Eine Wohnoase im Grünen und dennoch zentrumsnaher Lage ist diese Doppelhaushälfte mit ansprechender Architektur. Sie liegt inmitten schöner, parkähnlicher Grundstücke, die mit gepflegten, teils historischen Anwesen bebaut sind. Das Haus mit zwei...
mehr lesen
Eine Wohnoase im Grünen und dennoch zentrumsnaher Lage ist diese Doppelhaushälfte mit ansprechender Architektur. Sie liegt inmitten schöner, parkähnlicher Grundstücke, die mit gepflegten, teils historischen Anwesen bebaut sind. Das Haus mit zwei Vollgeschossen und Dachgeschoss wurde 1967 in massiver Bauweise erstellt und bietet eine schöne, geräumige Aufteilung, die heutigen Wohnansprüchen entspricht. Herzvorzuheben ist der gepflegte, ordentliche Zustand des Hauses. Die Eigentümer haben das Haus durchgehend bewohnt und gut instandgehalten. Die Wohnfläche von rund 158 m², die sich auf Erd- und Obergeschoss sowie ein ausgebautes Dachgeschosszimmer verteilt, kann durch den Ausbau des restlichen Dachgeschosses um ca. 40 m² auf insgesamt rund 200 m² erweitert werden. Anschlüsse für Wasser, Abwasser und Strom sind bereits vorhanden.
Große Fensterflächen in allen Räumen sorgen für eine helle, freundliche Atmosphäre. Das großzügige Treppenhaus ist durch die haushohe Glasbausteinwand ebenfalls vorteilhaft belichtet. Geschwungene, massive Treppen verbinden die Geschosse. Das Erdgeschoss besteht u.a. aus dem repräsentativen Wohn- und Essbereich, der durch eine Schiebetür verbunden ist, und der familiengerechten Wohnküche mit Essplatz und Terrassenzugang. Die Terrasse wurde 1986 erweitert und mit einer Wendeltreppe zum Garten versehen.
Das Obergeschoss beherbergt das Schlafzimmer mit Einbauschrank, zwei große Kinderzimmer jeweils mit Zugang auf den Südbalkon, der sich über die gesamte Hausbreite erstreckt, und das Tageslichtbad. Im Dachgeschoss ist ein Zimmer als Wohnraum ausgebaut. Der nicht ausgebaute Teil des Dachgeschosses ist mit einer Dämmung versehen, ebenso der über eine Einschubtreppe begehbare Spitzboden.
Das Haus ist voll unterkellert. Im Souterrain steht ein 25 m² großer, beheizbarer Raum zur Verfügung, der sich für eine vielfältige Nutzung eignet, z.B. als Arbeits-, Gäste- oder Spielzimmer. Vom Hauswirtschaftsraum aus besteht ein Gartenzugang.
Das nahezu uneinsehbare Grundstück umfasst 589 m². Der idyllische Garten mit einem wunderschönen, unverbauten Blick ins Grüne und altem Baumbestand ist pflegeleicht angelegt und lädt zum Entspannen ein. Er grenzt direkt an den Park des historischen Herrensitzes Weigelshof.
Die breite Garage bietet Platz für Auto, Fahrräder und Gartengeräte. Der Platz vor der Garage kann als weitere Stellplatzfläche genutzt werden.
Eine Wohnoase im Grünen und dennoch zentrumsnaher Lage ist diese Doppelhaushälfte mit ansprechender Architektur. Sie liegt inmitten schöner, parkähnlicher Grundstücke, die mit gepflegten, teils historischen Anwesen bebaut sind. Das Haus mit zwei Vollgeschossen und Dachgeschoss wurde 1967 in massiver Bauweise erstellt und bietet eine schöne, geräumige Aufteilung, die heutigen Wohnansprüchen entspricht. Herzvorzuheben ist der gepflegte, ordentliche Zustand des Hauses. Die Eigentümer haben das Haus durchgehend bewohnt und gut instandgehalten. Die Wohnfläche von rund 158 m², die sich auf Erd- und Obergeschoss sowie ein ausgebautes Dachgeschosszimmer verteilt, kann durch den Ausbau des restlichen Dachgeschosses um ca. 40 m² auf insgesamt rund 200 m² erweitert werden. Anschlüsse für Wasser, Abwasser und Strom sind bereits vorhanden.
Große Fensterflächen in allen Räumen sorgen für eine helle, freundliche Atmosphäre. Das großzügige Treppenhaus ist durch die haushohe Glasbausteinwand ebenfalls vorteilhaft belichtet. Geschwungene, massive Treppen verbinden die Geschosse. Das Erdgeschoss besteht u.a. aus dem repräsentativen Wohn- und Essbereich, der durch eine Schiebetür verbunden ist, und der familiengerechten Wohnküche mit Essplatz und Terrassenzugang. Die Terrasse wurde 1986 erweitert und mit einer Wendeltreppe zum Garten versehen.
Das Obergeschoss beherbergt das Schlafzimmer mit Einbauschrank, zwei große Kinderzimmer jeweils mit Zugang auf den Südbalkon, der sich über die gesamte Hausbreite erstreckt, und das Tageslichtbad. Im Dachgeschoss ist ein Zimmer als Wohnraum ausgebaut. Der nicht ausgebaute Teil des Dachgeschosses ist mit einer Dämmung versehen, ebenso der über eine Einschubtreppe begehbare Spitzboden.
Das Haus ist voll unterkellert. Im Souterrain steht ein 25 m² großer, beheizbarer Raum zur Verfügung, der sich für eine vielfältige Nutzung eignet, z.B. als Arbeits-, Gäste- oder Spielzimmer. Vom Hauswirtschaftsraum aus besteht ein Gartenzugang.
Das nahezu uneinsehbare Grundstück umfasst 589 m². Der idyllische Garten mit einem wunderschönen, unverbauten Blick ins Grüne und altem Baumbestand ist pflegeleicht angelegt und lädt zum Entspannen ein. Er grenzt direkt an den Park des historischen Herrensitzes Weigelshof.
Die breite Garage bietet Platz für Auto, Fahrräder und Gartengeräte. Der Platz vor der Garage kann als weitere Stellplatzfläche genutzt werden.