„Wir Obertraublinger sehen uns als freundliche, offene, moderne und zukunftsorientierte Gemeinde, die trotz ihrer Nähe zur Großstadt Regensburg bayerische Traditionen pflegt und alte Sitten und Bräuche weiterleben lässt. In den vielen Vereinen...
mehr lesen
„Wir Obertraublinger sehen uns als freundliche, offene, moderne und zukunftsorientierte Gemeinde, die trotz ihrer Nähe zur Großstadt Regensburg bayerische Traditionen pflegt und alte Sitten und Bräuche weiterleben lässt. In den vielen Vereinen innerhalb unserer Großgemeinde wird dies auch weiterhin vorgelebt.“
Die Gemeinde Obertraubling mit ca. 8.500 Einwohnern befindet sich südöstlich von der Oberpfälzer Hauptstadt und grenzt direkt an Regensburg an. Sie ist aufgrund der hervorragenden Lage, Infrastruktur und Verkehrsanbindung sowohl als Wohngemeinde sehr beliebt, als auch als Gewerbestandort zahlreicher, alteingesessener Unternehmer.
Viele der großen Arbeitgeber wie z.B. BMW, Continental, Siemens, Krones, Starkstrom-Gerätebau, die Universität und das Uniklinikum, sind teilweise sogar mit dem Fahrrad, oder in wenigen Autominuten erreichbar.
Auch der fußläufig erreichbare Bahnhof in Obertraubling ist Gold wert (7 Minuten Fahrzeit bis Rgb Hbf; mit RB und RE erreichen Sie Landshut, Augsburg, München und Nürnberg), sowie der Stadtbus mit Haltestelle direkt vor der Haustür (20 Minuten Fahrzeit bis Regensburg ZOB Albertstrasse). Dieser Standort ist auch ideal für Pendler!
Obertraubling ist aber vor allem eine familienfreundliche Ortschaft, die sehr darauf bedacht ist, dass junge Eltern Beruf und Familie in Einklang bringen können. Die Gemeinde betreibt seit September 2018 bereits vier kommunale Kindergärten und 2 Kinderkrippen. Ergänzt wird das Angebot durch den Kindergarten St. Konrad unter kirchlicher Trägerschaft, sowie den Johanniter-Kinderhort Farbenklecks und die Johanniter-Mittagsbetreuung an der Hermann-Zierer-Grundschule. Ebenso gibt es eine Staatliche Realschule in Obertraubling.
Die Gemeinde stellt mit ihren Einrichtungen der Kinderbetreuung allen Eltern, die dies wünschen, ein hochwertiges, kind – und familiengerechtes Angebot zur Bildung, Erziehung und Betreuung ihrer Kinder zur Verfügung.
„Wir Obertraublinger sehen uns als freundliche, offene, moderne und zukunftsorientierte Gemeinde, die trotz ihrer Nähe zur Großstadt Regensburg bayerische Traditionen pflegt und alte Sitten und Bräuche weiterleben lässt. In den vielen Vereinen innerhalb unserer Großgemeinde wird dies auch weiterhin vorgelebt.“
Die Gemeinde Obertraubling mit ca. 8.500 Einwohnern befindet sich südöstlich von der Oberpfälzer Hauptstadt und grenzt direkt an Regensburg an. Sie ist aufgrund der hervorragenden Lage, Infrastruktur und Verkehrsanbindung sowohl als Wohngemeinde sehr beliebt, als auch als Gewerbestandort zahlreicher, alteingesessener Unternehmer.
Viele der großen Arbeitgeber wie z.B. BMW, Continental, Siemens, Krones, Starkstrom-Gerätebau, die Universität und das Uniklinikum, sind teilweise sogar mit dem Fahrrad, oder in wenigen Autominuten erreichbar.
Auch der fußläufig erreichbare Bahnhof in Obertraubling ist Gold wert (7 Minuten Fahrzeit bis Rgb Hbf; mit RB und RE erreichen Sie Landshut, Augsburg, München und Nürnberg), sowie der Stadtbus mit Haltestelle direkt vor der Haustür (20 Minuten Fahrzeit bis Regensburg ZOB Albertstrasse). Dieser Standort ist auch ideal für Pendler!
Obertraubling ist aber vor allem eine familienfreundliche Ortschaft, die sehr darauf bedacht ist, dass junge Eltern Beruf und Familie in Einklang bringen können. Die Gemeinde betreibt seit September 2018 bereits vier kommunale Kindergärten und 2 Kinderkrippen. Ergänzt wird das Angebot durch den Kindergarten St. Konrad unter kirchlicher Trägerschaft, sowie den Johanniter-Kinderhort Farbenklecks und die Johanniter-Mittagsbetreuung an der Hermann-Zierer-Grundschule. Ebenso gibt es eine Staatliche Realschule in Obertraubling.
Die Gemeinde stellt mit ihren Einrichtungen der Kinderbetreuung allen Eltern, die dies wünschen, ein hochwertiges, kind – und familiengerechtes Angebot zur Bildung, Erziehung und Betreuung ihrer Kinder zur Verfügung.