Die Stadt Sulzbach-Rosenberg befindet sich im oberpfälzischen Landkreis Amberg-Sulzbach und ist. Anfang des 20. Jahrhunderts durch die Zusammenlegung der Herzogstadt Sulzbach und dem Industriestandort Rosenberg entstanden. Sulzbach-Rosenberg liegt...
mehr lesen
Die Stadt Sulzbach-Rosenberg befindet sich im oberpfälzischen Landkreis Amberg-Sulzbach und ist. Anfang des 20. Jahrhunderts durch die Zusammenlegung der Herzogstadt Sulzbach und dem Industriestandort Rosenberg entstanden. Sulzbach-Rosenberg liegt ca. 80 km nördlich von
Regensburg, 50 km östlich von Nürnberg und ca. 65 km westlich der tschechischen Republik. Die Stadt umfasst eine Fläche von ca. 53 km² und hat ca.
19.100 Einwohner. Das touristische Highlight der Stadt ist sicherlich die
historische Altstadt von Sulzbach, welche hoch oben auf einem steilen Kalksteinfelsen liegt. Dort befinden sich die größte Schlossanlage Nordostbayerns, zwei große Pfarrkirchen sowie zahlreiche, gut erhaltene historischen Häuser und kleine Plätze.
Sulzbach-Rosenberg gilt zudem als eines der Zentren des Oberpfälzer Bergbaus und seiner Metallindustrie. Die infrastrukturelle Anbindung der Stadt Sulzbach-Rosenberg wird durch das gut ausgebaute Straßennetz des Landkreises gewährleistet. Durch die Verbindung der beiden Bundesstraßen B14, die von Nürnberg bis nach Tschechien führt und die B85, die die beiden Städte Bayreuth und Passau miteinander verbindet, ist eine einfache und schnelle Anbindung an die nähere Umgebung sowie an nahegelegene Städte gegeben. Über die in der Nähe befindliche Autobahn A6, die von der französischen bis zur tschechischen Grenze führt, können auch größere Städte sowie die Nachbarländer Deutschlands
erreicht werden.
Die Stadt Sulzbach-Rosenberg befindet sich im oberpfälzischen Landkreis Amberg-Sulzbach und ist. Anfang des 20. Jahrhunderts durch die Zusammenlegung der Herzogstadt Sulzbach und dem Industriestandort Rosenberg entstanden. Sulzbach-Rosenberg liegt ca. 80 km nördlich von
Regensburg, 50 km östlich von Nürnberg und ca. 65 km westlich der tschechischen Republik. Die Stadt umfasst eine Fläche von ca. 53 km² und hat ca.
19.100 Einwohner. Das touristische Highlight der Stadt ist sicherlich die
historische Altstadt von Sulzbach, welche hoch oben auf einem steilen Kalksteinfelsen liegt. Dort befinden sich die größte Schlossanlage Nordostbayerns, zwei große Pfarrkirchen sowie zahlreiche, gut erhaltene historischen Häuser und kleine Plätze.
Sulzbach-Rosenberg gilt zudem als eines der Zentren des Oberpfälzer Bergbaus und seiner Metallindustrie. Die infrastrukturelle Anbindung der Stadt Sulzbach-Rosenberg wird durch das gut ausgebaute Straßennetz des Landkreises gewährleistet. Durch die Verbindung der beiden Bundesstraßen B14, die von Nürnberg bis nach Tschechien führt und die B85, die die beiden Städte Bayreuth und Passau miteinander verbindet, ist eine einfache und schnelle Anbindung an die nähere Umgebung sowie an nahegelegene Städte gegeben. Über die in der Nähe befindliche Autobahn A6, die von der französischen bis zur tschechischen Grenze führt, können auch größere Städte sowie die Nachbarländer Deutschlands
erreicht werden.