Dieses Haus mit seinen nunmehr 138 Jahren auf dem Buckel ist wie ein gut gereifter Wein. Eine solide Bausubstanz, mit viel Liebe und Sachverstand saniert. Dabei wurde großer Wert auf den Erhalt der Stilelemente aus der Gründerzeit gelegt. Das fällt...
mehr lesen
Dieses Haus mit seinen nunmehr 138 Jahren auf dem Buckel ist wie ein gut gereifter Wein. Eine solide Bausubstanz, mit viel Liebe und Sachverstand saniert. Dabei wurde großer Wert auf den Erhalt der Stilelemente aus der Gründerzeit gelegt. Das fällt schon im Treppenhaus ins Auge! Durch einen Anbau wurde zusätzlicher Raum geschaffen, der mit seinem Balkon fast wie ein Skywalk in den Garten ragt... Letzterer steht einzig den Bewohnern dieser Wohnung zur Nutzung zur Verfügung. Die Wohnung selbst ist eine gelungene Mischung aus Historie und Moderne. Ins Auge fällt sofort das hochwertige Massivholzparkett aus Eiche. Es vermittelt eine warme, natürliche Ausstrahlung sowie zeitlose Eleganz. Ebenso die schönen Holzfenster, welche der Denkmalschutz in diesem Stadtteil einfordert. Moderne, platzsparende Schiebetüren, Echtholztüren, Heizkörper und Steckdosen entsprechen in Funktion und Design wiederum dem Zeitgeist. Die Küche bietet auf beiden Seiten Platz für Küchenzeilen und verfügt über einen kleinen Balkon und einen eigenen Austritt in den Garten. Das Bad ist mit einer Badewanne ausgestattet. Daneben liegt ein Abstellraum, der bei Bedarf auch zu einem separaten WC umgebaut werden kann. Beheizt wird die Wohnung über eine Gaszentralheizung mit Brennwerttechnik, die 2021 neu eingebaut worden ist. Somit ist hier mit keinen zusätzlichen Investitionen für die Eigentümergemeinschaft zu rechnen. Zur Wohnung gehören ein Abstellraum sowie ein Waschmaschinenstellplatz im Kellergeschoss des Hauses. Fahrräder können in einer eigens dafür angemieteten Garage nur wenige Meter vom Haus entfernt ebenerdig und sicher untergestellt werden.
Dieses Haus mit seinen nunmehr 138 Jahren auf dem Buckel ist wie ein gut gereifter Wein. Eine solide Bausubstanz, mit viel Liebe und Sachverstand saniert. Dabei wurde großer Wert auf den Erhalt der Stilelemente aus der Gründerzeit gelegt. Das fällt schon im Treppenhaus ins Auge! Durch einen Anbau wurde zusätzlicher Raum geschaffen, der mit seinem Balkon fast wie ein Skywalk in den Garten ragt... Letzterer steht einzig den Bewohnern dieser Wohnung zur Nutzung zur Verfügung. Die Wohnung selbst ist eine gelungene Mischung aus Historie und Moderne. Ins Auge fällt sofort das hochwertige Massivholzparkett aus Eiche. Es vermittelt eine warme, natürliche Ausstrahlung sowie zeitlose Eleganz. Ebenso die schönen Holzfenster, welche der Denkmalschutz in diesem Stadtteil einfordert. Moderne, platzsparende Schiebetüren, Echtholztüren, Heizkörper und Steckdosen entsprechen in Funktion und Design wiederum dem Zeitgeist. Die Küche bietet auf beiden Seiten Platz für Küchenzeilen und verfügt über einen kleinen Balkon und einen eigenen Austritt in den Garten. Das Bad ist mit einer Badewanne ausgestattet. Daneben liegt ein Abstellraum, der bei Bedarf auch zu einem separaten WC umgebaut werden kann. Beheizt wird die Wohnung über eine Gaszentralheizung mit Brennwerttechnik, die 2021 neu eingebaut worden ist. Somit ist hier mit keinen zusätzlichen Investitionen für die Eigentümergemeinschaft zu rechnen. Zur Wohnung gehören ein Abstellraum sowie ein Waschmaschinenstellplatz im Kellergeschoss des Hauses. Fahrräder können in einer eigens dafür angemieteten Garage nur wenige Meter vom Haus entfernt ebenerdig und sicher untergestellt werden.