Im Erdgeschoss sind helle, weiße Fliesen verlegt, während im Obergeschoss natürliche Korkböden und Laminat zum Einsatz kommen. Sämtliche verbauten Hölzer sind weiß lasiert, ergänzt durch weiß lackierte Türen, was dem gesamten Innenraum eine helle und...
mehr lesen
Im Erdgeschoss sind helle, weiße Fliesen verlegt, während im Obergeschoss natürliche Korkböden und Laminat zum Einsatz kommen. Sämtliche verbauten Hölzer sind weiß lasiert, ergänzt durch weiß lackierte Türen, was dem gesamten Innenraum eine helle und freundliche Atmosphäre verleiht. Großzügige Oberlichter und das weitläufige Glasdach sorgen für ein hohes Maß an Tageslicht in allen Wohnbereichen.
Das Herzstück der Energieeffizienz bildet das großflächige, regulierbare Glasdach (erneuert in 2023) mit Wärmerückgewinnung, ergänzt durch eine Photovoltaikanlage (4,32 kWp, Bj. 2009), eine Solarthermieanlage mit Heizspeicherwand und eine neue Wärmepumpe mit Fußbodenheizung in Erd- und Obergeschoss. Letztere wird dank der hervorragenden solaren Unterstützung selten benötigt.
Darüber hinaus verfügt das Haus über eine automatische Belüftung mit Temperaturfühlern und Regenmeldern zur Steuerung der Dachoberlichter, eine 5000-Ltr.-Zisterne zur Regenwassernutzung (Garten, WC und Innenteich), zwei getrennte Wasserkreisläufe und Netzfreischalter in allen Schlafräumen zur Minimierung von Elektrosmog.
Die offene Wohnhalle mit Innenteich und Bachlauf bildet das Herzstück des Hauses. Bodentiefe Fenster, das lichtdurchflutete Glasdach und der freie Übergang zur Galerie im Obergeschoss verleihen den Raum eine außergewöhnliche Großzügigkeit. Direkt an den Wohnbereich schließt sich der helle Essbereich an, der durch seine große Fensterfront einen weiten Blick in den Garten bietet. Die angrenzende Ost-Terrasse lädt zum Frühstück in der Morgensonne ein und erweitert den Wohnraum nahtlos nach draußen.
Die Küche ist funktional und offen gestaltet - eingebettet in die Raumstruktur, aber dennoch klar zoniert. Sie bildet eine kommunikative Verbindung zwischen Kochen, Wohnen und Essen - ideal für den Alltag wie für Gäste.
Ein besonderes Highlight ist der Indoor-Bassin (ca. 7,5 m²), der als bepflanzter Teich mit Fischen und Bachlauf genutzt wird. Der Raum eignet sich ideal zum Relaxen, als Bibliothek oder meditativer Arbeitsbereich.
Das Gäste-WC ist dezent im Eingangsbereich positioniert. Ein separater Hauswirtschaftsraum mit Zugang zum Erdkeller, der mit Ziegelboden ausgestattet ist, bietet praktische Funktionalität im Alltag - mit zusätzlichem Stauraum und Zugang zur Haustechnik.
Rückzug und Perspektive! Die luftige Galerie verbindet beide Ebenen des Hauses optisch wie funktional. Von hier aus genießen Sie nicht nur den Blick ins Erdgeschoss, sondern auch in die umgebende Landschaft. Die Galerie bietet sich als Arbeits-, Lese-oder Atelierbereich an. Das Schlafzimmer im Obergeschoss ist ruhig gelegen, mit direktem Zugang zum Elternbad und bietet durch die Dachverglasung besondere Lichtverhältnisse, sowie einen direkten Zugang zur Dachterrasse - ein geschützter Ort zum Innehalten und Genießen. Die drei weiteren Zimmer auf dieser Ebene sind hell, gut proportioniert und flexibel nutzbar - ideal als Kinder-, Gäste- oder Arbeitszimmer. Die Badezimmer auf dieser Ebene sind teilweise mit Wanne und Dusche ausgestattet und durch Dachoberlichter angenehm belichtet. Die klaren Linien und hochwertigen Materialien fügen sich nahtlos in das baubiologische Konzept des Hauses ein.
