Dieses gut erhaltene Stadthaus in massiver Bauweise wurde ursprünglich im Jahr 1606 errichtet und 1924 komplett neu aufgebaut. Es befindet sich in bester Innenstadtlage von Hersbruck und bietet eine seltene Kombination aus historischem Charme,...
mehr lesen
Dieses gut erhaltene Stadthaus in massiver Bauweise wurde ursprünglich im Jahr 1606 errichtet und 1924 komplett neu aufgebaut. Es befindet sich in bester Innenstadtlage von Hersbruck und bietet eine seltene Kombination aus historischem Charme, solider Bausubstanz und weiterem Entwicklungspotenzial. Das Objekt, welches unter Denkmalschutz steht, umfasst drei abgeschlossene Wohneinheiten, die regelmäßig instand gehalten wurden:
Erdgeschoss: ca. 40 m² – vermietet 1. Obergeschoss: ca. 140 m² – vermietet 2. Obergeschoss: ca. 140 m² – leerstehend, sofort nutzbar
Die Beheizung im Erd- und 1. Obergeschoss erfolgt über eine Gas-Zentralheizung mit Warmwasserbereitung, welche im Jahr 2007 verbaut wurde. Im 2. Obergeschoss sorgen stilvolle, mit Heizöl betriebene Kachelöfen sowie ergänzende Nachtspeicheröfen für Wärme. Die Warmwasserbereitung erfolgt hier über Elektroboiler. Im Haus wurde 1924 ein kleiner Innenhof geschaffen, um die Belichtung einzelner Räume zu verbessern.
Die Wohnung im Erdgeschoss bietet ca. 40 m² Wohnfläche mit einem Wohn-/Schlafzimmer, separater Dusche mit Waschbecken sowie einem WC. Die 5-Zimmer-Wohnung im 1. Obergeschoss wurde im Jahr 2007 umfassend saniert und überzeugt mit ca. 140 m² Wohnfläche und einem Balkon. Dieser sowie der Balkon im 2. OG wurden im Jahr 1973 angebaut. Das 2. Obergeschoss mit ebenfalls ca. 140 m² ist derzeit unvermietet – ideal für Eigennutzer oder zur Neuvermietung. Die bewusste Nichtvermietung ermöglicht eine unkomplizierte Renovierung nach eigenen Vorstellungen.
Die aktuelle Jahresnettokaltmiete beträgt 11.544,00 € - bei vollständiger Vermietung liegt diese bei ca. 24.144,00 €. Aufgrund nicht angepasster Bestandsmieten ergibt sich eine realistische Soll-Nettokaltmiete von rund 30.480,00 € jährlich.
Perspektivisch könnte auch der Dachboden gegebenenfalls ausgebaut werden, eine Genehmigung oder eine etwaige Anfrage gibt es hierfür nicht und sind bei Bedarf vom Käufer einzuholen. Die Immobilie eignet sich ideal für Kapitalanleger sowie für Eigennutzer mit teilweiser Vermietungsabsicht. Die Grundrisse werden dem Inserat zeitnah noch beigefügt.
Dieses gut erhaltene Stadthaus in massiver Bauweise wurde ursprünglich im Jahr 1606 errichtet und 1924 komplett neu aufgebaut. Es befindet sich in bester Innenstadtlage von Hersbruck und bietet eine seltene Kombination aus historischem Charme, solider Bausubstanz und weiterem Entwicklungspotenzial. Das Objekt, welches unter Denkmalschutz steht, umfasst drei abgeschlossene Wohneinheiten, die regelmäßig instand gehalten wurden:
Erdgeschoss: ca. 40 m² – vermietet 1. Obergeschoss: ca. 140 m² – vermietet 2. Obergeschoss: ca. 140 m² – leerstehend, sofort nutzbar
Die Beheizung im Erd- und 1. Obergeschoss erfolgt über eine Gas-Zentralheizung mit Warmwasserbereitung, welche im Jahr 2007 verbaut wurde. Im 2. Obergeschoss sorgen stilvolle, mit Heizöl betriebene Kachelöfen sowie ergänzende Nachtspeicheröfen für Wärme. Die Warmwasserbereitung erfolgt hier über Elektroboiler. Im Haus wurde 1924 ein kleiner Innenhof geschaffen, um die Belichtung einzelner Räume zu verbessern.
Die Wohnung im Erdgeschoss bietet ca. 40 m² Wohnfläche mit einem Wohn-/Schlafzimmer, separater Dusche mit Waschbecken sowie einem WC. Die 5-Zimmer-Wohnung im 1. Obergeschoss wurde im Jahr 2007 umfassend saniert und überzeugt mit ca. 140 m² Wohnfläche und einem Balkon. Dieser sowie der Balkon im 2. OG wurden im Jahr 1973 angebaut. Das 2. Obergeschoss mit ebenfalls ca. 140 m² ist derzeit unvermietet – ideal für Eigennutzer oder zur Neuvermietung. Die bewusste Nichtvermietung ermöglicht eine unkomplizierte Renovierung nach eigenen Vorstellungen.
