Bad Buchau, mit seinen ca 4.000 Einwohnern, ist eine liebens- und lebenswerte Stadt - am Federsee - ca. 20 km südwestlich von Biberach entfernt. und an der Oberschwäbischen Barockstraße und der Schwäbischen Bäderstraße gelegen.
Die Stadt vereint die...
mehr lesen
Bad Buchau, mit seinen ca 4.000 Einwohnern, ist eine liebens- und lebenswerte Stadt - am Federsee - ca. 20 km südwestlich von Biberach entfernt. und an der Oberschwäbischen Barockstraße und der Schwäbischen Bäderstraße gelegen.
Die Stadt vereint die Vorzüge ländlicher Ruhe mit der Nähe zu urbanen Zentren. Kinder finden Betreuung und Bildung vor Ort, Einkäufe sind bequem im Ort erledigt und Familien profitieren von vielseitigen Freizeitmöglichkeiten. Die Anbindung an Hauptverkehrsstraßen ermöglicht komfortable Pendlerwege – sei es nach Biberach, Ulm oder weiter in die Region.
Bad Buchau ist ein Kurort und bekannt für sein Moor-, Mineralheilbad und außerdem für seine prähistorischen Pfahlbauten, die zum UNESCO-Welterbe gehören. Wohl kaum eine andere Region in Süddeutschland ist so geprägt vom Moor und der Moorlandschaft. Das eiszeitlich entstandene Federseemoor bietet eine seltene Kombination aus See, Schilfwäldern, Streuwiesen, artenreichen Feuchtwiesen und naturbelassenen Moorurwäldern.
Die Stadt vefügt über eine sehr gute Infrastruktur. Kindergärten, Grund- , Haupt- und Realschule, Progymnasium sowie eine Musikschule befinden sich im Ort. Industrie-, Handwerks-, Dienstleistungs-, und Kurbetriebe, Kliniken sowie Einkaufsmöglichkeiten für den kurz und langfristigen Bedarf alles ist vorhanden.
Die Freizeit zu gestalten fällt hier nicht schwer.
Die herrliche Umgebung mit seinen tollen Ried- und Moorlandschaftenum das, rund 35 Quadratkilometer, große Federseebecken bietet neben dem Federseerundwanderweg zahlreiche herrliche Spazier-, Wander- und Radwege. Die Adelindis Therme Bad Buchau verfügt über ein Thermalbad und eine Saunalandschaft sowie über einen "Aktivpark" mit Sportbecken, Geräteparcours und Barfußpfad. Weitere Sport- und Freizeitanlagen sind ein städtisches Freibad mit Miniaturgolfanlage, Kunstrasenplatz und Federseestadion auf dem Gelände der Federseeschule und Tennisplätze.
Bad Buchau, mit seinen ca 4.000 Einwohnern, ist eine liebens- und lebenswerte Stadt - am Federsee - ca. 20 km südwestlich von Biberach entfernt. und an der Oberschwäbischen Barockstraße und der Schwäbischen Bäderstraße gelegen.
Die Stadt vereint die Vorzüge ländlicher Ruhe mit der Nähe zu urbanen Zentren. Kinder finden Betreuung und Bildung vor Ort, Einkäufe sind bequem im Ort erledigt und Familien profitieren von vielseitigen Freizeitmöglichkeiten. Die Anbindung an Hauptverkehrsstraßen ermöglicht komfortable Pendlerwege – sei es nach Biberach, Ulm oder weiter in die Region.
Bad Buchau ist ein Kurort und bekannt für sein Moor-, Mineralheilbad und außerdem für seine prähistorischen Pfahlbauten, die zum UNESCO-Welterbe gehören. Wohl kaum eine andere Region in Süddeutschland ist so geprägt vom Moor und der Moorlandschaft. Das eiszeitlich entstandene Federseemoor bietet eine seltene Kombination aus See, Schilfwäldern, Streuwiesen, artenreichen Feuchtwiesen und naturbelassenen Moorurwäldern.
Die Stadt vefügt über eine sehr gute Infrastruktur. Kindergärten, Grund- , Haupt- und Realschule, Progymnasium sowie eine Musikschule befinden sich im Ort. Industrie-, Handwerks-, Dienstleistungs-, und Kurbetriebe, Kliniken sowie Einkaufsmöglichkeiten für den kurz und langfristigen Bedarf alles ist vorhanden.
Die Freizeit zu gestalten fällt hier nicht schwer.
Die herrliche Umgebung mit seinen tollen Ried- und Moorlandschaftenum das, rund 35 Quadratkilometer, große Federseebecken bietet neben dem Federseerundwanderweg zahlreiche herrliche Spazier-, Wander- und Radwege. Die Adelindis Therme Bad Buchau verfügt über ein Thermalbad und eine Saunalandschaft sowie über einen "Aktivpark" mit Sportbecken, Geräteparcours und Barfußpfad. Weitere Sport- und Freizeitanlagen sind ein städtisches Freibad mit Miniaturgolfanlage, Kunstrasenplatz und Federseestadion auf dem Gelände der Federseeschule und Tennisplätze.