Es handelt sich um ein vermietetetes Einfamilienhaus und ein fast komplett vermietetes 7-Familienhaus in massiver Bauweise. Die Beheizung der beiden Häuser erfolgt jeweils durch eine Gaszentralheizung mit Warmwasserbereitung. Auf dem Mehrfamilienhaus...
mehr lesen
Es handelt sich um ein vermietetetes Einfamilienhaus und ein fast komplett vermietetes 7-Familienhaus in massiver Bauweise. Die Beheizung der beiden Häuser erfolgt jeweils durch eine Gaszentralheizung mit Warmwasserbereitung. Auf dem Mehrfamilienhaus ist im Jahr 2008 eine Solarthermieanlage zur Warmwasserbereitung installiert worden. Badezimmer, teilw. Fenster sowie Bodenbeläge und wurden 2022 in zwei Wohnungen erneuert. Im Jahr 2017 sind die Wasserleitungen des Mehrfamilienhauses komplett erneuert worden und 2018 wurde eine Entkalkungsanlage installiert.
Im Mehrfamilienhaus befinden sich im Erdgeschoss drei 2-Zimmer-Wohnungen, eine davon mit separatem Eingang. Im Obergeschoss rechts liegt eine 3-Zimmer-Wohnung, auf der linken Seite ist eine 3-Zimmer-Maisonette-Wohnung über das Obergeschoss und das Dachgeschoss ausgebaut worden. Im Dachgeschoss sind eine 3-Zimmer-Wohnung sowie ein 1-Zimmer-Appartment untergebracht. Das auf dem Grundstück stehende Einfamilienhaus ist ebenfalls vermietet und verfügt im Erdgeschoss über eine Wohnküche, ein Gäste-WC, ein Schlafzimmer, Windfang und Flur. Im Obergeschoss sind das Wohnzimmer, zwei weitere Schlafzimmer und das Badezimmer mit Wanne, Waschbecken und WC untergebracht. An das Einfamilienhaus angebaut sind 4 Garagen über welchen die Bödenabteile der Mieter des Mehrfamilienhauses sind. Der großzügige Garten wird teilweise von einzelnen Mietparteien genutzt.
Die Kaltmiete für das Mehrfamilienhaus beträgt ca. 27.200,-€ und das Einfamilienhaus ist aktuell für ca. 9.000,-€ Kaltmiete p.a. inklusive einer Garage vermietet. Bei einer kompletten Vermietung des Objektes ergibt sich eine jährliche Nettokaltmieteinnahme von ca. 36.200,-€, wobei teilweise schon etliche Jahre keine Mietanpassung mehr vorgenommen wurde. Die ca. 54 m² große 3-Zimmer-Wohnung im Dachgeschoss rechts des Mehrfamilienhauses sthet derzeit leer, jedoch kurzfristig für eine jährliche Kaltmiete von ca. 5.300,-€ zu vermieten. Bei Vollvermietung und Mieterhöhungen nach gesetzlichen Regelungen ist eine Kaltmiete von etwas über 47.000,-€ nach einmaliger Erhöhung zu erzielen.
Das Objekt befindet sich in einem allgemein gepflegten Zustand. Aufgrund des Baujahres sind jedoch die Dächer der beiden Häuser zeitnah zu machen.
Der Endenergieverbrauch für das Mehrfamilienhaus beträgt 110,43 kWh/(m²a), Klasse D, für das Einfamilienhaus liegt der Endenergiebedarf bei 111,65 kWh/(m²a), ebenfalls Klasse D.
Es handelt sich um ein vermietetetes Einfamilienhaus und ein fast komplett vermietetes 7-Familienhaus in massiver Bauweise. Die Beheizung der beiden Häuser erfolgt jeweils durch eine Gaszentralheizung mit Warmwasserbereitung. Auf dem Mehrfamilienhaus ist im Jahr 2008 eine Solarthermieanlage zur Warmwasserbereitung installiert worden. Badezimmer, teilw. Fenster sowie Bodenbeläge und wurden 2022 in zwei Wohnungen erneuert. Im Jahr 2017 sind die Wasserleitungen des Mehrfamilienhauses komplett erneuert worden und 2018 wurde eine Entkalkungsanlage installiert.
Im Mehrfamilienhaus befinden sich im Erdgeschoss drei 2-Zimmer-Wohnungen, eine davon mit separatem Eingang. Im Obergeschoss rechts liegt eine 3-Zimmer-Wohnung, auf der linken Seite ist eine 3-Zimmer-Maisonette-Wohnung über das Obergeschoss und das Dachgeschoss ausgebaut worden. Im Dachgeschoss sind eine 3-Zimmer-Wohnung sowie ein 1-Zimmer-Appartment untergebracht. Das auf dem Grundstück stehende Einfamilienhaus ist ebenfalls vermietet und verfügt im Erdgeschoss über eine Wohnküche, ein Gäste-WC, ein Schlafzimmer, Windfang und Flur. Im Obergeschoss sind das Wohnzimmer, zwei weitere Schlafzimmer und das Badezimmer mit Wanne, Waschbecken und WC untergebracht. An das Einfamilienhaus angebaut sind 4 Garagen über welchen die Bödenabteile der Mieter des Mehrfamilienhauses sind. Der großzügige Garten wird teilweise von einzelnen Mietparteien genutzt.
