• Die Frankenmetropole Nürnberg mit dem Stadtteil St. Johannis liegt direkt westlich der Altstadt, oberhalb der Pegnitz. Der berühmte Johannisfriedhof und die Hesperidengärten prägen die unmittelbare Nachbarschaft. Die Altstadt ist fußläufig...
mehr lesen
• Die Frankenmetropole Nürnberg mit dem Stadtteil St. Johannis liegt direkt westlich der Altstadt, oberhalb der Pegnitz. Der berühmte Johannisfriedhof und die Hesperidengärten prägen die unmittelbare Nachbarschaft. Die Altstadt ist fußläufig erreichbar – innerhalb weniger Minuten zu erreichen• Der Bereich ist gezeichnet durch historischen Altbaucharme, barocke Fassaden, enge Wohnstraßen und charmante Gartenanlagen.
• Ruhige Nachbarschaft, geprägt von Wohnbebauung mit einem Hauch Eleganz: ein optisch sehr angenehmes Viertel.
• Die nächste U BahnStation Nordwestring Endhaltestelle ist gerade 300 - 400 m im Norden von der Wohnung enfernt. Die Haltestelle der Straßenbahnlinie 6 gerade 300 m südlich. Ergänzt wird es durch Buslinien und im Norden des Viertels die U-Bahnstation Friedrich-Ebert-Platz. Mit Fahrradwegen kommt man direkt in die Innenstadt und in die Nachbarstadt Fürth. .
Bildung & Versorgung
•Alles ist fußläufig erreichbar: Kindergärten, Schulen, Universitäten, sowie Ärzte, Apotheken, Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und kulturelle Einrichtungen.
•In der Nähe ist auch ein großes Arbeitsplatzumfeld: DATEV, GfK sowie das Klinikum Nürnberg – Campus Nord, eines der größten städtischen Krankenhäuser – befinden sich im Viertel oder unmittelbar angrenzend.
Freizeit, Kultur & Grün
•Die Hesperidengärten, barocke Ziergärten mit Brunnen und Sandsteinfiguren, bieten eine ruhige Gartenidylle mitten im Viertel.
•Die Hallerwiese, eine großzügige Parkanlage entlang der Pegnitz, ist nur einen Katzensprung entfernt..
•Weitere Highlights: Pegnitzauen, der Johannisfriedhof (mit Albrecht Dürers Grab), sowie kulturelle Treffpunkte wie das DESI-Kulturzentrum.
•Ergänzt wird das nachbarschaftliche Flair durch Cafés, Restaurants, Wochenmarkt am Palmplatz und Szene-Lokale.
• Die Frankenmetropole Nürnberg mit dem Stadtteil St. Johannis liegt direkt westlich der Altstadt, oberhalb der Pegnitz. Der berühmte Johannisfriedhof und die Hesperidengärten prägen die unmittelbare Nachbarschaft. Die Altstadt ist fußläufig erreichbar – innerhalb weniger Minuten zu erreichen• Der Bereich ist gezeichnet durch historischen Altbaucharme, barocke Fassaden, enge Wohnstraßen und charmante Gartenanlagen.
• Ruhige Nachbarschaft, geprägt von Wohnbebauung mit einem Hauch Eleganz: ein optisch sehr angenehmes Viertel.
• Die nächste U BahnStation Nordwestring Endhaltestelle ist gerade 300 - 400 m im Norden von der Wohnung enfernt. Die Haltestelle der Straßenbahnlinie 6 gerade 300 m südlich. Ergänzt wird es durch Buslinien und im Norden des Viertels die U-Bahnstation Friedrich-Ebert-Platz. Mit Fahrradwegen kommt man direkt in die Innenstadt und in die Nachbarstadt Fürth. .
Bildung & Versorgung
•Alles ist fußläufig erreichbar: Kindergärten, Schulen, Universitäten, sowie Ärzte, Apotheken, Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und kulturelle Einrichtungen.
•In der Nähe ist auch ein großes Arbeitsplatzumfeld: DATEV, GfK sowie das Klinikum Nürnberg – Campus Nord, eines der größten städtischen Krankenhäuser – befinden sich im Viertel oder unmittelbar angrenzend.
Freizeit, Kultur & Grün
•Die Hesperidengärten, barocke Ziergärten mit Brunnen und Sandsteinfiguren, bieten eine ruhige Gartenidylle mitten im Viertel.
•Die Hallerwiese, eine großzügige Parkanlage entlang der Pegnitz, ist nur einen Katzensprung entfernt..
•Weitere Highlights: Pegnitzauen, der Johannisfriedhof (mit Albrecht Dürers Grab), sowie kulturelle Treffpunkte wie das DESI-Kulturzentrum.
•Ergänzt wird das nachbarschaftliche Flair durch Cafés, Restaurants, Wochenmarkt am Palmplatz und Szene-Lokale.