Der beschauliche Ortsteil Pondorf gehört zum Markt Altmannstein im Landkreis Eichstätt und liegt auf der Hochfläche der südlichen Frankenalb – eingebettet zwischen Denkendorf und Riedenburg. Die Anbindung erfolgt über die Bundesstraße 299 sowie die...
mehr lesen
Der beschauliche Ortsteil Pondorf gehört zum Markt Altmannstein im Landkreis Eichstätt und liegt auf der Hochfläche der südlichen Frankenalb – eingebettet zwischen Denkendorf und Riedenburg. Die Anbindung erfolgt über die Bundesstraße 299 sowie die Staatsstraße 2392, wodurch sich Pondorf trotz ländlicher Idylle gut erreichen lässt.
Mit seinen rund 540 Einwohnern (Stand 2023) bewahrt sich das Dorf seinen dörflichen Charakter und bietet gleichzeitig eine reizvolle Kombination aus Natur, Geschichte und Ruhe. Die Umgebung ist geprägt von weiten Wiesen, Wäldern und dem typischen Jurarelief – ideal für Erholungssuchende, Familien oder Naturliebhaber.
Pondorf blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis ins 8. Jahrhundert reicht. Noch heute zeugen die katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul sowie historische Bauernhäuser und Kapellen von der Vergangenheit des Ortes. Nur wenige Gehminuten entfernt liegt das Naturdenkmal der „Bavaria-Buche“ – eine beeindruckende, ehemals mächtige Rotbuche, die als Symbol des Dorfes gilt.
Die Nähe zum Naturpark Altmühltal, dem UNESCO-Welterbe Römischer Limes und zahlreichen Rad- und Wanderwegen unterstreicht den hohen Freizeitwert. Gleichzeitig sind Einrichtungen wie Kindergarten, Vereinsleben und Nahversorgung in der Umgebung vorhanden.
In Pondorf finden Sie nicht nur eine landschaftlich reizvolle Lage, sondern auch ein gewachsenes Umfeld mit viel Lebensqualität – mitten im Herzen Bayerns.
Der beschauliche Ortsteil Pondorf gehört zum Markt Altmannstein im Landkreis Eichstätt und liegt auf der Hochfläche der südlichen Frankenalb – eingebettet zwischen Denkendorf und Riedenburg. Die Anbindung erfolgt über die Bundesstraße 299 sowie die Staatsstraße 2392, wodurch sich Pondorf trotz ländlicher Idylle gut erreichen lässt.
Mit seinen rund 540 Einwohnern (Stand 2023) bewahrt sich das Dorf seinen dörflichen Charakter und bietet gleichzeitig eine reizvolle Kombination aus Natur, Geschichte und Ruhe. Die Umgebung ist geprägt von weiten Wiesen, Wäldern und dem typischen Jurarelief – ideal für Erholungssuchende, Familien oder Naturliebhaber.
Pondorf blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis ins 8. Jahrhundert reicht. Noch heute zeugen die katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul sowie historische Bauernhäuser und Kapellen von der Vergangenheit des Ortes. Nur wenige Gehminuten entfernt liegt das Naturdenkmal der „Bavaria-Buche“ – eine beeindruckende, ehemals mächtige Rotbuche, die als Symbol des Dorfes gilt.
Die Nähe zum Naturpark Altmühltal, dem UNESCO-Welterbe Römischer Limes und zahlreichen Rad- und Wanderwegen unterstreicht den hohen Freizeitwert. Gleichzeitig sind Einrichtungen wie Kindergarten, Vereinsleben und Nahversorgung in der Umgebung vorhanden.
In Pondorf finden Sie nicht nur eine landschaftlich reizvolle Lage, sondern auch ein gewachsenes Umfeld mit viel Lebensqualität – mitten im Herzen Bayerns.