Wertheim – historisch, naturnah und lebenswert
Wertheim ist die nördlichste Stadt Baden-Württembergs und liegt malerisch am Zusammenfluss von Main und Tauber, direkt an der Grenze zu Bayern. Nur rund 30 Kilometer von Würzburg und etwa 70 Kilometer...
mehr lesen
Wertheim – historisch, naturnah und lebenswert
Wertheim ist die nördlichste Stadt Baden-Württembergs und liegt malerisch am Zusammenfluss von Main und Tauber, direkt an der Grenze zu Bayern. Nur rund 30 Kilometer von Würzburg und etwa 70 Kilometer südöstlich von Frankfurt entfernt, verbindet die Stadt naturnahes Wohnen mit der Nähe zu urbanen Zentren – ideal für alle, die Lebensqualität und Ruhe suchen.
Die Geschichte Wertheims reicht bis ins Jahr 1306 zurück, als die Stadt durch die Habsburger Stadtrechte erhielt. Als ehemalige Residenzstadt der Grafschaft Wertheim hat sich ein reiches historisches Erbe erhalten, allen voran die imposante Burganlage hoch über der Altstadt – ein Wahrzeichen und beliebtes Ausflugsziel.
Wertheim ist zudem ein wichtiger Wirtschaftsstandort, geprägt durch die Glasindustrie. Nach 1945 wurde die Stadt durch die Ansiedlung thüringischer Glasmacher zu einem Zentrum der Glasverarbeitung. Heute ergänzen moderne Gewerbegebiete und der Hafen an der Großschifffahrtsstraße Rhein-Main-Donau die wirtschaftliche Vielfalt.
Mit rund 22.800 Einwohnern und einer Fläche von etwa 139 Quadratkilometern bietet Wertheim eine attraktive Mischung aus städtischem Leben und ländlichem Charme. Die Eingemeindung von 15 Ortschaften hat das Stadtbild erweitert und die kulturelle Vielfalt sowie das Freizeitangebot bereichert. Zahlreiche Rad- und Wanderwege, die Nähe zum Main und vielfältige Ausflugsmöglichkeiten machen Wertheim zu einem beliebten Wohnort für Familien, Naturfreunde und alle, die eine ausgewogene Lebensweise schätzen.
Wertheim – historisch, naturnah und lebenswert
Wertheim ist die nördlichste Stadt Baden-Württembergs und liegt malerisch am Zusammenfluss von Main und Tauber, direkt an der Grenze zu Bayern. Nur rund 30 Kilometer von Würzburg und etwa 70 Kilometer südöstlich von Frankfurt entfernt, verbindet die Stadt naturnahes Wohnen mit der Nähe zu urbanen Zentren – ideal für alle, die Lebensqualität und Ruhe suchen.
Die Geschichte Wertheims reicht bis ins Jahr 1306 zurück, als die Stadt durch die Habsburger Stadtrechte erhielt. Als ehemalige Residenzstadt der Grafschaft Wertheim hat sich ein reiches historisches Erbe erhalten, allen voran die imposante Burganlage hoch über der Altstadt – ein Wahrzeichen und beliebtes Ausflugsziel.
Wertheim ist zudem ein wichtiger Wirtschaftsstandort, geprägt durch die Glasindustrie. Nach 1945 wurde die Stadt durch die Ansiedlung thüringischer Glasmacher zu einem Zentrum der Glasverarbeitung. Heute ergänzen moderne Gewerbegebiete und der Hafen an der Großschifffahrtsstraße Rhein-Main-Donau die wirtschaftliche Vielfalt.
Mit rund 22.800 Einwohnern und einer Fläche von etwa 139 Quadratkilometern bietet Wertheim eine attraktive Mischung aus städtischem Leben und ländlichem Charme. Die Eingemeindung von 15 Ortschaften hat das Stadtbild erweitert und die kulturelle Vielfalt sowie das Freizeitangebot bereichert. Zahlreiche Rad- und Wanderwege, die Nähe zum Main und vielfältige Ausflugsmöglichkeiten machen Wertheim zu einem beliebten Wohnort für Familien, Naturfreunde und alle, die eine ausgewogene Lebensweise schätzen.