DIE VILLA - BAUZUSTAND & DETAIL
Art des Gebäudes: Fabrikantenvilla mit KG, EG, OG, DG und Dachraum
Grundrissgestaltung: zweckmäßig, großzügig
Baujahr: Ausführung und Ausstattung (teilweise) ca. 1907/1908
Konstruktionsart:bauzeittypische Konstruktion,...
mehr lesen
DIE VILLA - BAUZUSTAND & DETAIL
Art des Gebäudes: Fabrikantenvilla mit KG, EG, OG, DG und Dachraum
Grundrissgestaltung: zweckmäßig, großzügig
Baujahr: Ausführung und Ausstattung (teilweise) ca. 1907/1908
Konstruktionsart:bauzeittypische Konstruktion, Keller, EG, OG massiv, DG überwiegend Holzfachwerk
Fundamente: Beton/Bruchstein
Kellerwände: Mauerwerk
Umfassungswände: Mauerwerk
Innenwände:Mauerwerk (EG, OG), Holzfachwerk (DG und Wintergärten)
Geschossdecken: Kellergeschoss: massive Trägerdecke
Erdgeschoss:Holzbalkendecke
Obergeschoss: Holzbalkendecke Dachgeschoss: Holzbalkendecke
Treppen: Kelleraußentreppe: Beton Kellertreppe: Beton
Geschosstreppe: gewendelte, hochwertige Holztreppe
Treppe zum Dachraum: steile Holztreppe
Fußböden: Keller: Beton, Estrich
Wohn- und Schlafräume überwiegend Parkett, DG Holzdielen
Bad EG, OG: Fliesen
Bad DG: Kunststoffbelag
Dachraum: Dielen, Rauhspund
Innenansichten: überwiegend verputzt, mit Tapete,
Eingang und Diele mit Natursteinverkleidung, Schmuckkamin
Bäder: Fliesen
Deckenfläche: Putz, teilweise Stuckelemente auch Rauhfaser/Anstrich
Fenster: Holzfenster, Wärmeschutzglas
Türen: Eingangstür: historische Holztür
Innentüren: EG, OG historische Holzfüllungstüren DG einfache Holztüren
Keller: Bohlentüren
Elektroinstallation: nach 1990 überwiegend erneuert, Klingel, Sprechanlage, Türöffner,
Sat-Anlage, Telefonanschluss
DG alte einfache Installation, tlw. auf Putz verlegt
Sanitäre Installation: EG WC, Dusche, Waschbecken
OG WC, Dusche, Wanne, Waschbecken
DG WC, Dusche, Waschbeckeneinfach
Heizung: Zentralheizung, Gas
Warmwasserversorgung: zentral über die Heizung
Außenverkleidung: gegliederte Putzfassade, Zwerchhaus und Wintergärten Holzfachwerk mit geschnitzten Zierelementen
Schornstein: gemauert
Dachkonstruktion: Holzkonstruktion, Abbund Pfetten-/Sparrendach
Dachform: Sattel- und Mansarddachformen
Dacheindeckung: Tonziegel, Biberschwänze ca. 1994
Besondere Bauteile:
Eingangstreppe mit Überdachung
Eingangstreppe zum Wintergarten EG
Geschosstreppe: gewendelte, hochwertige Holztreppe
Wintergartenanbau zweigeschossig Westseite/Straßenseite
Windfangausbildung mit Natursteinbildern
Belichtung und Besonnung:
gut
Bauschäden und Baumängel:
Kellerwände sind, insbesondere unter den Eingangstreppen, feucht
DG ist einfach ausgebaut/ausbaufähig, der große Raum zur Straßenseite ist noch nicht ausgebaut/ausbaufähig
Haustechnik/Hausanschlüsse:
voll erschlossen
Außenanlagen:
Einfriedung, Wegebefestigung, Begrünung mit mittelgroßem Baumbestand, 1 Toreinfahrt, 2 Zugänge zum Grundstück
Allgemeinbeurteilung:
