»Große helle Gewerbefläche die als Praxisräume, Büro-oder auch als Ladenlokal sehr gut zu nutzen ist »bestehend aus 1 großem Raum mit 50 m² und einem Sozialraum oder Lagerraum »zentrale Lage in Diessen »große...
mehr lesen
Ein erster kurzer Überblick:
»Große helle Gewerbefläche die als Praxisräume, Büro-oder auch als Ladenlokal sehr gut zu nutzen ist »bestehend aus 1 großem Raum mit 50 m² und einem Sozialraum oder Lagerraum »zentrale Lage in Diessen »große Schaufensterfronten »2 Zugänge »WC
Detailliertere Auskünfte und weitere Objektfotos erhalten Sie auf unserer Homepage www.veltrup.de
Ein erster kurzer Überblick:
»Große helle Gewerbefläche die als Praxisräume, Büro-oder auch als Ladenlokal sehr gut zu nutzen ist »bestehend aus 1 großem Raum mit 50 m² und einem Sozialraum oder Lagerraum »zentrale Lage in Diessen »große Schaufensterfronten »2 Zugänge »WC
Detailliertere Auskünfte und weitere Objektfotos erhalten Sie auf unserer Homepage www.veltrup.de
Kosten
Miete zzgl. NK
880 €
Miete inkl. Nebenkosten
1.130 €
Kaution/ Genossenschaftsanteile
2.670 €
Nebenkosten
200 €
Heizkosten in Nebenkosten enthalten
Mieterprovision
1.760 %
Immobiliendetails
Nutzungsart
Gewerbe
Objektart
Verkaufsfläche
Hauptobjektart
Laden/Einzelhandel
Vertragsart
Miete
Objektzustand
Gepflegt
Baujahr
1845
Zimmer
2
Gesamtfläche (ca.)
80 m²
Büro-/Praxisfläche (ca.)
80 m²
Verkaufsfläche (ca.)
50 m²
Fußboden
Teppich
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Energieausweis
Energiebedarfsausweis
Endenergiebedarf
111 kWh/(m²*a)
Ernergiekennwert Wärme
103,6
Baujahr (laut Energieausweis)
2001
Energiepass gültig bis
03.12.2030
Ausgestellt
nach dem 1.5.2014
Wesentlicher Energieträger
Öl
Ausstattung
»großer heller Raum mit 50 m² »2 große Fenster »neuer Nadelfilzboden »Einbauleuchten »WC »Archiv bzw. Aufenthaltsraum »Hintereingang »DSL mit 200 mbit/s
»großer heller Raum mit 50 m² »2 große Fenster »neuer Nadelfilzboden »Einbauleuchten »WC »Archiv bzw. Aufenthaltsraum »Hintereingang »DSL mit 200 mbit/s
Lage
Dießen ist der malerischste und geschichtsträchtigste Ort am Ammersee. Im Mittelalter hatten die Grafen von Dießen-Andechs einen großen wirtschaftlichen und politischen Einfluss bis weit über Südtirol hinaus. Ihr Wohlstand und der starke klerikale...
mehr lesen
Dießen ist der malerischste und geschichtsträchtigste Ort am Ammersee. Im Mittelalter hatten die Grafen von Dießen-Andechs einen großen wirtschaftlichen und politischen Einfluss bis weit über Südtirol hinaus. Ihr Wohlstand und der starke klerikale Einschlag durch das Kloster Dießen mit seinem wunderschönen Marienmünster, einem Juwel des Pfaffenwinkels, prägten diese Landschaft über Jahrhunderte. Bekannt wurde Dießen auch durch seine Töpfertradition mit Steinzeug, welches bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht. Dieses künstlerische Handwerk wird auch heute noch z.B. durch die Firma Lösche-Keramik fortgeführt. Durch die A 96 München-Lindau ist der Ammersee und damit auch Dießen immer mehr zu einem bevorzugten Wohnumfeld Münchens geworden. Bis zur Autobahnauffahrt Greifenberg sind es nur ca. 15 Autominuten, in weiteren 30 Minuten erreichen Sie den Mittleren Ring in München. In der näheren Umgebung liegen Landsberg (15 Minuten), Weilheim (20 Minuten) und Starnberg (25 Minuten). Von Dießen gibt es Busverbindungen in alle Richtungen und eine Bahnverbindung zur S-Bahn S4 nach Geltendorf sowie nach Weilheim und Garmisch. Im Ort befinden sich neben vielen Geschäften auch Supermärkte, Ärzte und Apotheken, dazu Kindergärten, die Grund- und Realschule und das neue, architektonisch besonders interessante Ammersee-Gymnasium. Weitere Gymnasien sind in Weilheim, Landsberg, Sankt Ottilien und Schondorf. Dießen hat einen sehr hohen Freizeitwert: Rund um den Ammersee gibt es traumhafte Wander-, Reit-, und Radwege, in und auf dem See sind alle nur erdenklichen Wassersportarten möglich und ein abwechslungsreiches kulturelles Programm in Dießen und den umliegenden Orte rundet das vielfältige Angebot der Region ab.
Dießen ist der malerischste und geschichtsträchtigste Ort am Ammersee. Im Mittelalter hatten die Grafen von Dießen-Andechs einen großen wirtschaftlichen und politischen Einfluss bis weit über Südtirol hinaus. Ihr Wohlstand und der starke klerikale Einschlag durch das Kloster Dießen mit seinem wunderschönen Marienmünster, einem Juwel des Pfaffenwinkels, prägten diese Landschaft über Jahrhunderte. Bekannt wurde Dießen auch durch seine Töpfertradition mit Steinzeug, welches bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht. Dieses künstlerische Handwerk wird auch heute noch z.B. durch die Firma Lösche-Keramik fortgeführt. Durch die A 96 München-Lindau ist der Ammersee und damit auch Dießen immer mehr zu einem bevorzugten Wohnumfeld Münchens geworden. Bis zur Autobahnauffahrt Greifenberg sind es nur ca. 15 Autominuten, in weiteren 30 Minuten erreichen Sie den Mittleren Ring in München. In der näheren Umgebung liegen Landsberg (15 Minuten), Weilheim (20 Minuten) und Starnberg (25 Minuten). Von Dießen gibt es Busverbindungen in alle Richtungen und eine Bahnverbindung zur S-Bahn S4 nach Geltendorf sowie nach Weilheim und Garmisch. Im Ort befinden sich neben vielen Geschäften auch Supermärkte, Ärzte und Apotheken, dazu Kindergärten, die Grund- und Realschule und das neue, architektonisch besonders interessante Ammersee-Gymnasium. Weitere Gymnasien sind in Weilheim, Landsberg, Sankt Ottilien und Schondorf. Dießen hat einen sehr hohen Freizeitwert: Rund um den Ammersee gibt es traumhafte Wander-, Reit-, und Radwege, in und auf dem See sind alle nur erdenklichen Wassersportarten möglich und ein abwechslungsreiches kulturelles Programm in Dießen und den umliegenden Orte rundet das vielfältige Angebot der Region ab.
Herrenstrasse · 86911 · Dießen am Ammersee · Deutschland
Sonstiges
Sie wollen mehr über das Objekt erfahren?
Detailliertere Auskünfte, weitere Fotos sowie die Grundrisse erhalten Sie auf www.veltrup.de. Hier können Sie das Exposé auch direkt anfordern.
Sie wollen mehr über das Objekt erfahren?
Detailliertere Auskünfte, weitere Fotos sowie die Grundrisse erhalten Sie auf www.veltrup.de. Hier können Sie das Exposé auch direkt anfordern.