Die Internetpräsenz der Die Maklerei ImmobilienKultur Anja Wolf
und Axel Wolf GdbR können Sie über
https://www.maklerei-nuernberg.de,
https://maklerei-ibiza.de und
https://maklerei-international.com sowie
über diverse Sub-Domains der beiden genannten Domains aufrufen. Die dort
veröffentlichten Angebote sind unter Beachtung der
datenschutzrechtlichen Anforderungen erstellt worden. In der
nachfolgenden Erklärung erläutern wir Ihnen, wie wir die Einhaltung des
Datenschutzes gewährleisten.Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns
wichtig, deshalb werden alle unsere Internetseiten mit einer
Transportverschlüsselung (https) angeboten, damit die Daten nach dem
aktuellen Stand der Technik sicher übertragen werden.
1. WER IST FÜR DIE DATENVERARBEITUNG VERANTWORTLICH?
DIE MAKLEREI IMMOBILIENKULTUR ANJA WOLF UND AXEL WOLF GBR
LILIENSTRASSE 3
IM LILIENCARRÉE
90439 NÜRNBERG2. WER BEANTWORTET FRAGEN ZUM DATENSCHUTZ?
Bei Fragen zum Thema Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
Die Maklerei ImmobilienKultur Anja Wolf und Axel Wolf GbR
Lilienstraße 3
Im LILIENcarrée
90439 Nürnberg3. WELCHE DATEN WERDEN VERARBEITET?
Immer
wenn Sie im Internet surfen, übermitteln Sie über Ihren Internetbrowser
Daten an den Anbieter der aufgerufenen Seite. Das ist auch so, wenn Sie
die Seiten der Anja Wolf und Axel Wolf GdbR aufrufen. Die im Folgenden
genannten Daten werden anonymisiert gesammelt und zu Marketing- und
Optimierungszwecken gespeichert.
- Datum und Uhrzeit der Anforderungen
- Vom anfordernden Rechner gewünschte Zugriffsmethode/Funktion
- Vom anfordernden Rechner übermittelte Eingabewerte
- Name der angeforderten Datei
- URL, von der aus die Datei angefordert/die gewünschte Funktion veranlasst wurde
- Informationen über verwendete Browser und Betriebssysteme
- Anonymisierte IP-Adresse
Einsatz von Cookies
Die
Anja Wolf und Axel Wolf GdbR verwendet Cookies. Alle Seiten sind jedoch
auch ohne die nutzerseitige Erlaubnis zur Speicherung von Cookies ohne
Einschränkung aufrufbar. Bei Telediensten die verpflichtende Cookies
einsetzen, wird bei den jeweiligen Angeboten auf diesen Umstand
besonders hingewiesen.Verwendung von Links
In
den Online-Angeboten der Anja Wolf und Axel Wolf GdbR werden über
Querverweise (sog. “Links”) Zugänge zu externen Internetangeboten
hergestellt. Diese externen Angebote liegen auf eigenen Domains und
fremden Servern und werden inhaltlich von den jeweiligen Betreibern
selbst verantwortet.Über Querverweise, sog. Links, ermöglicht die
Anja Wolf und Axel Wolf GdbR die Nutzung externer Inhalte gemäß § 9
Teledienstegesetz. Für diese “fremden” Inhalte ist nicht die Anja Wolf
und Axel Wolf GdbR, sondern der jeweilige Betreiber des Angebots
verantwortlich. Der Aufruf der verlinkten Domain, d.h. die Übermittlung
der dort veröffentlichten Informationen, wird nicht von der Anja Wolf
und Axel Wolf GdbR veranlasst. Ebenfalls werden seitens der Anja Wolf
und Axel Wolf GdbR keine Inhalte ausgewählt oder verändert. Die Anja
Wolf und Axel Wolf GdbR nimmt keinen Einfluss darauf, wer die verlinkten
externen Internet-Angebote tatsächlich aufruft.Die gewählte
Aufruf- und Verlinkungsmethodik erzeugt keine automatische kurzzeitige
Zwischenspeicherung dieser “fremden Informationen”, so dass sich auch
dadurch keine Verantwortlichkeit der Anja Wolf und Axel Wolf GdbR dafür
ergibt.
Übersendung von Daten per E-Mail
Wenn
Sie eine E-Mail an die AnjaWolf und Axel Wolf GdbR und ihre
Einrichtungen senden, werden die mit der E- Mail verbundenen Daten und
Inhalte ausschließlich für die Korrespondenz mit Ihnen verwendet.
E-Mails und die damit verbundenen Daten und Inhalte werden gelöscht,
sobald sie zur Erfüllung der in der Zuständigkeit der Anja Wolf und Axel
Wolf GdbR liegenden Aufgaben nicht mehr erforderlich sind.Wenn
Sie E-Mails versenden, erfolgt dies grundsätzlich immer unverschlüsselt.
Alternativ können Sie uns Nachrichten verschlüsselt mittels eines
elektronischen Kontaktformulars senden, das Sie in den jeweiligen
Internetauftritten der Anja Wolf und Axel Wolf GdbR finden, übermitteln.
