Die Kriegsopfersiedlung, auch als Dankopfersiedlung bezeichnet, liegt im Stadtteil Schniegling im Nordwesten von Nürnberg, genauer an der Pfandäckerstraße, 90427 Nürnberg.
Historischer und städtebaulicher Hintergrund:
Das Siedlungsgebiet entstand ab...
mehr lesen
Die Kriegsopfersiedlung, auch als Dankopfersiedlung bezeichnet, liegt im Stadtteil Schniegling im Nordwesten von Nürnberg, genauer an der Pfandäckerstraße, 90427 Nürnberg.
Historischer und städtebaulicher Hintergrund:
Das Siedlungsgebiet entstand ab 1937 als zweiter Bauabschnitt der sogenannten Dankopfersiedlung auf einer Fläche von ca. 33.000m². 40 Siedlerstellen wurden errichtet und die Häuser sind typischerweise eingeschossig, mit seitlichem Anbau und ohne Keller.
Die Siedlung wurde ursprünglich für Kriegsopfer und deren Familien geschaffen und unterschiedliche Hilfseinrichtungen (Konsum, Metzgerei, Gaststätte) folgten später.
Die Pfandäckerstraße selbst liegt in einem von Einfamilienhäusern und viel Grün geprägten Siedlungsgebiet, das von den historischen Siedlungsflächen und Ackerlandschaften beeinflusst ist. Heute ist die Kriegsgräbersiedlung verkehrstechnisch gut an das Nürnberger Stadtgebiet angebunden; Einkaufsmöglichkeiten und Schulen befinden sich im nahen Umfeld (Schule Schniegling, Fuchsstraße als Straßenbahnhaltestelle).
Die Kriegsopfersiedlung, auch als Dankopfersiedlung bezeichnet, liegt im Stadtteil Schniegling im Nordwesten von Nürnberg, genauer an der Pfandäckerstraße, 90427 Nürnberg.
Historischer und städtebaulicher Hintergrund:
Das Siedlungsgebiet entstand ab 1937 als zweiter Bauabschnitt der sogenannten Dankopfersiedlung auf einer Fläche von ca. 33.000m². 40 Siedlerstellen wurden errichtet und die Häuser sind typischerweise eingeschossig, mit seitlichem Anbau und ohne Keller.
Die Siedlung wurde ursprünglich für Kriegsopfer und deren Familien geschaffen und unterschiedliche Hilfseinrichtungen (Konsum, Metzgerei, Gaststätte) folgten später.
Die Pfandäckerstraße selbst liegt in einem von Einfamilienhäusern und viel Grün geprägten Siedlungsgebiet, das von den historischen Siedlungsflächen und Ackerlandschaften beeinflusst ist. Heute ist die Kriegsgräbersiedlung verkehrstechnisch gut an das Nürnberger Stadtgebiet angebunden; Einkaufsmöglichkeiten und Schulen befinden sich im nahen Umfeld (Schule Schniegling, Fuchsstraße als Straßenbahnhaltestelle).