Wegen der zentralen und verkehrsgünstigen Lage ist Wiesau Eingangstor zum Naturpark Steinwald, zugleich aber auch Ausgangspunkt für viele Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten in der näheren Umgebung.
Der Markt Wiesau zählt über 4.000 Einwohner und gehört...
mehr lesen
Wegen der zentralen und verkehrsgünstigen Lage ist Wiesau Eingangstor zum Naturpark Steinwald, zugleich aber auch Ausgangspunkt für viele Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten in der näheren Umgebung.
Der Markt Wiesau zählt über 4.000 Einwohner und gehört zum Oberpfälzer Landkreis Tirschenreuth.
Wiesau ist heute Industriestandort mit folgender Wirtschaftsstruktur: Kunststoffverarbeitung, Kaminsysteme, Metallverarbeitung, Sprudel- und Mineralwasser und eine größere Zahl leistungsfähiger Handwerksbetriebe.
Über die Anschlußstelle Wiesau ist der Ort sehr gut an die Autobahn A93 (Regensburg-Hof) angebunden, gleichzeitig bietet die B299 (Amberg-Waldsassen) eine weitere, für Autofahrer günstige Verbindung. Am Bahnhof Wiesau hält der Regionalexpress Regensburg-Hof. Außerdem gibt es Bus- und Bahnverbindungen ins benachbarte Tschechien, sowie nach Regensburg, München und Nürnberg.
Wegen der zentralen und verkehrsgünstigen Lage ist Wiesau Eingangstor zum Naturpark Steinwald, zugleich aber auch Ausgangspunkt für viele Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten in der näheren Umgebung.
Der Markt Wiesau zählt über 4.000 Einwohner und gehört zum Oberpfälzer Landkreis Tirschenreuth.
Wiesau ist heute Industriestandort mit folgender Wirtschaftsstruktur: Kunststoffverarbeitung, Kaminsysteme, Metallverarbeitung, Sprudel- und Mineralwasser und eine größere Zahl leistungsfähiger Handwerksbetriebe.
Über die Anschlußstelle Wiesau ist der Ort sehr gut an die Autobahn A93 (Regensburg-Hof) angebunden, gleichzeitig bietet die B299 (Amberg-Waldsassen) eine weitere, für Autofahrer günstige Verbindung. Am Bahnhof Wiesau hält der Regionalexpress Regensburg-Hof. Außerdem gibt es Bus- und Bahnverbindungen ins benachbarte Tschechien, sowie nach Regensburg, München und Nürnberg.