Die Kaltmiete für das Mehrfamilienhaus beträgt ca. 27.200,-€ und das Einfamilienhaus ist aktuell für ca. 9.000,-€ Kaltmiete p.a. inklusive einer Garage vermietet. Bei einer kompletten Vermietung des Objektes ergibt sich eine jährliche Nettokaltmieteinnahme von ca. 36.200,-€, wobei teilweise schon etliche Jahre keine Mietanpassung mehr vorgenommen wurde. Die ca. 54 m² große 3-Zimmer-Wohnung im Dachgeschoss rechts des Mehrfamilienhauses sthet derzeit leer, jedoch kurzfristig für eine jährliche Kaltmiete von ca. 5.300,-€ zu vermieten. Bei Vollvermietung und Mieterhöhungen nach gesetzlichen Regelungen ist eine Kaltmiete von etwas über 47.000,-€ nach einmaliger Erhöhung zu erzielen.
Das Objekt befindet sich in einem allgemein gepflegten Zustand. Aufgrund des Baujahres sind jedoch die Dächer der beiden Häuser zeitnah zu machen.
Der Endenergieverbrauch für das Mehrfamilienhaus beträgt 110,43 kWh/(m²a), Klasse D, für das Einfamilienhaus liegt der Endenergiebedarf bei 111,65 kWh/(m²a), ebenfalls Klasse D.
Kosten
Kaufpreis
750.000 €
Mieteinnahmen pro Jahr
36.200 €
Käuferprovision
Die Provision bei Ankauf beträgt 3,57 % inkl. USt. aus dem Kaufpreis.
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Mehrfamilienhaus
Hauptobjektart
Haus
Vertragsart
Kauf
Objektzustand
Teil- oder vollrenoviert
Baujahr
1930
Zimmer
21
Anzahl Schlafzimmer
13
Anzahl Badezimmer
8
Wohneinheiten
8
Anzahl Parkflächen
4
Wohnfläche (ca.)
450 m²
Grundstücksfläche (ca.)
1.161 m²
Gartenfläche (ca.)
485 m²
Anzahl Stellplätze
4
Garage/Stellplatz
Garage
Garage
4
Dachform
Satteldach
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart
Gas
Energieausweis
Energieverbrauchsausweis
Endenergieverbrauch
110,43 kWh/(m²*a)
Energieverbrauch für Warmwasser
enthalten
Baujahr (laut Energieausweis)
1930
Energiepass gültig bis
12-2027
Energieeffizienzklasse
D
Ausgestellt
nach dem 1.5.2014
Energieausweis-Text
Energieausweis liegt bei Besichtigung vor.
Ausstattung
Vermietet
Vermietet/Verpachtet
Parkoption
Stellplatz
Lage
Das Grundstück mit zwei Häusern befindet sich in Hersbruck-Süd in der Nähe des S-Bahnhofes. Das Schulzentrum sowie Geschäfte des täglichen Bedarfs sind in nur wenigen Gehminuten erreichbar. Die Stadt Hersbruck ist eingebunden in eine herrliche...
mehr lesen
Das Grundstück mit zwei Häusern befindet sich in Hersbruck-Süd in der Nähe des S-Bahnhofes. Das Schulzentrum sowie Geschäfte des täglichen Bedarfs sind in nur wenigen Gehminuten erreichbar. Die Stadt Hersbruck ist eingebunden in eine herrliche Mittelgebirgslandschaft mit hohem Freizeit- und Erholungswert. Neben einer wunderschönen Altstadt bietet Hersbruck eine hervorragende Infrastruktur. Ärzte, Fachärzte, mehrere Kindergärten, Grund-, Mittel- und Realschule sowie ein Gymnasium sind vorhanden, ebenso entsprechende Einkaufsmöglichkeiten. Die Stadt verfügt über eine gute Verkehrsanbindung an das öffentliche Nahverkehrsnetz mit dem Bahnhof Hersbruck rechts der Pegnitz und dem S-Bahnhof Hersbruck links der Pegnitz. Der nächste Autobahnanschluss Lauf-Nord zur BAB 9 Nürnberg-Berlin ist ca. 9 Kilometer entfernt.
Das Grundstück mit zwei Häusern befindet sich in Hersbruck-Süd in der Nähe des S-Bahnhofes. Das Schulzentrum sowie Geschäfte des täglichen Bedarfs sind in nur wenigen Gehminuten erreichbar. Die Stadt Hersbruck ist eingebunden in eine herrliche Mittelgebirgslandschaft mit hohem Freizeit- und Erholungswert. Neben einer wunderschönen Altstadt bietet Hersbruck eine hervorragende Infrastruktur. Ärzte, Fachärzte, mehrere Kindergärten, Grund-, Mittel- und Realschule sowie ein Gymnasium sind vorhanden, ebenso entsprechende Einkaufsmöglichkeiten. Die Stadt verfügt über eine gute Verkehrsanbindung an das öffentliche Nahverkehrsnetz mit dem Bahnhof Hersbruck rechts der Pegnitz und dem S-Bahnhof Hersbruck links der Pegnitz. Der nächste Autobahnanschluss Lauf-Nord zur BAB 9 Nürnberg-Berlin ist ca. 9 Kilometer entfernt.