baulicher Zustand ist dem Alter entsprechend gut, das Gebäude wurde ständig instandgehalten und nach 1990 weitgehend modernisiert, Teilbereiche im DG sind noch auszubauen/ausbaufähig
DIE VILLA - BAUZUSTAND & DETAIL
Art des Gebäudes: Fabrikantenvilla mit KG, EG, OG, DG und Dachraum
Grundrissgestaltung: zweckmäßig, großzügig
Baujahr: Ausführung und Ausstattung (teilweise) ca. 1907/1908
Konstruktionsart:bauzeittypische Konstruktion, Keller, EG, OG massiv, DG überwiegend Holzfachwerk
Fundamente: Beton/Bruchstein
Kellerwände: Mauerwerk
Umfassungswände: Mauerwerk
Innenwände:Mauerwerk (EG, OG), Holzfachwerk (DG und Wintergärten)
Geschossdecken: Kellergeschoss: massive Trägerdecke
Erdgeschoss:Holzbalkendecke
Obergeschoss: Holzbalkendecke Dachgeschoss: Holzbalkendecke
Treppen: Kelleraußentreppe: Beton Kellertreppe: Beton
Geschosstreppe: gewendelte, hochwertige Holztreppe
Treppe zum Dachraum: steile Holztreppe
Fußböden: Keller: Beton, Estrich
Wohn- und Schlafräume überwiegend Parkett, DG Holzdielen
Bad EG, OG: Fliesen
Bad DG: Kunststoffbelag
Dachraum: Dielen, Rauhspund
Innenansichten: überwiegend verputzt, mit Tapete,
Eingang und Diele mit Natursteinverkleidung, Schmuckkamin
Bäder: Fliesen
Deckenfläche: Putz, teilweise Stuckelemente auch Rauhfaser/Anstrich
Fenster: Holzfenster, Wärmeschutzglas
Türen: Eingangstür: historische Holztür
Innentüren: EG, OG historische Holzfüllungstüren DG einfache Holztüren
Keller: Bohlentüren
Elektroinstallation: nach 1990 überwiegend erneuert, Klingel, Sprechanlage, Türöffner,
Sat-Anlage, Telefonanschluss
DG alte einfache Installation, tlw. auf Putz verlegt
Sanitäre Installation: EG WC, Dusche, Waschbecken
OG WC, Dusche, Wanne, Waschbecken
DG WC, Dusche, Waschbeckeneinfach
Heizung: Zentralheizung, Gas
Warmwasserversorgung: zentral über die Heizung
Außenverkleidung: gegliederte Putzfassade, Zwerchhaus und Wintergärten Holzfachwerk mit geschnitzten Zierelementen
Schornstein: gemauert
Dachkonstruktion: Holzkonstruktion, Abbund Pfetten-/Sparrendach
Dachform: Sattel- und Mansarddachformen
Dacheindeckung: Tonziegel, Biberschwänze ca. 1994
Besondere Bauteile:
Eingangstreppe mit Überdachung
Eingangstreppe zum Wintergarten EG
Geschosstreppe: gewendelte, hochwertige Holztreppe
Wintergartenanbau zweigeschossig Westseite/Straßenseite
Windfangausbildung mit Natursteinbildern
Belichtung und Besonnung:
gut
Bauschäden und Baumängel:
Kellerwände sind, insbesondere unter den Eingangstreppen, feucht
DG ist einfach ausgebaut/ausbaufähig, der große Raum zur Straßenseite ist noch nicht ausgebaut/ausbaufähig
Haustechnik/Hausanschlüsse:
voll erschlossen
Außenanlagen:
Einfriedung, Wegebefestigung, Begrünung mit mittelgroßem Baumbestand, 1 Toreinfahrt, 2 Zugänge zum Grundstück
Allgemeinbeurteilung:
baulicher Zustand ist dem Alter entsprechend gut, das Gebäude wurde ständig instandgehalten und nach 1990 weitgehend modernisiert, Teilbereiche im DG sind noch auszubauen/ausbaufähig