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Regionen für Urlaub, Freizeit und Wohnen an der Ostsee. Die Vielfalt der Landschaften – von feinsandigen Stränden über sanft geschwungene Boddenküsten...
mehr lesen
Rügen ist mit rund 926 km² Deutschlands größte Insel und zählt seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Regionen für Urlaub, Freizeit und Wohnen an der Ostsee. Die Vielfalt der Landschaften – von feinsandigen Stränden über sanft geschwungene Boddenküsten bis hin zu den berühmten Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund – macht Rügen zu einem einzigartigen Naturraum. Das milde, maritime Reizklima, zahlreiche Sonnenstunden und die gut ausgebaute Infrastruktur tragen ebenso dazu bei wie das reichhaltige Kultur- und Freizeitangebot. Neben dem Tourismus ist Rügen auch ein attraktiver Wohn- und Arbeitsstandort, der eine hohe Lebensqualität mit naturnahem Umfeld verbindet.
Das Ostseebad Binz ist der größte und wohl bekannteste Kur- und Badeort der Insel – und eine der gefragtesten Adressen an der deutschen Ostseeküste. Direkt an einer weiten Bucht der Prorer Wiek gelegen, bietet der Ort einen feinen, rund fünf Kilometer langen Sandstrand, eine lebendige Strandpromenade und die historische Seebrücke. Die prachtvolle Bäderarchitektur, gepflegte Parkanlagen und ein vielfältiges Angebot an Gastronomie, Einkaufsmöglichkeiten, Kultur und Wellness prägen das Ortsbild.
Binz ist nicht nur ein touristischer Hotspot, sondern auch ein begehrter Wohnstandort. Die Kombination aus maritimer Lage, hervorragender Infrastruktur, guter Verkehrsanbindung (Bahnanschluss, Bundesstraßen, Fährverbindungen) und einem hohen Freizeitwert macht den Ort sowohl für Einheimische als auch für Zuzügler attraktiv. Die Nachfrage nach Wohnraum ist entsprechend hoch – Objekte in zentraler Lage sind rar und langfristig wertstabil.
Rügen ist mit rund 926 km² Deutschlands größte Insel und zählt seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Regionen für Urlaub, Freizeit und Wohnen an der Ostsee. Die Vielfalt der Landschaften – von feinsandigen Stränden über sanft geschwungene Boddenküsten bis hin zu den berühmten Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund – macht Rügen zu einem einzigartigen Naturraum. Das milde, maritime Reizklima, zahlreiche Sonnenstunden und die gut ausgebaute Infrastruktur tragen ebenso dazu bei wie das reichhaltige Kultur- und Freizeitangebot. Neben dem Tourismus ist Rügen auch ein attraktiver Wohn- und Arbeitsstandort, der eine hohe Lebensqualität mit naturnahem Umfeld verbindet.
Das Ostseebad Binz ist der größte und wohl bekannteste Kur- und Badeort der Insel – und eine der gefragtesten Adressen an der deutschen Ostseeküste. Direkt an einer weiten Bucht der Prorer Wiek gelegen, bietet der Ort einen feinen, rund fünf Kilometer langen Sandstrand, eine lebendige Strandpromenade und die historische Seebrücke. Die prachtvolle Bäderarchitektur, gepflegte Parkanlagen und ein vielfältiges Angebot an Gastronomie, Einkaufsmöglichkeiten, Kultur und Wellness prägen das Ortsbild.
Binz ist nicht nur ein touristischer Hotspot, sondern auch ein begehrter Wohnstandort. Die Kombination aus maritimer Lage, hervorragender Infrastruktur, guter Verkehrsanbindung (Bahnanschluss, Bundesstraßen, Fährverbindungen) und einem hohen Freizeitwert macht den Ort sowohl für Einheimische als auch für Zuzügler attraktiv. Die Nachfrage nach Wohnraum ist entsprechend hoch – Objekte in zentraler Lage sind rar und langfristig wertstabil.