Die Stadt Roth in Mittelfranken liegt strategisch günstig für Gewerbetreibende, weil sie verschiedene Verkehrsträger und eine zentrale Lage innerhalb der Metropolregion Nürnberg verbindet.
Geografische Lage
Rund 25 km südlich von Nürnberg, im Landkreis...
mehr lesen
Die Stadt Roth in Mittelfranken liegt strategisch günstig für Gewerbetreibende, weil sie verschiedene Verkehrsträger und eine zentrale Lage innerhalb der Metropolregion Nürnberg verbindet.
Geografische Lage
Rund 25 km südlich von Nürnberg, im Landkreis Roth (Bayern).
Gut eingebunden in die Metropolregion Nürnberg mit direkter Nähe zu wichtigen Märkten in Süddeutschland.
Verkehrsanbindung
Straße: Direkter Anschluss an die Bundesstraße 2, schnelle Erreichbarkeit der Autobahnen A6 (West–Ost) und A9 (Nord–Süd).
Schiene: Bahnhof Roth mit Regionalexpress und S-Bahn-Anbindung Richtung Nürnberg sowie Verbindungen in Richtung Augsburg und Ingolstadt.
Wasser: Main-Donau-Kanal mit der Lände Roth ermöglicht den Zugang zum europäischen Wasserstraßennetz.
Flughafen: Nürnberger Flughafen in etwa 35 km Entfernung.
Wirtschaftliche Vorteile
Verschiedene ausgewiesene Gewerbe- und Industriegebiete mit flexiblen Flächen.
Nähe zu Nürnberg erleichtert Zusammenarbeit mit Zulieferern und Zugang zu Fachkräften.
Region mit einem breiten Branchenmix, darunter Metallverarbeitung, Logistik, Lebensmittelproduktion und Dienstleistungen.
Arbeitsmarkt und Infrastruktur
Im Landkreis Roth sind zahlreiche mittelständische Unternehmen angesiedelt.
Gute Versorgung mit Schulen, Fachakademien und Berufsschulen sorgt für qualifizierte Arbeitskräfte.
Die Region bietet eine hohe Lebensqualität, was Fachkräfte langfristig bindet.
Die Stadt Roth in Mittelfranken liegt strategisch günstig für Gewerbetreibende, weil sie verschiedene Verkehrsträger und eine zentrale Lage innerhalb der Metropolregion Nürnberg verbindet.
Geografische Lage
Rund 25 km südlich von Nürnberg, im Landkreis Roth (Bayern).
Gut eingebunden in die Metropolregion Nürnberg mit direkter Nähe zu wichtigen Märkten in Süddeutschland.
Verkehrsanbindung
Straße: Direkter Anschluss an die Bundesstraße 2, schnelle Erreichbarkeit der Autobahnen A6 (West–Ost) und A9 (Nord–Süd).
Schiene: Bahnhof Roth mit Regionalexpress und S-Bahn-Anbindung Richtung Nürnberg sowie Verbindungen in Richtung Augsburg und Ingolstadt.
Wasser: Main-Donau-Kanal mit der Lände Roth ermöglicht den Zugang zum europäischen Wasserstraßennetz.
Flughafen: Nürnberger Flughafen in etwa 35 km Entfernung.
Wirtschaftliche Vorteile
Verschiedene ausgewiesene Gewerbe- und Industriegebiete mit flexiblen Flächen.
Nähe zu Nürnberg erleichtert Zusammenarbeit mit Zulieferern und Zugang zu Fachkräften.
Region mit einem breiten Branchenmix, darunter Metallverarbeitung, Logistik, Lebensmittelproduktion und Dienstleistungen.
Arbeitsmarkt und Infrastruktur
Im Landkreis Roth sind zahlreiche mittelständische Unternehmen angesiedelt.
Gute Versorgung mit Schulen, Fachakademien und Berufsschulen sorgt für qualifizierte Arbeitskräfte.
Die Region bietet eine hohe Lebensqualität, was Fachkräfte langfristig bindet.