Die aktuelle Jahresnettokaltmiete beträgt 11.544,00 € - bei vollständiger Vermietung liegt diese bei ca. 24.144,00 €. Aufgrund nicht angepasster Bestandsmieten ergibt sich eine realistische Soll-Nettokaltmiete von rund 30.480,00 € jährlich.
Perspektivisch könnte auch der Dachboden gegebenenfalls ausgebaut werden, eine Genehmigung oder eine etwaige Anfrage gibt es hierfür nicht und sind bei Bedarf vom Käufer einzuholen. Die Immobilie eignet sich ideal für Kapitalanleger sowie für Eigennutzer mit teilweiser Vermietungsabsicht. Die Grundrisse werden dem Inserat zeitnah noch beigefügt.
Kosten
Kaufpreis
395.000 €
Mieteinnahmen pro Jahr
11.544 €
Käuferprovision
Die Provision bei Ankauf beträgt 3,57 % inkl. USt. aus dem Kaufpreis.
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Stadthaus
Hauptobjektart
Haus
Vertragsart
KAUF
Objektzustand
Sanierungsbedürftig
Baujahr
1924
Zimmer
12
Anzahl Badezimmer
3
Balkon
2
Wohneinheiten
3
Anzahl Parkflächen
3
Wohnfläche (ca.)
320 m²
Grundstücksfläche (ca.)
300 m²
Denkmalschutzobjekt
Bad
Bad mit Fenster
Anzahl Stellplätze
3
Garage/Stellplatz
Garage
Garage
3
Dachform
Satteldach
Ausrichtung
Süd
Fußboden
Fliesen, Parkett, Teppich
Energie
Heizungsart
Ofenheizung, Zentralheizung
Befeuerungsart
Strom, Gas, Öl
Baujahr (laut Energieausweis)
1924
Ausgestellt
nicht nötig
Ausstattung
Kamin
Vermietet
Vermietet/Verpachtet
Balkon
Garage
Stellplatz
Lage
Das denkmalgeschützte Mehrfamilienhaus befindet sich in bester Altstadtlage von Hersbruck, direkt am Unteren Markt – dem historischen Zentrum der Stadt. In unmittelbarer Umgebung befinden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Bäckereien, Cafés,...
mehr lesen
Das denkmalgeschützte Mehrfamilienhaus befindet sich in bester Altstadtlage von Hersbruck, direkt am Unteren Markt – dem historischen Zentrum der Stadt. In unmittelbarer Umgebung befinden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Bäckereien, Cafés, Apotheken sowie charmante Restaurants. Das Rathaus, Ärztehaus und Wochenmarkt sind nur wenige Schritte entfernt. Auch kulturelle Einrichtungen wie das Deutsche Hirtenmuseum und die Stadtkirche liegen in direkter Nachbarschaft. Der Bahnhof Hersbruck (rechts Pegnitz) ist in ca. 5 Gehminuten erreichbar und bietet eine schnelle Verbindung nach Nürnberg. Die nahegelegene Pegnitz sowie das beliebte Freizeitbad „Hersbruck Frankenalb-Therme“ runden das vielseitige Umfeld ab. Hersbruck bietet neben hohem Freizeit- und Erholungswert eine sehr gute Infrastruktur. Hersbruck verfügt über zwei Bahnhöfe, die eine gute Verkehrsanbindung nach Nürnberg oder in Richtung Bayreuth/Berlin gewährleisten. Das ansprechende denkmalgeschützte Stadthaus befindet sich im Herzen der Innenstadt von Hersbruck in verkehrsberuhigter Lage.
Das denkmalgeschützte Mehrfamilienhaus befindet sich in bester Altstadtlage von Hersbruck, direkt am Unteren Markt – dem historischen Zentrum der Stadt. In unmittelbarer Umgebung befinden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Bäckereien, Cafés, Apotheken sowie charmante Restaurants. Das Rathaus, Ärztehaus und Wochenmarkt sind nur wenige Schritte entfernt. Auch kulturelle Einrichtungen wie das Deutsche Hirtenmuseum und die Stadtkirche liegen in direkter Nachbarschaft. Der Bahnhof Hersbruck (rechts Pegnitz) ist in ca. 5 Gehminuten erreichbar und bietet eine schnelle Verbindung nach Nürnberg. Die nahegelegene Pegnitz sowie das beliebte Freizeitbad „Hersbruck Frankenalb-Therme“ runden das vielseitige Umfeld ab. Hersbruck bietet neben hohem Freizeit- und Erholungswert eine sehr gute Infrastruktur. Hersbruck verfügt über zwei Bahnhöfe, die eine gute Verkehrsanbindung nach Nürnberg oder in Richtung Bayreuth/Berlin gewährleisten. Das ansprechende denkmalgeschützte Stadthaus befindet sich im Herzen der Innenstadt von Hersbruck in verkehrsberuhigter Lage.
