Sulzbach-Rosenberg liegt im Osten Bayerns, im Regierungsbezirk Oberpfalz, rund 50 Kilometer nordöstlich von Nürnberg und etwa 14 Kilometer westlich von Amberg. Die Stadt gehört zum Landkreis Amberg-Sulzbach und befindet sich inmitten der reizvollen...
mehr lesen
Sulzbach-Rosenberg liegt im Osten Bayerns, im Regierungsbezirk Oberpfalz, rund 50 Kilometer nordöstlich von Nürnberg und etwa 14 Kilometer westlich von Amberg. Die Stadt gehört zum Landkreis Amberg-Sulzbach und befindet sich inmitten der reizvollen Hügellandschaft des Oberpfälzer Jura – eine Region, die für ihre abwechslungsreiche Natur und historischen Ortskerne bekannt ist.
Die Stadt entstand durch den Zusammenschluss der beiden Orte Sulzbach und Rosenberg, was sich bis heute in der Struktur und dem Stadtbild widerspiegelt: Während Sulzbach mit einem historischen Stadtkern, Schloss und kulturellen Einrichtungen punktet, war Rosenberg lange Zeit ein bedeutender Standort der Montanindustrie.
Sulzbach-Rosenberg ist gut an das regionale und überregionale Verkehrsnetz angebunden. Die Bundesstraßen B14 und B85 verlaufen durch das Stadtgebiet, die Autobahn A6 ist schnell erreichbar. Zudem besteht ein Bahnanschluss mit direkter Verbindung nach Nürnberg und in Richtung Osten.
Neben der guten Infrastruktur bietet Sulzbach-Rosenberg eine hohe Lebensqualität durch die Nähe zu Wäldern, Wanderwegen und Naherholungsgebieten. Die Umgebung lädt zu Freizeitaktivitäten wie Radfahren, Wandern oder Spaziergängen ein und bietet herrliche Ausblicke auf die hügelige Landschaft.
Durch seine Lage zwischen Ballungsräumen und Natur bietet Sulzbach-Rosenberg sowohl Ruhe und Erholung als auch eine gute Erreichbarkeit größerer Städte – ideal für Familien, Berufstätige und Naturliebhaber gleichermaßen.
Sulzbach-Rosenberg liegt im Osten Bayerns, im Regierungsbezirk Oberpfalz, rund 50 Kilometer nordöstlich von Nürnberg und etwa 14 Kilometer westlich von Amberg. Die Stadt gehört zum Landkreis Amberg-Sulzbach und befindet sich inmitten der reizvollen Hügellandschaft des Oberpfälzer Jura – eine Region, die für ihre abwechslungsreiche Natur und historischen Ortskerne bekannt ist.
Die Stadt entstand durch den Zusammenschluss der beiden Orte Sulzbach und Rosenberg, was sich bis heute in der Struktur und dem Stadtbild widerspiegelt: Während Sulzbach mit einem historischen Stadtkern, Schloss und kulturellen Einrichtungen punktet, war Rosenberg lange Zeit ein bedeutender Standort der Montanindustrie.
Sulzbach-Rosenberg ist gut an das regionale und überregionale Verkehrsnetz angebunden. Die Bundesstraßen B14 und B85 verlaufen durch das Stadtgebiet, die Autobahn A6 ist schnell erreichbar. Zudem besteht ein Bahnanschluss mit direkter Verbindung nach Nürnberg und in Richtung Osten.
Neben der guten Infrastruktur bietet Sulzbach-Rosenberg eine hohe Lebensqualität durch die Nähe zu Wäldern, Wanderwegen und Naherholungsgebieten. Die Umgebung lädt zu Freizeitaktivitäten wie Radfahren, Wandern oder Spaziergängen ein und bietet herrliche Ausblicke auf die hügelige Landschaft.
Durch seine Lage zwischen Ballungsräumen und Natur bietet Sulzbach-Rosenberg sowohl Ruhe und Erholung als auch eine gute Erreichbarkeit größerer Städte – ideal für Familien, Berufstätige und Naturliebhaber gleichermaßen.