Die Magdalenastraße in Hilpoltstein bietet eine Wohnlage, wie sie sich Familien nur wünschen können. Die Straße ist ruhig, verkehrsarm und geprägt von gepflegten Ein- und Zweifamilienhäusern mit großzügigen Gärten. Kinder können hier unbeschwert...
mehr lesen
Die Magdalenastraße in Hilpoltstein bietet eine Wohnlage, wie sie sich Familien nur wünschen können. Die Straße ist ruhig, verkehrsarm und geprägt von gepflegten Ein- und Zweifamilienhäusern mit großzügigen Gärten. Kinder können hier unbeschwert aufwachsen, während Eltern die Sicherheit und das angenehme nachbarschaftliche Umfeld zu schätzen wissen. Besonders attraktiv: Ein Kindergarten befindet sich direkt an der Straße – kurze Wege und stressfreier Alltag sind damit garantiert.
Auch schulisch ist Hilpoltstein bestens aufgestellt. Neben einer Grund- und Mittelschule stehen Eltern ein Gymnasium sowie verschiedene weiterführende Einrichtungen in der näheren Umgebung zur Verfügung. Für die Kleinsten gibt es mehrere Kindertagesstätten im Stadtgebiet, sodass eine zuverlässige Betreuung sichergestellt ist. Ergänzt wird dieses Angebot durch ein reges Vereinsleben, Musik- und Sportangebote sowie zahlreiche Freizeitaktivitäten, die Kindern und Jugendlichen ein aktives Aufwachsen ermöglichen.
Die Innenstadt von Hilpoltstein mit ihrem historischen Charme ist in wenigen Minuten erreichbar. Hier finden sich neben Einkaufsmöglichkeiten auch Ärzte, Apotheken, Banken und gastronomische Angebote. Damit sind alle wichtigen Einrichtungen für den täglichen Bedarf schnell zur Hand.
Besonders hervorzuheben ist die Nähe zur Natur: Direkt am Waldrand gelegen, genießen Bewohner der Magdalenastraße kurze Wege ins Grüne. Spaziergänge, Fahrradtouren oder Joggingrunden starten quasi vor der eigenen Haustür. Der nahe Rothsee und das Fränkische Seenland erweitern das Freizeitangebot und machen die Lage auch für Naturliebhaber und Sportbegeisterte äußerst attraktiv.
Trotz der idyllischen Lage ist die Anbindung an das regionale und überregionale Verkehrsnetz hervorragend. Über die Autobahn A9, Ausfahrt Hilpoltstein, erreichen Sie Nürnberg in etwa 30 bis 35 Minuten. Mehrere Buslinien verbinden Hilpoltstein regelmäßig mit umliegenden Orten wie Roth, Heideck und Allersberg. Der Bahnhof Hilpoltstein liegt in kurzer Distanz und ist an den Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) angeschlossen. Damit profitieren Bewohner von einer hohen Mobilität bei gleichzeitig ruhiger und naturnaher Wohnlage.
Aktuell in Planung: Erweiterung der S-Bahn Nürnberg bis nach Hilpoltstein!
Die Magdalenastraße in Hilpoltstein bietet eine Wohnlage, wie sie sich Familien nur wünschen können. Die Straße ist ruhig, verkehrsarm und geprägt von gepflegten Ein- und Zweifamilienhäusern mit großzügigen Gärten. Kinder können hier unbeschwert aufwachsen, während Eltern die Sicherheit und das angenehme nachbarschaftliche Umfeld zu schätzen wissen. Besonders attraktiv: Ein Kindergarten befindet sich direkt an der Straße – kurze Wege und stressfreier Alltag sind damit garantiert.
Auch schulisch ist Hilpoltstein bestens aufgestellt. Neben einer Grund- und Mittelschule stehen Eltern ein Gymnasium sowie verschiedene weiterführende Einrichtungen in der näheren Umgebung zur Verfügung. Für die Kleinsten gibt es mehrere Kindertagesstätten im Stadtgebiet, sodass eine zuverlässige Betreuung sichergestellt ist. Ergänzt wird dieses Angebot durch ein reges Vereinsleben, Musik- und Sportangebote sowie zahlreiche Freizeitaktivitäten, die Kindern und Jugendlichen ein aktives Aufwachsen ermöglichen.
Die Innenstadt von Hilpoltstein mit ihrem historischen Charme ist in wenigen Minuten erreichbar. Hier finden sich neben Einkaufsmöglichkeiten auch Ärzte, Apotheken, Banken und gastronomische Angebote. Damit sind alle wichtigen Einrichtungen für den täglichen Bedarf schnell zur Hand.
Besonders hervorzuheben ist die Nähe zur Natur: Direkt am Waldrand gelegen, genießen Bewohner der Magdalenastraße kurze Wege ins Grüne. Spaziergänge, Fahrradtouren oder Joggingrunden starten quasi vor der eigenen Haustür. Der nahe Rothsee und das Fränkische Seenland erweitern das Freizeitangebot und machen die Lage auch für Naturliebhaber und Sportbegeisterte äußerst attraktiv.
Trotz der idyllischen Lage ist die Anbindung an das regionale und überregionale Verkehrsnetz hervorragend. Über die Autobahn A9, Ausfahrt Hilpoltstein, erreichen Sie Nürnberg in etwa 30 bis 35 Minuten. Mehrere Buslinien verbinden Hilpoltstein regelmäßig mit umliegenden Orten wie Roth, Heideck und Allersberg. Der Bahnhof Hilpoltstein liegt in kurzer Distanz und ist an den Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) angeschlossen. Damit profitieren Bewohner von einer hohen Mobilität bei gleichzeitig ruhiger und naturnaher Wohnlage.
Aktuell in Planung: Erweiterung der S-Bahn Nürnberg bis nach Hilpoltstein!