Wärmedämmung: Die Außenwände des Hauses bestehen aus einem 20 cm starken Wärmedämmverbundsystem (WDVS) mit einem U-Wert von 0,15 W/m²K. Dieses System sorgt für eine exzellente Wärmedämmung, die den Wärmeverlust minimiert und somit den Heizbedarf...
mehr lesen
Wärmedämmung: Die Außenwände des Hauses bestehen aus einem 20 cm starken Wärmedämmverbundsystem (WDVS) mit einem U-Wert von 0,15 W/m²K. Dieses System sorgt für eine exzellente Wärmedämmung, die den Wärmeverlust minimiert und somit den Heizbedarf deutlich reduziert. Der Dämmstoff entspricht der Wärmeleitgruppe 032 und ist gemäß DIN 4102 schwer entflammbar, was zusätzlich zur Sicherheit beiträgt.
Fußbodenplatte: Die Fußbodenplatte des Erdgeschosses ist mit einer 19 cm starken Wärmedämmung versehen und hat einen U-Wert von 0,19 W/m²K. Diese Maßnahme verhindert Wärmeverluste über den Boden und trägt zur Gesamtenergieeffizienz bei.
Heizsystem: Das Haus ist mit einer Luft/Wasser-Wärmepumpe ausgestattet, die zur Beheizung des Hauses und zur Warmwasserbereitung verwendet wird. Diese Wärmepumpe arbeitet effizient, da sie die Umgebungswärme nutzt, um das Haus zu heizen, was deutlich weniger Energie verbraucht als herkömmliche Heizmethoden. Eine zusätzliche elektrische Heizung wird nur bei extrem niedrigen Außentemperaturen benötigt und sorgt dafür, dass der Wärmebedarf auch unter sehr kalten Bedingungen gedeckt wird.
Dach und Deckenisolierung: Das Dach ist mit 22 cm Mineralfaserdämmung ausgestattet, was für eine hervorragende Wärmedämmung sorgt und die Energiekosten weiter reduziert. Durch die freitragende Dachkonstruktion wird die Luftzirkulation optimiert, und das Haus bleibt auch in den Sommermonaten angenehm temperiert.
Fenster: Die Fenster sind mit Dreifachverglasung ausgestattet, die eine hervorragende Wärmeisolierung bietet (U-Wert: 0,82 W/m²K). Dies minimiert Wärmeverluste und sorgt dafür, dass die Innenräume des Hauses auch bei kaltem Wetter warm bleiben, ohne dass unnötig viel geheizt werden muss.
Gesamtkonzept: Das gesamte Haus ist so konzipiert, dass es den Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) entspricht. Dies bedeutet, dass es nicht nur gut isoliert ist, sondern auch eine nachhaltige Nutzung von Energieressourcen gewährleistet wird.
Insgesamt bietet das ICON-Haus durch seine hochwertige Dämmung, moderne Heiztechnik und gut isolierte Fenster eine hohe Energieeffizienz, die zu geringeren Heizkosten und einer umweltfreundlicheren Energienutzung führt.
Wärmedämmung: Die Außenwände des Hauses bestehen aus einem 20 cm starken Wärmedämmverbundsystem (WDVS) mit einem U-Wert von 0,15 W/m²K. Dieses System sorgt für eine exzellente Wärmedämmung, die den Wärmeverlust minimiert und somit den Heizbedarf deutlich reduziert. Der Dämmstoff entspricht der Wärmeleitgruppe 032 und ist gemäß DIN 4102 schwer entflammbar, was zusätzlich zur Sicherheit beiträgt.
Fußbodenplatte: Die Fußbodenplatte des Erdgeschosses ist mit einer 19 cm starken Wärmedämmung versehen und hat einen U-Wert von 0,19 W/m²K. Diese Maßnahme verhindert Wärmeverluste über den Boden und trägt zur Gesamtenergieeffizienz bei.
Heizsystem: Das Haus ist mit einer Luft/Wasser-Wärmepumpe ausgestattet, die zur Beheizung des Hauses und zur Warmwasserbereitung verwendet wird. Diese Wärmepumpe arbeitet effizient, da sie die Umgebungswärme nutzt, um das Haus zu heizen, was deutlich weniger Energie verbraucht als herkömmliche Heizmethoden. Eine zusätzliche elektrische Heizung wird nur bei extrem niedrigen Außentemperaturen benötigt und sorgt dafür, dass der Wärmebedarf auch unter sehr kalten Bedingungen gedeckt wird.
Dach und Deckenisolierung: Das Dach ist mit 22 cm Mineralfaserdämmung ausgestattet, was für eine hervorragende Wärmedämmung sorgt und die Energiekosten weiter reduziert. Durch die freitragende Dachkonstruktion wird die Luftzirkulation optimiert, und das Haus bleibt auch in den Sommermonaten angenehm temperiert.
Fenster: Die Fenster sind mit Dreifachverglasung ausgestattet, die eine hervorragende Wärmeisolierung bietet (U-Wert: 0,82 W/m²K). Dies minimiert Wärmeverluste und sorgt dafür, dass die Innenräume des Hauses auch bei kaltem Wetter warm bleiben, ohne dass unnötig viel geheizt werden muss.
Gesamtkonzept: Das gesamte Haus ist so konzipiert, dass es den Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) entspricht. Dies bedeutet, dass es nicht nur gut isoliert ist, sondern auch eine nachhaltige Nutzung von Energieressourcen gewährleistet wird.
Insgesamt bietet das ICON-Haus durch seine hochwertige Dämmung, moderne Heiztechnik und gut isolierte Fenster eine hohe Energieeffizienz, die zu geringeren Heizkosten und einer umweltfreundlicheren Energienutzung führt.