Das Haus befindet sich im begehrten Wohngebiet „Franzosenbauer“ in Kempten – einer grünen, ruhigen und familienfreundlichen Wohnlage am südlichen Stadtrand. Die Bebauung ist geprägt von gepflegten Einfamilienhäusern mit großzügigen Gärten und einer...
mehr lesen
Das Haus befindet sich im begehrten Wohngebiet „Franzosenbauer“ in Kempten – einer grünen, ruhigen und familienfreundlichen Wohnlage am südlichen Stadtrand. Die Bebauung ist geprägt von gepflegten Einfamilienhäusern mit großzügigen Gärten und einer angenehmen Nachbarschaftsstruktur.
Trotz der ruhigen Lage ist die Infrastruktur hervorragend: Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Apotheken, Schulen und Kindergärten sind schnell erreichbar. Auch Freizeit- und Sportangebote, Spazierwege sowie Naherholungsflächen liegen nahezu „vor der Haustüre“. Die Anbindung an das Stadtzentrum Kempten, die B12 und die A7 ist sehr gut, sodass sowohl der tägliche Weg in die Stadt als auch die Verbindung ins Umland komfortabel möglich ist.
Durch die Kombination aus ruhiger, gewachsener Wohnlage und gleichzeitig kurzer Wege des täglichen Bedarfs zählt der Franzosenbauer zu den gefragtesten Wohnadressen Kemptens.
Das Haus befindet sich im begehrten Wohngebiet „Franzosenbauer“ in Kempten – einer grünen, ruhigen und familienfreundlichen Wohnlage am südlichen Stadtrand. Die Bebauung ist geprägt von gepflegten Einfamilienhäusern mit großzügigen Gärten und einer angenehmen Nachbarschaftsstruktur.
Trotz der ruhigen Lage ist die Infrastruktur hervorragend: Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Apotheken, Schulen und Kindergärten sind schnell erreichbar. Auch Freizeit- und Sportangebote, Spazierwege sowie Naherholungsflächen liegen nahezu „vor der Haustüre“. Die Anbindung an das Stadtzentrum Kempten, die B12 und die A7 ist sehr gut, sodass sowohl der tägliche Weg in die Stadt als auch die Verbindung ins Umland komfortabel möglich ist.
Durch die Kombination aus ruhiger, gewachsener Wohnlage und gleichzeitig kurzer Wege des täglichen Bedarfs zählt der Franzosenbauer zu den gefragtesten Wohnadressen Kemptens.