Donaustauf liegt idyllisch zwischen den Ausläufern des Vorderen Bayerischen Waldes und der Donau – nur rund 10 Kilometer östlich von Regensburg. Der Markt gilt als einer der gefragtesten Wohnorte im Landkreis, denn er verbindet eine ruhige, naturnahe...
mehr lesen
Donaustauf liegt idyllisch zwischen den Ausläufern des Vorderen Bayerischen Waldes und der Donau – nur rund 10 Kilometer östlich von Regensburg. Der Markt gilt als einer der gefragtesten Wohnorte im Landkreis, denn er verbindet eine ruhige, naturnahe Umgebung mit einer hervorragenden Anbindung an die Stadt.
Freizeit und Erholung werden hier großgeschrieben: Entlang der Donau, in den Auenlandschaften oder im Donaustaufer Forst laden zahlreiche Wege zum Spazierengehen, Wandern oder Radfahren ein. Überregionale Routen wie der Donau-Panoramaweg oder der Donauradwanderweg „Tour de Baroque“ führen direkt durch das Gemeindegebiet. Ein Bewegungspark mit verschiedenen Lauf- und Nordic-Walking-Strecken sowie vielfältige Sportstätten im Ort bieten weitere Möglichkeiten für ein aktives Leben.
Bekannt ist Donaustauf vor allem für seine Sehenswürdigkeiten. Hoch über dem Donautal thront die Walhalla, eines der Wahrzeichen Bayerns, daneben locken die Burgruine Donaustauf, der Chinesische Turm und die Wallfahrtskirche St. Salvator zahlreiche Besucher an. Historische Parks und Anlagen wie der Fürstengarten oder der Bräuberg unterhalb der Walhalla schaffen ein einzigartiges Ambiente.
Auch das gesellschaftliche Leben ist vielfältig: Mehr als 40 Vereine aus Sport, Musik, Kultur und Brauchtum bieten beste Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und zur schnellen Integration. Ergänzt wird das Angebot durch regelmäßige Veranstaltungen im Bürgerhaus sowie durch die Kurse der Volkshochschule.
Für Familien stehen eine Grundschule, Kindergärten, Kinderkrippe sowie nahegelegene weiterführende Schulen in Neutraubling und Regensburg zur Verfügung. Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und Gastronomie sind ebenfalls direkt vor Ort vorhanden.
Über die nahe B8 und A3 erreicht man das Regensburger Stadtzentrum in kurzer Fahrzeit. Auch eine Anbindung über Bus und Donau-Schifffahrt ist gegeben. Damit vereint Donaustauf naturnahe Wohnqualität mit der Nähe zu einer lebendigen UNESCO-Weltkulturerbestadt.
Donaustauf liegt idyllisch zwischen den Ausläufern des Vorderen Bayerischen Waldes und der Donau – nur rund 10 Kilometer östlich von Regensburg. Der Markt gilt als einer der gefragtesten Wohnorte im Landkreis, denn er verbindet eine ruhige, naturnahe Umgebung mit einer hervorragenden Anbindung an die Stadt.
Freizeit und Erholung werden hier großgeschrieben: Entlang der Donau, in den Auenlandschaften oder im Donaustaufer Forst laden zahlreiche Wege zum Spazierengehen, Wandern oder Radfahren ein. Überregionale Routen wie der Donau-Panoramaweg oder der Donauradwanderweg „Tour de Baroque“ führen direkt durch das Gemeindegebiet. Ein Bewegungspark mit verschiedenen Lauf- und Nordic-Walking-Strecken sowie vielfältige Sportstätten im Ort bieten weitere Möglichkeiten für ein aktives Leben.
Bekannt ist Donaustauf vor allem für seine Sehenswürdigkeiten. Hoch über dem Donautal thront die Walhalla, eines der Wahrzeichen Bayerns, daneben locken die Burgruine Donaustauf, der Chinesische Turm und die Wallfahrtskirche St. Salvator zahlreiche Besucher an. Historische Parks und Anlagen wie der Fürstengarten oder der Bräuberg unterhalb der Walhalla schaffen ein einzigartiges Ambiente.
Auch das gesellschaftliche Leben ist vielfältig: Mehr als 40 Vereine aus Sport, Musik, Kultur und Brauchtum bieten beste Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und zur schnellen Integration. Ergänzt wird das Angebot durch regelmäßige Veranstaltungen im Bürgerhaus sowie durch die Kurse der Volkshochschule.
Für Familien stehen eine Grundschule, Kindergärten, Kinderkrippe sowie nahegelegene weiterführende Schulen in Neutraubling und Regensburg zur Verfügung. Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und Gastronomie sind ebenfalls direkt vor Ort vorhanden.
Über die nahe B8 und A3 erreicht man das Regensburger Stadtzentrum in kurzer Fahrzeit. Auch eine Anbindung über Bus und Donau-Schifffahrt ist gegeben. Damit vereint Donaustauf naturnahe Wohnqualität mit der Nähe zu einer lebendigen UNESCO-Weltkulturerbestadt.