Im historischen Stadtkern von Velburg, direkt an der traditionsreichen Burgstraße, wohnen Sie dort, wo das Leben am Stadtplatz pulsiert und der Burgberg beginnt.
Die Burgstraße verbindet den Platz mit der Burgruine und gehört zum Ensemble „Altstadt...
mehr lesen
Im historischen Stadtkern von Velburg, direkt an der traditionsreichen Burgstraße, wohnen Sie dort, wo das Leben am Stadtplatz pulsiert und der Burgberg beginnt.
Die Burgstraße verbindet den Platz mit der Burgruine und gehört zum Ensemble „Altstadt Velburg“, einem klar ablesbaren mittelalterlichen Stadtgrundriss mit charmanten Gassen und giebelständigen Häusern – ideal für alle, die das Flair eines echten Stadthauses suchen.
Das Kulturzentrum „Wieserstadl“ liegt nur wenige Hausnummern entfernt, ebenso Kirche und Rathaus; damit sind Veranstaltungen, Kultur und kurze Wege fester Teil Ihres Alltags.
Familien profitieren von der sehr guten Nahversorgung im Ort: Supermärkte wie REWE (Nersasser Weg 1) und Netto Marken-Discount (Kellerweg 2) sind schnell erreichbar; frische Backwaren gibt’s u. a. in der Bäckerei Hofmann. Arztpraxen und die Rathaus-Apotheke am Stadtplatz runden die Versorgung fußläufig ab – praktisch im Alltag und beruhigend in Notfällen.
Für die Kleinsten ist bestens gesorgt: In Velburg gibt es die städtische Integrativ-Tagesstätte Rappelkiste (Kolpingstraße), den katholischen Kindergarten St. Johannes – passend zur Adresse sogar an der Burgstraße – sowie weitere Betreuungsangebote. Die Grund- und Mittelschule Velburg befindet sich an der Alten Seubersdorfer Straße; kurze Wege erleichtern den Familienalltag.
Auch ohne eigenen Stellplatz wohnt es sich hier entspannt: Öffentliche Parkmöglichkeiten finden Sie am Stadtplatz und oberhalb am Parkplatz Burgruine – letzterer wird von der Stadt als kostenlos ausgewiesen. So bleibt das Auto in Reichweite, während Sie den Komfort eines zentrumsnahen Stadthauses genießen.
Die Freizeit beginnt vor der Haustür: Ein kurzer Spaziergang führt hinauf zur Burgruine Velburg mit Aussicht über den Oberpfälzer Jura. Rund um den Burgberg starten familienfreundliche Wege sowie der WaldERLEBNISpfad; ein Ausflug zur König-Otto-Tropfsteinhöhle mit Kletterwald und Waldbiergarten setzt weitere Highlights für Groß und Klein.
Mobil sind Sie hier in alle Richtungen: Mehrere VGN-Buslinien verbinden Velburg mit Neumarkt, Parsberg und den umliegenden Ortsteilen; zusätzlich verkehren Rufbusse. Über die Autobahn A3 (eigene Ausfahrt Velburg) erreichen Sie Nürnberg und Regensburg bequem; Neumarkt liegt ca. 17 km, Regensburg ca. 39 km entfernt. Damit kombiniert die Adresse urbanen Komfort im Kleinstadtmaßstab mit hervorragender regionaler Anbindung.
Im historischen Stadtkern von Velburg, direkt an der traditionsreichen Burgstraße, wohnen Sie dort, wo das Leben am Stadtplatz pulsiert und der Burgberg beginnt.
Die Burgstraße verbindet den Platz mit der Burgruine und gehört zum Ensemble „Altstadt Velburg“, einem klar ablesbaren mittelalterlichen Stadtgrundriss mit charmanten Gassen und giebelständigen Häusern – ideal für alle, die das Flair eines echten Stadthauses suchen.
Das Kulturzentrum „Wieserstadl“ liegt nur wenige Hausnummern entfernt, ebenso Kirche und Rathaus; damit sind Veranstaltungen, Kultur und kurze Wege fester Teil Ihres Alltags.
Familien profitieren von der sehr guten Nahversorgung im Ort: Supermärkte wie REWE (Nersasser Weg 1) und Netto Marken-Discount (Kellerweg 2) sind schnell erreichbar; frische Backwaren gibt’s u. a. in der Bäckerei Hofmann. Arztpraxen und die Rathaus-Apotheke am Stadtplatz runden die Versorgung fußläufig ab – praktisch im Alltag und beruhigend in Notfällen.
Für die Kleinsten ist bestens gesorgt: In Velburg gibt es die städtische Integrativ-Tagesstätte Rappelkiste (Kolpingstraße), den katholischen Kindergarten St. Johannes – passend zur Adresse sogar an der Burgstraße – sowie weitere Betreuungsangebote. Die Grund- und Mittelschule Velburg befindet sich an der Alten Seubersdorfer Straße; kurze Wege erleichtern den Familienalltag.
Auch ohne eigenen Stellplatz wohnt es sich hier entspannt: Öffentliche Parkmöglichkeiten finden Sie am Stadtplatz und oberhalb am Parkplatz Burgruine – letzterer wird von der Stadt als kostenlos ausgewiesen. So bleibt das Auto in Reichweite, während Sie den Komfort eines zentrumsnahen Stadthauses genießen.
Die Freizeit beginnt vor der Haustür: Ein kurzer Spaziergang führt hinauf zur Burgruine Velburg mit Aussicht über den Oberpfälzer Jura. Rund um den Burgberg starten familienfreundliche Wege sowie der WaldERLEBNISpfad; ein Ausflug zur König-Otto-Tropfsteinhöhle mit Kletterwald und Waldbiergarten setzt weitere Highlights für Groß und Klein.
Mobil sind Sie hier in alle Richtungen: Mehrere VGN-Buslinien verbinden Velburg mit Neumarkt, Parsberg und den umliegenden Ortsteilen; zusätzlich verkehren Rufbusse. Über die Autobahn A3 (eigene Ausfahrt Velburg) erreichen Sie Nürnberg und Regensburg bequem; Neumarkt liegt ca. 17 km, Regensburg ca. 39 km entfernt. Damit kombiniert die Adresse urbanen Komfort im Kleinstadtmaßstab mit hervorragender regionaler Anbindung.