Liliengasse · 91217 · Hersbruck · Deutschland
Sonstiges
Alle Daten und Angaben zum angebotenen Objekt beruhen auf Informationen des Verkäufers, aus diesem Grund können wir für deren Richtigkeit keine Gewähr übernehmen. Besichtigung: Nach telefonischer Vereinbarung mit unserem Büro, Telefon 09151/94413.
Alle Daten und Angaben zum angebotenen Objekt beruhen auf Informationen des Verkäufers, aus diesem Grund können wir für deren Richtigkeit keine Gewähr übernehmen. Besichtigung: Nach telefonischer Vereinbarung mit unserem Büro, Telefon 09151/94413.
Nürnberger Str. 92 91217 Hersbruck DEU Tel.: 09151 3046 E-Mail: immobilien-strohmaier@t-online.de Homepage: https://www.immobilien-strohmaier.de
ZUSTÄNDIGE AUFSICHTSBEHÖRDE Aufsichtsbehörde: IHK für München und Oberbayern, Max-Joseph-Str. 2, 80333 München
HANDELSREGISTER-EINTRAG Nürnberg Reg.-Nr.: HRA 9693
Datenschutzerklärung
Informationspflicht gemäß Artikel 13 EU DSGVO (Direkterhebung):
Hiermit informieren wir Sie, wie wir mit Ihren
personenbezogenen Daten verfahren, die wir im Rahmen des Vertragsverhältnisses
erheben und speichern. Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf
Ihre Person beziehen und zu Ihrer Identifizierung führen können:
Namen und Kontaktdaten des
Verantwortlichen, des Vertreters des Verantwortlichen sowie eines etwaigen
Datenschutzbeauftragten: VerantwortlicherImmobilienbüro
Heinz Strohmaier e. Kfm. Vertreten durch den Geschäftsführer Manfred Hofmann
Nürnberger
Str. 92, 91217 Hersbruck
Telefonnummer:
0915194413
E-Mail:
iImmobilien-strohmaier@t-online.de
Zweck der Verarbeitung und Rechtsgrundlage:
Die
Daten werden zur Durchführung eines:
·
Maklervertrages/Makleralleinauftrages (mit Provision § 652
BGB/ohne Provision/Vollmacht),
·
Mietvertrages (§ 535 BGB) verwendet. Die
Datenverarbeitung beruht auf Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Empfänger der Daten:
Die
Daten werden ganz oder teilweise übermittelt an:
Vermieter,
Eigentümer, Notar, andere Makler (Gemeinschaftsgeschäft)
Dauer der Speicherung:
Die
Daten werden so lange gespeichert, ergänzt und fortgeschrieben, wie es der
Zweck erfordert, für den die personenbezogenen Daten erhoben werden und der
von Ihnen gewünscht ist, sofern keine anderslautenden gesetzlichen
Verpflichtungen, wie zum Beispiel Aufbewahrungspflichten nach
Geldwäschegesetz (5 Jahre), Handelsrecht (6 Jahre) oder Steuerrecht (10
Jahre), entgegenstehen.
Recht auf Auskunft:
Sie haben das
Recht, jederzeit Auskunft über Ihre von uns gespeicherten Daten zu verlangen.
Recht auf Berichtigung oder Löschung der
Daten:
Für den Fall,
dass diese Daten unrichtig oder unvollständig gespeichert wurden, haben Sie
das Recht, eine Berichtigung oder Löschung zu verlangen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung:
Sie dürfen
die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der
erhobenen Daten bestreiten, die Verarbeitung unrechtmäßig oder der Zweck der
Verarbeitung erfüllt ist.
Recht auf Widerruf der Einwilligung:
Soweit die
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu einem bestimmten Zweck aufgrund
Ihrer Einwilligung erfolgt, können Sie diese jederzeit widerrufen; bis zum
Zeitpunkt Ihres Widerrufes bleibt die Datenverarbeitung jedoch rechtmäßig.
Recht auf Widerspruch gegen die
Verarbeitung:
Der
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie jederzeit
widersprechen; eine Verarbeitung erfolgt dann nicht mehr.
Mögliche Datenquellen:
Immobilienportale wie
Immobilienscout 24, Immobilie1, Immowelt, Immonet,
Anfrage über
unsere Homepage.
Beschwerderecht:
Sie
haben das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht
sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden Daten rechtswidrig ist.
Automatisierte Entscheidungsfindung (inkl.
Profiling):
Auf
eine automatisierte Einzelentscheidung inkl. Profiling verzichten wir.
Hinweis: Aus Gründen
verbesserter Lesbarkeit wurde in der Regel die männliche Schreibweise
verwendet. Wir weisen an dieser Stelle ausdrücklich darauf hin, dass sowohl die
männliche, als auch die weibliche Schreibweise gemeint sind.