Wir empfehlen dringend aus Gründen der Vertraulichkeit,
Verbindlichkeit, Unversehrtheit und Integrität Ihrer Daten dieses zu
nutzen.
Formulare und Online-Angebote
Grundsätzlich
können Sie das Angebot der Anja Wolf und Axel Wolf GdbR nutzen, ohne
dass persönliche Daten erhoben werden. Es bestehen aber auch
Möglichkeiten zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten bei
Nutzung unserer elektronischen Formulare oder Onlinedienste. Es werden
jeweils nur die für die Bearbeitung erforderlichen Daten erhoben. Sie
werden für keinen anderen Zweck verwendet und nicht weitergegeben,
sofern wir nicht gesetzlich dazu verpflichtet sind. Die
personenbezogenen Daten werden nach den gesetzlichen Vorgaben wieder
gelöscht. Für jedes dieser Angebot ist eine Datenschutzerklärung
vorhanden, die ausführliche Informationen enthält. Darin ist die
verantwortliche Dienststelle/Einrichtung, Zwecke und Rechtsgrundlage der
Verarbeitung, Datenübermittlung, Speicherzeitraum, Betroffenenrechte,
Erforderlichkeit und die Widerspruchsmöglichkeit aufgeführt.Kontaktformulare
Auf
unserer Seite ist ein elektronisches Kontaktformular vorhanden. Hier
erfolgt eine gesicherte und verschlüsselte Übertragung durch das
Internet. E-Mail-Adressen werden grundsätzlich nicht im Klartext
veröffentlicht.Wir erheben hierfür Ihre Absender- und
Kontaktdaten. Für Ihre Kommunikation mit uns ist es notwendig, dass wir
die oben genannten personenbezogenen Daten verarbeiten. Ohne Angabe
können wir nicht auf Ihre Kontaktanfrage antworten. Gesetzliche
Grundlage für die auf einer Einwilligung beruhende Datenverarbeitung ist
Art. 6 Abs. 1 DSGVO. Eine Weitergabe der E-Mail-Adresse an Dritte ohne
Rechtsgrundlage oder Ihre Einwilligung erfolgt nicht. Die Daten werden
bis zum Abschluss der Kommunikation aufbewahrt und dann gelöscht, sofern
sich aus der Kommunikation kein gesondertes Verwaltungsverfahren (z. B.
ein Antrag) ergibt.
4. WELCHE SOCIAL MEDIA ANGEBOTE ODER ANDEREN DIENSTE WERDEN GENUTZT?
Die
Anja Wolf und Axel Wolf GdbR nutzt soweit notwendig soziale Netzwerke
und Netzgemeinschaften im Internet, die als Plattformen zum
gegenseitigen Austausch von Informationen, Meinungen, Eindrücken und
Erfahrungen in jeder Medienform dienen. Derzeit sind dies Facebook,
Twitter, YouTube, Instagramm, Google+ und Xing.Die Symbole/Icons
fungieren als externer Link, sodass ohne Klick auf eines der Icons keine
Informationen an einen dieser Anbieter übertragen werden. Erst wenn Sie
auf ein Symbol/Icon klicken, werden Sie an das jeweilige Angebot
weitergeleitet. Dabei wird die Adresse der aktuellen Seite als Parameter
übergeben. Wir haben keinen Einfluss darauf, ob oder wie die Anbieter
diese Information zur Auswertung nutzen.
5. WIE LANGE BLEIBEN DIE DATEN GESPEICHERT?
Wir
speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten bis auf
Widerruf. In allen anderen Fällen löschen wir Ihre personenbezogenen
Daten; ausgenommen sind nur Daten, die wir zur Erfüllung rechtlicher
Verpflichtungen (z.B. steuer- oder handelsrechtlicher
Aufbewahrungspflichten) weiter speichern müssen.
6. WELCHE RECHTE HABEN SIE ALS BETROFFENE?
Nach
der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen beim Verantwortlichen für
die Datenerhebung folgende Rechte zu: Werden Ihre personenbezogenen
Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht Auskunft über die zu Ihrer
Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO). Sollten
unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein
Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO). Liegen die gesetzlichen
Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der
Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen
(Art. 17, 18 und 21 DSGVO). Wenn Sie in die Datenverarbeitung
eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und
die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt
wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu
(Art. 20 DSGVO). Sollten Sie von Ihren oben genannten Rechten Gebrauch
machen, prüft die Anja Wolf und Axel Wolf GdbR, ob die gesetzlichen
Voraussetzungen hierfür erfüllt sind.Weiterhin besteht ein Beschwerderecht beim Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz.
7. DATENSCHUTZ BEI DER ANJA WOLF UND AXEL WOLF GDBR
Alle
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Anja Wolf und Axel Wolf GdbR sind
zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der maßgeblichen gesetzlichen
Vorschriften des Datenschutzrechts verpflichtet.Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung jederzeit an die gesetzlichen Bestimmungen anzupassen.