Schleusingen, umgeben von bewaldeten Bergen, ist eine mittelalterliche Kleinstadt. Schleusingen liegt am Südhang des Thüringer Waldes in 370 bis 450 m Höhe mit rund 6000 Einwohnern.
Die Stadt Schleusingen besitzt eine sehr gut entwickelte...
mehr lesen
Schleusingen, umgeben von bewaldeten Bergen, ist eine mittelalterliche Kleinstadt. Schleusingen liegt am Südhang des Thüringer Waldes in 370 bis 450 m Höhe mit rund 6000 Einwohnern.
Die Stadt Schleusingen besitzt eine sehr gut entwickelte Infrastruktur mit Gymnasium, Grund- und Regelschule und einer neuen Kindertagesstätte. Weiterhin bietet Schleusingen ein Medizinisches Versorgungszentrum mit einem Seniorenzentrum der Henneberg-Kliniken. Auf dem Sportkomplex mit 3-Felder-Sporthalle und Henneberg-Stadion mit Kunstrasen, finden Sie weiter eine Tennisanlage und einen Skaterplatz. Das Schwimmbad in Schleusingen hat ein Edelstahlbecken, welches teilweise solarbeheizt ist sowie eine 60m Wasserrutsche.
Das im Jahre 1577 gegründete Hennebergische Gymnasium "Georg Ernst" ist die drittälteste Schuleinrichtung Deutschlands. Durch den Erweiterungsbau bietet es auch genug Platz, um verschiedene Unterrichtsräume mit modernsten Lehrmitteln bereitzustellen. Highlight des Schleusinger Burg- und Stadtfestes ist jedes Jahr die Abitur-Taufe am Marktbrunnen, dem auch heute die in Stein gefasste Gräfin Elisabeth von Henneberg auf dem Brunnen dem Treiben zuschaut.
Schleusingen, umgeben von bewaldeten Bergen, ist eine mittelalterliche Kleinstadt. Schleusingen liegt am Südhang des Thüringer Waldes in 370 bis 450 m Höhe mit rund 6000 Einwohnern.
Die Stadt Schleusingen besitzt eine sehr gut entwickelte Infrastruktur mit Gymnasium, Grund- und Regelschule und einer neuen Kindertagesstätte. Weiterhin bietet Schleusingen ein Medizinisches Versorgungszentrum mit einem Seniorenzentrum der Henneberg-Kliniken. Auf dem Sportkomplex mit 3-Felder-Sporthalle und Henneberg-Stadion mit Kunstrasen, finden Sie weiter eine Tennisanlage und einen Skaterplatz. Das Schwimmbad in Schleusingen hat ein Edelstahlbecken, welches teilweise solarbeheizt ist sowie eine 60m Wasserrutsche.
Das im Jahre 1577 gegründete Hennebergische Gymnasium "Georg Ernst" ist die drittälteste Schuleinrichtung Deutschlands. Durch den Erweiterungsbau bietet es auch genug Platz, um verschiedene Unterrichtsräume mit modernsten Lehrmitteln bereitzustellen. Highlight des Schleusinger Burg- und Stadtfestes ist jedes Jahr die Abitur-Taufe am Marktbrunnen, dem auch heute die in Stein gefasste Gräfin Elisabeth von Henneberg auf dem Brunnen dem Treiben zuschaut.