Unterer Markt · 91217 · Hersbruck · Deutschland
Sonstiges
Besichtigung: Nach telefonischer Vereinbarung mit unserem Büro, Telefon 09151/94413. Alle Daten und Angaben zum angebotenen Objekt beruhen auf Informationen des Verkäufers, aus diesem Grund können wir für deren Richtigkeit keine Gewähr übernehmen.
Besichtigung: Nach telefonischer Vereinbarung mit unserem Büro, Telefon 09151/94413. Alle Daten und Angaben zum angebotenen Objekt beruhen auf Informationen des Verkäufers, aus diesem Grund können wir für deren Richtigkeit keine Gewähr übernehmen.
Nürnberger Str. 92 91217 Hersbruck DEU Tel.: 09151 3046 E-Mail: immobilien-strohmaier@t-online.de Homepage: https://www.immobilien-strohmaier.de
ZUSTÄNDIGE AUFSICHTSBEHÖRDE Aufsichtsbehörde: IHK für München und Oberbayern, Max-Joseph-Str. 2, 80333 München
HANDELSREGISTER-EINTRAG Nürnberg Reg.-Nr.: HRA 9693
Datenschutzerklärung
Informationspflicht gemäß Artikel 13 EU DSGVO (Direkterhebung):
Hiermit informieren wir Sie, wie wir mit Ihren
personenbezogenen Daten verfahren, die wir im Rahmen des Vertragsverhältnisses
erheben und speichern. Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf
Ihre Person beziehen und zu Ihrer Identifizierung führen können:
Namen und Kontaktdaten des
Verantwortlichen, des Vertreters des Verantwortlichen sowie eines etwaigen
Datenschutzbeauftragten: VerantwortlicherImmobilienbüro
Heinz Strohmaier e. Kfm. Vertreten durch den Geschäftsführer Manfred Hofmann
Nürnberger
Str. 92, 91217 Hersbruck
Telefonnummer:
0915194413
E-Mail:
iImmobilien-strohmaier@t-online.de
Zweck der Verarbeitung und Rechtsgrundlage:
Die
Daten werden zur Durchführung eines:
·
Maklervertrages/Makleralleinauftrages (mit Provision § 652
BGB/ohne Provision/Vollmacht),
·
Mietvertrages (§ 535 BGB) verwendet. Die
Datenverarbeitung beruht auf Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Empfänger der Daten:
Die
Daten werden ganz oder teilweise übermittelt an:
Vermieter,
Eigentümer, Notar, andere Makler (Gemeinschaftsgeschäft)
Dauer der Speicherung:
Die
Daten werden so lange gespeichert, ergänzt und fortgeschrieben, wie es der
Zweck erfordert, für den die personenbezogenen Daten erhoben werden und der
von Ihnen gewünscht ist, sofern keine anderslautenden gesetzlichen
Verpflichtungen, wie zum Beispiel Aufbewahrungspflichten nach
Geldwäschegesetz (5 Jahre), Handelsrecht (6 Jahre) oder Steuerrecht (10
Jahre), entgegenstehen.
Recht auf Auskunft:
Sie haben das
Recht, jederzeit Auskunft über Ihre von uns gespeicherten Daten zu verlangen.
Recht auf Berichtigung oder Löschung der
Daten:
Für den Fall,
dass diese Daten unrichtig oder unvollständig gespeichert wurden, haben Sie
das Recht, eine Berichtigung oder Löschung zu verlangen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung:
Sie dürfen
die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der
erhobenen Daten bestreiten, die Verarbeitung unrechtmäßig oder der Zweck der
Verarbeitung erfüllt ist.
Recht auf Widerruf der Einwilligung:
Soweit die
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu einem bestimmten Zweck aufgrund
Ihrer Einwilligung erfolgt, können Sie diese jederzeit widerrufen; bis zum
Zeitpunkt Ihres Widerrufes bleibt die Datenverarbeitung jedoch rechtmäßig.
Recht auf Widerspruch gegen die
Verarbeitung:
Der
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie jederzeit
widersprechen; eine Verarbeitung erfolgt dann nicht mehr.
Mögliche Datenquellen:
Immobilienportale wie
Immobilienscout 24, Immobilie1, Immowelt, Immonet,
Anfrage über
unsere Homepage.
Beschwerderecht:
Sie
haben das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht
sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden Daten rechtswidrig ist.
Automatisierte Entscheidungsfindung (inkl.
Profiling):
Auf
eine automatisierte Einzelentscheidung inkl. Profiling verzichten wir.
Hinweis: Aus Gründen
verbesserter Lesbarkeit wurde in der Regel die männliche Schreibweise
verwendet. Wir weisen an dieser Stelle ausdrücklich darauf hin, dass sowohl die
männliche, als auch die weibliche Schreibweise gemeint sind.