Die Doppelhaushälfte steht in Faistenhaar, einem Ortsteil der modernen Wohngemeinde Brunnthal mit rund 5.800 Einwohnern. Der Standort liegt sehr günstig im südöstlichen Teil des Landkreises, ca. 20 km vom Zentrum der Landeshauptstadt entfernt, an den...
mehr lesen
Die Doppelhaushälfte steht in Faistenhaar, einem Ortsteil der modernen Wohngemeinde Brunnthal mit rund 5.800 Einwohnern. Der Standort liegt sehr günstig im südöstlichen Teil des Landkreises, ca. 20 km vom Zentrum der Landeshauptstadt entfernt, an den beiden Autobahnen A8 und A99.
Die Nähe der Berge, aber auch die Nähe zum Zentrum Münchens, macht diese Gemeinde zu einer attraktiven Wohngegend.
Brunnthal bietet das Flair eines gemütlichen, bayerischen Dorfes mit einer eindrucksvollen Bergkulisse bei guter Sicht. Die Nähe zu den Alpen, die in ca. 25 Minuten zu erreichen sind, und zu einigen bayerischen Seen, wie z.B. den Tegernsee oder den Chiemsee, erwecken bei manch einem Besucher Urlaubsgefühle.
Hier lässt es sich bei hoher Wohn- und Lebensqualität hervorragend leben.
Die geografische Nähe zur bayerischen Hauptstadt München und zu den Autobahnen A 8 und A 99 mit den Autobahnausfahrten „Hofoldinger Forst“, „Höhenkirchen- Siegertsbrunn“ und der Ausfahrt „Brunnthal Nord“ macht Brunnthal zu einem interessanten Gewerbestandort.
In der Gemeinde Brunnthal gibt es etliche Betreuungseinrichtungen für Kleinkinder aber auch Schuldkindbetreuung wird vorgehalten.
Die Gemeinde Brunnthal verfügt über zwei Gewerbegebiete:
Das Gewerbegebiet Hofolding in der Nachbarschaft und das Gewerbegebiet Brunnthal Nord verkehrsgünstig an der B 471 in unmittelbarer Nähe der Autobahn A8 und A99 gelegen.
Dort hat sich auch für die Nahversorgung ein lebendiger Mix an namhaften Firmen angesiedelt. Brunnthal Nord ist zudem attraktiver Gewerbestandort für einige international tätige Forschungs-, Entwicklungs- und Hochtechnologiebetriebe.
Über viele verschiedene Radwege lassen sich zudem das Oberland oder verschiedene Badeseen schnell erreichen.
Die Doppelhaushälfte steht in Faistenhaar, einem Ortsteil der modernen Wohngemeinde Brunnthal mit rund 5.800 Einwohnern. Der Standort liegt sehr günstig im südöstlichen Teil des Landkreises, ca. 20 km vom Zentrum der Landeshauptstadt entfernt, an den beiden Autobahnen A8 und A99.
Die Nähe der Berge, aber auch die Nähe zum Zentrum Münchens, macht diese Gemeinde zu einer attraktiven Wohngegend.
Brunnthal bietet das Flair eines gemütlichen, bayerischen Dorfes mit einer eindrucksvollen Bergkulisse bei guter Sicht. Die Nähe zu den Alpen, die in ca. 25 Minuten zu erreichen sind, und zu einigen bayerischen Seen, wie z.B. den Tegernsee oder den Chiemsee, erwecken bei manch einem Besucher Urlaubsgefühle.
Hier lässt es sich bei hoher Wohn- und Lebensqualität hervorragend leben.
Die geografische Nähe zur bayerischen Hauptstadt München und zu den Autobahnen A 8 und A 99 mit den Autobahnausfahrten „Hofoldinger Forst“, „Höhenkirchen- Siegertsbrunn“ und der Ausfahrt „Brunnthal Nord“ macht Brunnthal zu einem interessanten Gewerbestandort.
In der Gemeinde Brunnthal gibt es etliche Betreuungseinrichtungen für Kleinkinder aber auch Schuldkindbetreuung wird vorgehalten.
Die Gemeinde Brunnthal verfügt über zwei Gewerbegebiete:
Das Gewerbegebiet Hofolding in der Nachbarschaft und das Gewerbegebiet Brunnthal Nord verkehrsgünstig an der B 471 in unmittelbarer Nähe der Autobahn A8 und A99 gelegen.
Dort hat sich auch für die Nahversorgung ein lebendiger Mix an namhaften Firmen angesiedelt. Brunnthal Nord ist zudem attraktiver Gewerbestandort für einige international tätige Forschungs-, Entwicklungs- und Hochtechnologiebetriebe.
Über viele verschiedene Radwege lassen sich zudem das Oberland oder verschiedene Badeseen schnell erreichen.