Dietfurt (PLZ 91757) ist ein Ortsteil der Stadt Treuchtlingen im Landkreis Weißenburg‑Gunzenhausen in Mittelfranken, Bayern. Es liegt ca. 3 km östlich des Treuchtlinger Kernorts, eingebettet im romantischen Altmühltal – dort, wo die Altmühl von der...
mehr lesen
Dietfurt (PLZ 91757) ist ein Ortsteil der Stadt Treuchtlingen im Landkreis Weißenburg‑Gunzenhausen in Mittelfranken, Bayern. Es liegt ca. 3 km östlich des Treuchtlinger Kernorts, eingebettet im romantischen Altmühltal – dort, wo die Altmühl von der Weißenburger Alb herabfließt und sich mit der Weißen Laber vereinigt.
Geografische Lage:
Tal und Fluss: Dietfurt liegt auf dem Nordwestufer eines gewölbten Flusstals der Altmühl, direkt am Zusammenfluss mit der Weißen Laber.
Umgebung: Der Ort ist von grüner Auenlandschaft und bewaldeten Hängen umgeben – ein Eingang zum Naturpark Altmühltal. Direkt am Waldrand gelegen, eignet es sich bestens für Spaziergänge, Radtouren und Erholung .
Höhe: Auf etwa 364 m über dem Meeresspiegel gelegen, in einem Gelände, das sich von offenen Talflächen bis zu bewaldeten Höhen (Jura-Ausläufer) spannt.
Infrastruktur & Bedeutung:
Verkehr: Gut erreichbar – über die B2‑Umgehung und lokale Straßen, Busverbindungen nach Treuchtlingen, sowie direkter Einstieg in den Altmühltalradweg und Panoramaweg.
Freizeit & Tourismus: Als „Tor zum romantischen Altmühltal“ ist Dietfurt idealer Ausgangspunkt für Rad- und Wandertouren. Es bietet Bootsanlegestelle, Spielplätze, Waldwege und ist eingebettet in ein Natur- und FFH-Schutzgebiet.
Stadtanschluss: Nur wenige Kilometer von Treuchtlingen entfernt – mit umfassender Infrastruktur wie Geschäften, Gastronomie, Therme, Bahnhof und kulturellen Angeboten .
Kurz zusammengefasst: Dietfurt ist ein idyllisch gelegener, naturnaher Ortsteil von Treuchtlingen, der zwischen Flussauen und sanften Jura‑Höhen liegt. Mit nur etwa 3 km Entfernung zum Stadtzentrum bietet es die perfekte Mischung aus ruhigem Landleben und direktem Zugang zu urbanem Komfort.
Dietfurt (PLZ 91757) ist ein Ortsteil der Stadt Treuchtlingen im Landkreis Weißenburg‑Gunzenhausen in Mittelfranken, Bayern. Es liegt ca. 3 km östlich des Treuchtlinger Kernorts, eingebettet im romantischen Altmühltal – dort, wo die Altmühl von der Weißenburger Alb herabfließt und sich mit der Weißen Laber vereinigt.
Geografische Lage:
Tal und Fluss: Dietfurt liegt auf dem Nordwestufer eines gewölbten Flusstals der Altmühl, direkt am Zusammenfluss mit der Weißen Laber.
Umgebung: Der Ort ist von grüner Auenlandschaft und bewaldeten Hängen umgeben – ein Eingang zum Naturpark Altmühltal. Direkt am Waldrand gelegen, eignet es sich bestens für Spaziergänge, Radtouren und Erholung .
Höhe: Auf etwa 364 m über dem Meeresspiegel gelegen, in einem Gelände, das sich von offenen Talflächen bis zu bewaldeten Höhen (Jura-Ausläufer) spannt.
Infrastruktur & Bedeutung:
Verkehr: Gut erreichbar – über die B2‑Umgehung und lokale Straßen, Busverbindungen nach Treuchtlingen, sowie direkter Einstieg in den Altmühltalradweg und Panoramaweg.
Freizeit & Tourismus: Als „Tor zum romantischen Altmühltal“ ist Dietfurt idealer Ausgangspunkt für Rad- und Wandertouren. Es bietet Bootsanlegestelle, Spielplätze, Waldwege und ist eingebettet in ein Natur- und FFH-Schutzgebiet.
Stadtanschluss: Nur wenige Kilometer von Treuchtlingen entfernt – mit umfassender Infrastruktur wie Geschäften, Gastronomie, Therme, Bahnhof und kulturellen Angeboten .
Kurz zusammengefasst: Dietfurt ist ein idyllisch gelegener, naturnaher Ortsteil von Treuchtlingen, der zwischen Flussauen und sanften Jura‑Höhen liegt. Mit nur etwa 3 km Entfernung zum Stadtzentrum bietet es die perfekte Mischung aus ruhigem Landleben und direktem Zugang zu urbanem Komfort.