Im Erdgeschoss sind helle, weiße Fliesen verlegt, während im Obergeschoss natürliche Korkböden und Laminat zum Einsatz kommen. Sämtliche verbauten Hölzer sind weiß lasiert, ergänzt durch weiß lackierte Türen, was dem gesamten Innenraum eine helle und freundliche Atmosphäre verleiht. Großzügige Oberlichter und das weitläufige Glasdach sorgen für ein hohes Maß an Tageslicht in allen Wohnbereichen.
Das Herzstück der Energieeffizienz bildet das großflächige, regulierbare Glasdach (erneuert in 2023) mit Wärmerückgewinnung, ergänzt durch eine Photovoltaikanlage (4,32 kWp, Bj. 2009), eine Solarthermieanlage mit Heizspeicherwand und eine neue Wärmepumpe mit Fußbodenheizung in Erd- und Obergeschoss. Letztere wird dank der hervorragenden solaren Unterstützung selten benötigt.
Darüber hinaus verfügt das Haus über eine automatische Belüftung mit Temperaturfühlern und Regenmeldern zur Steuerung der Dachoberlichter, eine 5000-Ltr.-Zisterne zur Regenwassernutzung (Garten, WC und Innenteich), zwei getrennte Wasserkreisläufe und Netzfreischalter in allen Schlafräumen zur Minimierung von Elektrosmog.
Die offene Wohnhalle mit Innenteich und Bachlauf bildet das Herzstück des Hauses. Bodentiefe Fenster, das lichtdurchflutete Glasdach und der freie Übergang zur Galerie im Obergeschoss verleihen den Raum eine außergewöhnliche Großzügigkeit. Direkt an den Wohnbereich schließt sich der helle Essbereich an, der durch seine große Fensterfront einen weiten Blick in den Garten bietet. Die angrenzende Ost-Terrasse lädt zum Frühstück in der Morgensonne ein und erweitert den Wohnraum nahtlos nach draußen.
Die Küche ist funktional und offen gestaltet - eingebettet in die Raumstruktur, aber dennoch klar zoniert. Sie bildet eine kommunikative Verbindung zwischen Kochen, Wohnen und Essen - ideal für den Alltag wie für Gäste.
Ein besonderes Highlight ist der Indoor-Bassin (ca. 7,5 m²), der als bepflanzter Teich mit Fischen und Bachlauf genutzt wird. Der Raum eignet sich ideal zum Relaxen, als Bibliothek oder meditativer Arbeitsbereich.
Das Gäste-WC ist dezent im Eingangsbereich positioniert. Ein separater Hauswirtschaftsraum mit Zugang zum Erdkeller, der mit Ziegelboden ausgestattet ist, bietet praktische Funktionalität im Alltag - mit zusätzlichem Stauraum und Zugang zur Haustechnik.
Rückzug und Perspektive! Die luftige Galerie verbindet beide Ebenen des Hauses optisch wie funktional. Von hier aus genießen Sie nicht nur den Blick ins Erdgeschoss, sondern auch in die umgebende Landschaft. Die Galerie bietet sich als Arbeits-, Lese-oder Atelierbereich an. Das Schlafzimmer im Obergeschoss ist ruhig gelegen, mit direktem Zugang zum Elternbad und bietet durch die Dachverglasung besondere Lichtverhältnisse, sowie einen direkten Zugang zur Dachterrasse - ein geschützter Ort zum Innehalten und Genießen. Die drei weiteren Zimmer auf dieser Ebene sind hell, gut proportioniert und flexibel nutzbar - ideal als Kinder-, Gäste- oder Arbeitszimmer. Die Badezimmer auf dieser Ebene sind teilweise mit Wanne und Dusche ausgestattet und durch Dachoberlichter angenehm belichtet. Die klaren Linien und hochwertigen Materialien fügen sich nahtlos in das baubiologische Konzept des Hauses ein.