Markt Schwaben ist eine mit 15.000 Einwohnern lebendige Gemeinde im Landkreis Ebersberg, die etwa 25 Kilometer nordöstlich von München liegt. Die Lage ist sowohl ländlich als auch gut an das Verkehrsnetz angebunden, was sie zu einem attraktiven...
mehr lesen
Markt Schwaben ist eine mit 15.000 Einwohnern lebendige Gemeinde im Landkreis Ebersberg, die etwa 25 Kilometer nordöstlich von München liegt. Die Lage ist sowohl ländlich als auch gut an das Verkehrsnetz angebunden, was sie zu einem attraktiven Wohnort macht.
Geografische Lage:
• Landkreis: Ebersberg
• Umgebung: Eingebettet zwischen Wiesen und Feldern, bietet die Region viel Natur. Der Ort ist von kleinen Flüssen und Bächen durchzogen, die für die typische bayerische Landschaft stehen.
Verkehrsanbindung:
• Bahn: Markt Schwaben hat einen eigenen Bahnhof (S2), der eine direkte Verbindung nach München in nur 30 Minuten ermöglicht.
• Auto: Die Anbindung an die Autobahn A94 ist ebenfalls gegeben, was die Erreichbarkeit der Münchner Innenstadt und der umliegenden Regionen erleichtert.
Infrastruktur:
• Einrichtungen: Die Gemeinde bietet eine gute Infrastruktur mit Schulen, Kindergärten, Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitangeboten. Es gibt zahlreiche Sportvereine und kulturelle Veranstaltungen, die das Gemeinschaftsleben fördern.
• Die medizinische Versorgung garantieren ortsansässige Ärzte und Apotheken, zu den Kreiskrankenhäusern in Ebersberg und in Erding sind es jeweils nur 15 Fahrminuten.
Sehenswürdigkeiten:
• Historische Gebäude: Markt Schwaben hat einige historische Bauwerke, darunter die Pfarrkirche St. Michael.
• Natur: Die Umgebung lädt zu Spaziergängen und Radtouren ein, wobei sich die malerische Landschaft besonders gut erkunden lässt.
Insgesamt ist Markt Schwaben ein ruhiger, familienfreundlicher Ort, der durch seine Lage und Infrastruktur besticht.