Hallstadt liegt nur vier Kilometer nördlich der Bamberger Altstadt am Main und hat rund 9.000 Einwohner (inkl. Stadtteil Dörfleins). Die Stadt verbindet historische Altstadtatmosphäre mit moderner Infrastruktur.
Die Verkehrsanbindung ist hervorragend:...
mehr lesen
Hallstadt liegt nur vier Kilometer nördlich der Bamberger Altstadt am Main und hat rund 9.000 Einwohner (inkl. Stadtteil Dörfleins). Die Stadt verbindet historische Altstadtatmosphäre mit moderner Infrastruktur.
Die Verkehrsanbindung ist hervorragend: Der Bahnhof bietet schnelle Verbindungen nach Bamberg und in die Region, die Buslinie 904 bindet Hallstadt eng an das Stadtgebiet an, und über die Autobahnen A 70 und A 73 ist eine gute Erreichbarkeit mit dem Auto gewährleistet.
Für den täglichen Bedarf stehen zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten zur Verfügung: Neben dem ERTL-Shopping-Center im Stadtgebiet bietet das market Oberfranken direkt an der A 70 rund 30 Fachgeschäfte, Supermärkte und Gastronomie.
Hallstadt verfügt zudem über ein breites Angebot an Schulen, Kindertagesstätten, Ärzten, Vereinen und Sportanlagen. Zusammen mit der Nähe zur Weltkulturerbestadt Bamberg entsteht so ein attraktiver Wohn- und Lebensraum, der Tradition, Natur und moderne Versorgung verbindet.
Hallstadt liegt nur vier Kilometer nördlich der Bamberger Altstadt am Main und hat rund 9.000 Einwohner (inkl. Stadtteil Dörfleins). Die Stadt verbindet historische Altstadtatmosphäre mit moderner Infrastruktur.
Die Verkehrsanbindung ist hervorragend: Der Bahnhof bietet schnelle Verbindungen nach Bamberg und in die Region, die Buslinie 904 bindet Hallstadt eng an das Stadtgebiet an, und über die Autobahnen A 70 und A 73 ist eine gute Erreichbarkeit mit dem Auto gewährleistet.
Für den täglichen Bedarf stehen zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten zur Verfügung: Neben dem ERTL-Shopping-Center im Stadtgebiet bietet das market Oberfranken direkt an der A 70 rund 30 Fachgeschäfte, Supermärkte und Gastronomie.
Hallstadt verfügt zudem über ein breites Angebot an Schulen, Kindertagesstätten, Ärzten, Vereinen und Sportanlagen. Zusammen mit der Nähe zur Weltkulturerbestadt Bamberg entsteht so ein attraktiver Wohn- und Lebensraum, der Tradition, Natur und moderne Versorgung verbindet.