Die Lage könnte kaum exklusiver sein: fußläufig zum Stadtkern, zur Universität und zum Festspielhaus, dennoch ruhig und von historischer Nachbarschaft geprägt. In unmittelbarer Umgebung finden sich die Wilhelminenaue, das Markgräfliche Opernhaus...
mehr lesen
Die Lage könnte kaum exklusiver sein: fußläufig zum Stadtkern, zur Universität und zum Festspielhaus, dennoch ruhig und von historischer Nachbarschaft geprägt. In unmittelbarer Umgebung finden sich die Wilhelminenaue, das Markgräfliche Opernhaus (UNESCO-Weltkulturerbe) und der Hofgarten mit seinen alten Linden – Orte, die die kulturelle und landschaftliche Seele Bayreuths verkörpern.
Bayreuth ist nicht nur Universitätsstadt, sondern auch Welthauptstadt der Musik – ein Magnet für internationales Publikum, Künstler, Stiftungen und Unternehmer mit Sinn für das Besondere.
Besonderheit
Die durchdachte Planung, die sensible Wiederherstellung der historischen Details und die fachgerechte Ausführung aller Arbeiten verleihen dem Haus eine seltene Stimmigkeit und bleibenden Wert. Das Ergebnis ist das Lebenswerk eines Architekten, der mit Gespür und Verantwortungsbewusstsein ein Stück Baukultur in die Gegenwart geführt hat.
Fazit
Diese Jugendstilvilla ist mehr als ein Haus – sie ist ein Kunstwerk zum Leben. Ein seltenes Angebot für Menschen, die das Außergewöhnliche suchen, den Wert von Geschichte und Handwerkskunst schätzen und ein Zuhause mit Seele und Charakter lieben.
Die Lage könnte kaum exklusiver sein: fußläufig zum Stadtkern, zur Universität und zum Festspielhaus, dennoch ruhig und von historischer Nachbarschaft geprägt. In unmittelbarer Umgebung finden sich die Wilhelminenaue, das Markgräfliche Opernhaus (UNESCO-Weltkulturerbe) und der Hofgarten mit seinen alten Linden – Orte, die die kulturelle und landschaftliche Seele Bayreuths verkörpern.
Bayreuth ist nicht nur Universitätsstadt, sondern auch Welthauptstadt der Musik – ein Magnet für internationales Publikum, Künstler, Stiftungen und Unternehmer mit Sinn für das Besondere.
Besonderheit
Die durchdachte Planung, die sensible Wiederherstellung der historischen Details und die fachgerechte Ausführung aller Arbeiten verleihen dem Haus eine seltene Stimmigkeit und bleibenden Wert. Das Ergebnis ist das Lebenswerk eines Architekten, der mit Gespür und Verantwortungsbewusstsein ein Stück Baukultur in die Gegenwart geführt hat.
Fazit
Diese Jugendstilvilla ist mehr als ein Haus – sie ist ein Kunstwerk zum Leben. Ein seltenes Angebot für Menschen, die das Außergewöhnliche suchen, den Wert von Geschichte und Handwerkskunst schätzen und ein Zuhause mit Seele und Charakter lieben.