Ein aktueller Energieausweis ist beantragt und wird zur Vermarktung nachgereicht!
Bevölkerung & Demografie
Ein aktueller Energieausweis ist beantragt und wird zur Vermarktung nachgereicht!
Bevölkerung & Demografie
Hof verzeichnet eine leicht wachsende Bevölkerungsentwicklung: Von 46.963 Einwohnern im Jahr 2023 auf 48.768 im
Januar 2025. Prognosen gehen von einem weiteren Wachstum von ca. 4–5 % bis 2040 aus. Der Altersdurchschnitt liegt bei etwa 45,8 Jahren – ein Zeichen für eine ausgeglichene Bevölkerungsstruktur.
Bevölkerungsentwicklung:
Von 46.963 Einwohnern im Jahr 2023 auf 48.768 im Januar 2025.
Prognosen gehen von einem weiteren Wachstum von ca. 4–5 % bis 2040 aus.
Der Altersdurchschnitt liegt bei etwa 45,8 Jahren – ein Zeichen für eine ausgeglichene Bevölkerungsstruktur.
Infrastruktur & Lebensqualität
Hof punktet mit einer hohen Lebensqualität: Zwei Gymnasien, mehrere Realschulen und Fachakademien sowie zwei Hochschulen mit insgesamt etwa 5.500 Studierenden bieten ein starkes Bildungsumfeld. Kulturfreunde schätzen Theater, Symphoniker, Film- und Jazzfestivals sowie den Botanischen Garten. Für Erholung sorgen Parks, Seen und die Nähe zum Mittelgebirge. Besonders beliebt ist das aufstrebende Bahnhofsviertel mit Urban Art und Gastronomie.
Wirtschaft & Arbeitsmarkt
Hof hat sich in den letzten Jahren wirtschaftlich stabilisiert. Die Arbeitslosenquote liegt bei nur etwa 3,4 %, teilweise gibt es mehr offene Stellen als Arbeitslose. Zahlreiche große Unternehmen wie Amazon, Gealan, Rehau und Sandler AG sind hier ansässig. Die Stadt fördert aktiv durch Investitionen in Höhe von über 9 Millionen Euro in die Infrastruktur.
Wohnflächenberechnung
Wohnzimmer: 20,16 m²
Schlafzimmer: 15,57 m²
Kinderzimmer I: 9,77 m²
Kinderzimmer II: 13,37 m²
Küche: 14,32 m²
Bad: 5,28 m²
Diele: 7,92 m²
Balkon (anteilig): 1,18 m²
Gesamt: ca. 87,57 m²
Berechnungsbeispiel
Kaufpreis ohne Kaufnebenkosten: 225.000,00 €
Kaufnebenkosten: 11.250,00 €
Kaufpreis inkl. Kaufnebenkosten: 236.250,00 €
Eigenkapital:11.250,00 €
Fremdkapital: 225.000,00 €
Miete pro Monat: 630,00 €
Kosten Hausverwaltung: 70,00 €
Zinssatz: 4,10 %
Tilgungssatz: 1,30 %
Abschreibung (Jahre): 25 Jahre
Persönlicher Grenzsteuersatz: 42 %
STEUERLICHE RECHNUNG
Einnahmen
Position Betrag
Miete 630,00 €
Steuerersparnis 385,35 €
Summe der Einnahmen 1.015,35 €
Ausgaben
Position Betrag
Tilgung 243,75 €
Zinsen 768,75 €
Hausverwaltung 70,00 €
Summe der Ausgaben 1.082,50 €
Summer des Cashflows pro Monat -67,15 €
RENDITE
Rendite Immobilie: 3,36 %
Rendite inkl. Steuerersparnis: 5,42 %
Zusätzliche Steuerersparnis p. a.: 1.890,00 €
Negatives steuerliches Ergebnis: –917,50 €