Ruhig, umgeben von Grün wohnen trotz kompletter Infrastruktur im unmittelbaren Umfeld - diesen sagenhaften Spagat schafft die Lage des freistehenden Hauses in der sehr nachgefragten Wohngegend zwischen der Erfurter Straße und der Schwanseestraße. Sie...
mehr lesen
Ruhig, umgeben von Grün wohnen trotz kompletter Infrastruktur im unmittelbaren Umfeld - diesen sagenhaften Spagat schafft die Lage des freistehenden Hauses in der sehr nachgefragten Wohngegend zwischen der Erfurter Straße und der Schwanseestraße. Sie ist Teil des Musikerviertels in der begehrten Westvorstadt der Kulturstadt Weimar.
Jugendstilvillen und stattliche Bürgerhäuser aus der Gründerzeit sind prägend für dieses beliebte Gebiet westlich der Weimarer Altstadt. Das direkt an die Innenstadt angrenzende Wohngebiet besteht meist aus mehrgeschossigen Einzelbauten mit oftmals architektonisch reizvollen Fassaden, aber auch aus geschlossenen Gebäudekomplexen, die meist um 1900 erbaut wurden. Gepflegte Innenhöfe, Gärten und Außenanlagen sorgen für eine grüne und aufgelockerte Wohnatmosphäre.
Fußläufig sind im direkten Umfeld sowohl der ÖPNV, Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Apotheke als auch verschiedene Sportstätten wie das Stadion, die Schwimmhalle samt Freibad, Tennisplätze und viel mehr zu finden.
Die historische Altstadt Weimars mit ihren unzähligen Sehenswürdigkeiten und den zahlreichen Museen erreichen Sie in rund 10 Minuten Fußweg.
Ruhig, umgeben von Grün wohnen trotz kompletter Infrastruktur im unmittelbaren Umfeld - diesen sagenhaften Spagat schafft die Lage des freistehenden Hauses in der sehr nachgefragten Wohngegend zwischen der Erfurter Straße und der Schwanseestraße. Sie ist Teil des Musikerviertels in der begehrten Westvorstadt der Kulturstadt Weimar.
Jugendstilvillen und stattliche Bürgerhäuser aus der Gründerzeit sind prägend für dieses beliebte Gebiet westlich der Weimarer Altstadt. Das direkt an die Innenstadt angrenzende Wohngebiet besteht meist aus mehrgeschossigen Einzelbauten mit oftmals architektonisch reizvollen Fassaden, aber auch aus geschlossenen Gebäudekomplexen, die meist um 1900 erbaut wurden. Gepflegte Innenhöfe, Gärten und Außenanlagen sorgen für eine grüne und aufgelockerte Wohnatmosphäre.
Fußläufig sind im direkten Umfeld sowohl der ÖPNV, Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Apotheke als auch verschiedene Sportstätten wie das Stadion, die Schwimmhalle samt Freibad, Tennisplätze und viel mehr zu finden.
Die historische Altstadt Weimars mit ihren unzähligen Sehenswürdigkeiten und den zahlreichen Museen erreichen Sie in rund 10 Minuten Fußweg.