Willkommen in Marchetsreut, einem Gemeindeteil von Perlesreut: Hier kommt ein Haus zum Verkauf, das nicht „von der Stange“ ist. Das Gebäude wurde ursprünglich Anfang der 1970er Jahre errichtet und Ende der 1990er Jahre erweitert. Heute stehen zwei...
mehr lesen
Willkommen in Marchetsreut, einem Gemeindeteil von Perlesreut: Hier kommt ein Haus zum Verkauf, das nicht „von der Stange“ ist. Das Gebäude wurde ursprünglich Anfang der 1970er Jahre errichtet und Ende der 1990er Jahre erweitert. Heute stehen zwei vollwertige Wohneinheiten zur Verfügung – praktisch, wenn mehrere Generationen unter einem Dach wohnen möchten oder wenn Wohnen und Arbeiten getrennt werden sollen.
Erdgeschoss:
Hier befindet sich eine klassische Familienwohnung mit großem Wohn-/Essbereich, Küche, Schlafzimmer und einem Kinderzimmer. Das Bad ist barrierearm bzw. behindertengerecht gestaltet und verfügt sowohl über Wanne als auch Dusche. Ein separates WC ergänzt den Grundriss. Von der überdachten Terrasse blickt man direkt in den wunderbar angelegten Garten.
Obergeschoss:
Die obere Wohnung wurde besonders liebevoll saniert und macht optisch richtig etwas her. Neben Küche, großem Bad mit Wanne und Dusche, drei Schlafzimmern, Büro und Abstellkammer ist vor allem der helle Wohn-/Essbereich mit Galerie und Holzofenanschluss ein echtes Highlight. Von hier aus gelangt man auf gleich zwei Balkone – ideal, um Sonne und Ausblick zu genießen.
Im Untergeschoss stehen weitere Nutz- und Lagerräume zur Verfügung – praktisch für Vorräte, Hobbys oder Technik.
Aufteilung
Erdgeschoss ca. 109 m² u. a. mit: Wohnen/Essen, Küche, Schlafzimmer, Kinderzimmer, barrierearmes Bad, separates WC, Flur, Speis/ Abstellraum.
Obergeschoss ca. 151 m² u. a. mit: Wohnen, Essen, Kochen, 3 Schlafzimmern, Büro, Bad, WC, Abstellkammer, Flur sowie 2 Balkonen
Das rund 2.500 m² große Grundstück ist nicht nur sehr gepflegt, sondern auch funktional angelegt: Neben dem Wohnhaus befinden sich hier ein Gartenhaus, ein Lagerhaus für Holz sowie eine Bulldog-Garage. Gerade für Menschen mit Fuhrpark, Handwerk oder viel Gartengerät ist das ein echter Mehrwert.
Laut Eigentümerangaben ist eine Teilung oder Bebauung grundsätzlich vorstellbar – ideal für alle, die Perspektiven suchen oder das Grundstück zukünftig anderweitig nutzen möchten. (Eine baurechtliche Prüfung durch Käufer oder Behörde wird empfohlen.)
ENERGIEAUSWEIS
Ausweistyp: Bedarfsausweis
Heizungsart: Zentralheizung / Biomasseheizkessel
Wesentlicher Energieträger: Stückholz, Heizöl EL
Endenergiebedarf: 339,6 kWh/(qm*a)
Baujahr Gebäude laut Energieausweis: 1920 / Anbau 1973
Energieausweis gültig bis: 24.04.2034
Willkommen in Marchetsreut, einem Gemeindeteil von Perlesreut: Hier kommt ein Haus zum Verkauf, das nicht „von der Stange“ ist. Das Gebäude wurde ursprünglich Anfang der 1970er Jahre errichtet und Ende der 1990er Jahre erweitert. Heute stehen zwei vollwertige Wohneinheiten zur Verfügung – praktisch, wenn mehrere Generationen unter einem Dach wohnen möchten oder wenn Wohnen und Arbeiten getrennt werden sollen.
Erdgeschoss:
Hier befindet sich eine klassische Familienwohnung mit großem Wohn-/Essbereich, Küche, Schlafzimmer und einem Kinderzimmer. Das Bad ist barrierearm bzw. behindertengerecht gestaltet und verfügt sowohl über Wanne als auch Dusche. Ein separates WC ergänzt den Grundriss. Von der überdachten Terrasse blickt man direkt in den wunderbar angelegten Garten.
Obergeschoss:
Die obere Wohnung wurde besonders liebevoll saniert und macht optisch richtig etwas her. Neben Küche, großem Bad mit Wanne und Dusche, drei Schlafzimmern, Büro und Abstellkammer ist vor allem der helle Wohn-/Essbereich mit Galerie und Holzofenanschluss ein echtes Highlight. Von hier aus gelangt man auf gleich zwei Balkone – ideal, um Sonne und Ausblick zu genießen.
Im Untergeschoss stehen weitere Nutz- und Lagerräume zur Verfügung – praktisch für Vorräte, Hobbys oder Technik.
Aufteilung
Erdgeschoss ca. 109 m² u. a. mit: Wohnen/Essen, Küche, Schlafzimmer, Kinderzimmer, barrierearmes Bad, separates WC, Flur, Speis/ Abstellraum.
Obergeschoss ca. 151 m² u. a. mit: Wohnen, Essen, Kochen, 3 Schlafzimmern, Büro, Bad, WC, Abstellkammer, Flur sowie 2 Balkonen
Das rund 2.500 m² große Grundstück ist nicht nur sehr gepflegt, sondern auch funktional angelegt: Neben dem Wohnhaus befinden sich hier ein Gartenhaus, ein Lagerhaus für Holz sowie eine Bulldog-Garage. Gerade für Menschen mit Fuhrpark, Handwerk oder viel Gartengerät ist das ein echter Mehrwert.
Laut Eigentümerangaben ist eine Teilung oder Bebauung grundsätzlich vorstellbar – ideal für alle, die Perspektiven suchen oder das Grundstück zukünftig anderweitig nutzen möchten. (Eine baurechtliche Prüfung durch Käufer oder Behörde wird empfohlen.)
ENERGIEAUSWEIS
Ausweistyp: Bedarfsausweis
Heizungsart: Zentralheizung / Biomasseheizkessel
Wesentlicher Energieträger: Stückholz, Heizöl EL
Endenergiebedarf: 339,6 kWh/(qm*a)
Baujahr Gebäude laut Energieausweis: 1920 / Anbau 1973
Energieausweis gültig bis: 24.04.2034