Langwasser liegt im Südosten von Nürnberg und ist teilweise vom Lorenzer Reichswald begrenzt. Der Stadtteil gilt als Prototyp einer sogenannten Trabantenstadt, zeichnet sich heute jedoch durch eine ausgewogene Mischung aus Mehrfamilienhäusern,...
mehr lesen
Langwasser liegt im Südosten von Nürnberg und ist teilweise vom Lorenzer Reichswald begrenzt. Der Stadtteil gilt als Prototyp einer sogenannten Trabantenstadt, zeichnet sich heute jedoch durch eine ausgewogene Mischung aus Mehrfamilienhäusern, Reihen- und Einfamilienhäusern aus. Mit seinem hohen Anteil an öffentlichen Grünflächen zählt Langwasser zu den besonders lebenswerten Stadtteilen Nürnbergs. Der Name geht auf einen kleinen Bach zurück, der das Gebiet am östlichen Rand durchzieht.
Die Infrastruktur ist nahezu perfekt: Das nur wenige Gehminuten entfernte Franken-Center bietet eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie und Dienstleistungen. Ärzte, Apotheken sowie alle Dinge des täglichen Bedarfs sind direkt vor Ort, sodass sich vieles bequem zu Fuß erledigen lässt.
Auch die Verkehrsanbindung ist hervorragend. Mit dem Auto gelangen Sie über die Münchener Straße schnell in die Nürnberger Innenstadt sowie auf die Autobahnen A6, A9 und A73.
Der öffentliche Nahverkehr ist durch die U-Bahn-Linie U1 optimal angebunden. Sie verläuft quer durch Langwasser und verbindet den Stadtteil mit den Haltestellen Langwasser Süd, Gemeinschaftshaus, Langwasser Mitte, Scharfreiterring und Langwasser Nord direkt mit dem Zentrum. Am U-Bahnhof Langwasser Mitte befindet sich zudem ein Omnibusbahnhof mit Verbindungen in die Stadtteile Dutzendteich, Altenfurt, Fischbach und Katzwang. Von Langwasser Süd fahren Buslinien weiter nach Brunn und Birnthon.
Darüber hinaus überzeugt Langwasser durch seine naturnahe Lage. Weitläufige Grünflächen und die unmittelbare Nähe zum Lorenzer Reichswald laden zu Spaziergängen, Fahrradtouren und Erholung im Freien ein. Zahlreiche Sportvereine, Schwimmbäder, Fitnessstudios sowie das Gemeinschaftshaus Langwasser mit kulturellen Angeboten runden die Freizeitmöglichkeiten ab.
Für Familien bietet der Stadtteil eine hervorragende Bildungs- und Betreuungslandschaft: Kindergärten, Grund- und weiterführende Schulen sind im direkten Umfeld vorhanden.
Langwasser liegt im Südosten von Nürnberg und ist teilweise vom Lorenzer Reichswald begrenzt. Der Stadtteil gilt als Prototyp einer sogenannten Trabantenstadt, zeichnet sich heute jedoch durch eine ausgewogene Mischung aus Mehrfamilienhäusern, Reihen- und Einfamilienhäusern aus. Mit seinem hohen Anteil an öffentlichen Grünflächen zählt Langwasser zu den besonders lebenswerten Stadtteilen Nürnbergs. Der Name geht auf einen kleinen Bach zurück, der das Gebiet am östlichen Rand durchzieht.
Die Infrastruktur ist nahezu perfekt: Das nur wenige Gehminuten entfernte Franken-Center bietet eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie und Dienstleistungen. Ärzte, Apotheken sowie alle Dinge des täglichen Bedarfs sind direkt vor Ort, sodass sich vieles bequem zu Fuß erledigen lässt.
Auch die Verkehrsanbindung ist hervorragend. Mit dem Auto gelangen Sie über die Münchener Straße schnell in die Nürnberger Innenstadt sowie auf die Autobahnen A6, A9 und A73.
Der öffentliche Nahverkehr ist durch die U-Bahn-Linie U1 optimal angebunden. Sie verläuft quer durch Langwasser und verbindet den Stadtteil mit den Haltestellen Langwasser Süd, Gemeinschaftshaus, Langwasser Mitte, Scharfreiterring und Langwasser Nord direkt mit dem Zentrum. Am U-Bahnhof Langwasser Mitte befindet sich zudem ein Omnibusbahnhof mit Verbindungen in die Stadtteile Dutzendteich, Altenfurt, Fischbach und Katzwang. Von Langwasser Süd fahren Buslinien weiter nach Brunn und Birnthon.
Darüber hinaus überzeugt Langwasser durch seine naturnahe Lage. Weitläufige Grünflächen und die unmittelbare Nähe zum Lorenzer Reichswald laden zu Spaziergängen, Fahrradtouren und Erholung im Freien ein. Zahlreiche Sportvereine, Schwimmbäder, Fitnessstudios sowie das Gemeinschaftshaus Langwasser mit kulturellen Angeboten runden die Freizeitmöglichkeiten ab.
Für Familien bietet der Stadtteil eine hervorragende Bildungs- und Betreuungslandschaft: Kindergärten, Grund- und weiterführende Schulen sind im direkten Umfeld vorhanden.