Das Wohn- und Geschäftshaus befindet sich im Stadtteil Grubweg, einem beliebten Vorort von Passau, nur rund drei Kilometer nördlich der historischen Altstadt entfernt. Die Englmeisterstraße verläuft parallel zur Bundesstraße B 12, wodurch eine sehr...
mehr lesen
Das Wohn- und Geschäftshaus befindet sich im Stadtteil Grubweg, einem beliebten Vorort von Passau, nur rund drei Kilometer nördlich der historischen Altstadt entfernt. Die Englmeisterstraße verläuft parallel zur Bundesstraße B 12, wodurch eine sehr gute Verkehrsanbindung gewährleistet ist. Eine Auffahrt zur B 12 liegt nur etwa 350 Meter nördlich des Objekts. Zudem befindet sich in fußläufiger Entfernung eine Bushaltestelle, die sowohl vom Stadtbus als auch von überregionalen Linienbussen angefahren wird. Der nächste Bahnhof liegt im Stadtgebiet Passau und bietet Anschluss an den Nah- und Fernverkehr.
In der näheren Umgebung sind sämtliche Einrichtungen des täglichen Bedarfs vorhanden. Es gibt Supermärkte, Geschäfte, Apotheken, ärztliche Versorgungseinrichtungen sowie Banken. Auch Kindergärten, eine Grundschule und ein Förderzentrum befinden sich direkt in Grubweg, weiterführende Schulen sind in der Stadt Passau bequem erreichbar.
Die Freizeitmöglichkeiten sind vielfältig: Zahlreiche Rad- und Wanderwege sowie die Nähe zur Dreiflüssestadt Passau bieten attraktive Erholungsmöglichkeiten. Zudem ist der Bayerische Wald mit seinen vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten in kurzer Zeit erreichbar.
Das Grundstück selbst liegt zentral in Grubweg. Im Süden grenzt eine Neubausiedlung an, im Westen befindet sich ein Gewerbebetrieb, während im Norden Wohnhäuser anschließen. Östlich liegen Mehrparteienhäuser, südlich grenzt ein Einfamilienhaus an. Das Grundstück weist eine leichte Hanglage mit Neigung Richtung Südwesten auf.
ÜBERREGIONALE ANBINDUNG:
Passau ist als Universitätsstadt und Wirtschaftsstandort von regionaler wie überregionaler Bedeutung. Die Stadt liegt verkehrsgünstig am Knotenpunkt der Autobahnen A3 und A94, mit guter Anbindung nach München, Regensburg, Wien und Linz. Der Bahnhof bietet überregionale Zugverbindungen, zusätzlich ist die Stadt durch ein gut ausgebautes Netz von Stadt- und Regionalbussen erschlossen.
Die Dreiflüssestadt überzeugt nicht nur durch ihre wirtschaftliche Bedeutung, sondern auch durch ein breites Angebot an Freizeit-, Kultur- und Einkaufsmöglichkeiten. Sehenswürdigkeiten wie der Dom St. Stephan oder die Veste Oberhaus prägen das Bild der Stadt, die zudem von Tourismus, Handel und Dienstleistungen lebt.
Das Wohn- und Geschäftshaus befindet sich im Stadtteil Grubweg, einem beliebten Vorort von Passau, nur rund drei Kilometer nördlich der historischen Altstadt entfernt. Die Englmeisterstraße verläuft parallel zur Bundesstraße B 12, wodurch eine sehr gute Verkehrsanbindung gewährleistet ist. Eine Auffahrt zur B 12 liegt nur etwa 350 Meter nördlich des Objekts. Zudem befindet sich in fußläufiger Entfernung eine Bushaltestelle, die sowohl vom Stadtbus als auch von überregionalen Linienbussen angefahren wird. Der nächste Bahnhof liegt im Stadtgebiet Passau und bietet Anschluss an den Nah- und Fernverkehr.
In der näheren Umgebung sind sämtliche Einrichtungen des täglichen Bedarfs vorhanden. Es gibt Supermärkte, Geschäfte, Apotheken, ärztliche Versorgungseinrichtungen sowie Banken. Auch Kindergärten, eine Grundschule und ein Förderzentrum befinden sich direkt in Grubweg, weiterführende Schulen sind in der Stadt Passau bequem erreichbar.
Die Freizeitmöglichkeiten sind vielfältig: Zahlreiche Rad- und Wanderwege sowie die Nähe zur Dreiflüssestadt Passau bieten attraktive Erholungsmöglichkeiten. Zudem ist der Bayerische Wald mit seinen vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten in kurzer Zeit erreichbar.
Das Grundstück selbst liegt zentral in Grubweg. Im Süden grenzt eine Neubausiedlung an, im Westen befindet sich ein Gewerbebetrieb, während im Norden Wohnhäuser anschließen. Östlich liegen Mehrparteienhäuser, südlich grenzt ein Einfamilienhaus an. Das Grundstück weist eine leichte Hanglage mit Neigung Richtung Südwesten auf.
ÜBERREGIONALE ANBINDUNG:
Passau ist als Universitätsstadt und Wirtschaftsstandort von regionaler wie überregionaler Bedeutung. Die Stadt liegt verkehrsgünstig am Knotenpunkt der Autobahnen A3 und A94, mit guter Anbindung nach München, Regensburg, Wien und Linz. Der Bahnhof bietet überregionale Zugverbindungen, zusätzlich ist die Stadt durch ein gut ausgebautes Netz von Stadt- und Regionalbussen erschlossen.
Die Dreiflüssestadt überzeugt nicht nur durch ihre wirtschaftliche Bedeutung, sondern auch durch ein breites Angebot an Freizeit-, Kultur- und Einkaufsmöglichkeiten. Sehenswürdigkeiten wie der Dom St. Stephan oder die Veste Oberhaus prägen das Bild der Stadt, die zudem von Tourismus, Handel und Dienstleistungen lebt.