Der Wildrosenweg liegt im ruhigen Ortsteil Lindenviertel in Kirchheim bei München und zeichnet sich durch seine familienfreundliche Wohnlage in einem gepflegten Wohngebiet aus. Die Umgebung ist geprägt von Einfamilienhäusern, Grünflächen und einer...
mehr lesen
Der Wildrosenweg liegt im ruhigen Ortsteil Lindenviertel in Kirchheim bei München und zeichnet sich durch seine familienfreundliche Wohnlage in einem gepflegten Wohngebiet aus. Die Umgebung ist geprägt von Einfamilienhäusern, Grünflächen und einer angenehmen Nachbarschaftsatmosphäre. Trotz der ruhigen Lage ist die Anbindung hervorragend: Die S-Bahn-Linie S2 (Haltestelle Heimstetten) befindet sich in der Nähe und ermöglicht eine direkte Verbindung in rund 20 Minuten zum Münchner Marienplatz. Ergänzt wird das Nahverkehrsangebot durch mehrere MVV-Regionalbuslinien sowie die nahegelegenen Autobahnen A94 und A99, die eine schnelle Erreichbarkeit mit dem Auto gewährleisten.
Auch im Bereich Bildung und Betreuung bietet die Gemeinde ein umfassendes Angebot. In unmittelbarer Umgebung gibt es mehrere Kindergärten, Kinderkrippen, eine Mittelschule sowie ein Gymnasium. Für die frühkindliche und schulische Bildung ist somit bestens gesorgt. Zusätzliche Einrichtungen wie eine Gemeindebücherei, ein Jugendzentrum und vielfältige Ferienprogramme runden das familienfreundliche Profil ab.
Die Nahversorgung am Wildrosenweg ist ebenfalls ausgezeichnet. Das nahegelegene Räter-Einkaufszentrum bietet neben einem großen Edeka-Markt auch eine Rossmann-Filiale, Bäcker, Apotheken und weitere Einzelhandelsgeschäfte. Auch im historischen Ortskern von Kirchheim, rund um den Pfarrer-Caspar-Mayer-Platz, befinden sich weitere Einkaufsmöglichkeiten und gastronomische Angebote. Alles ist bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar.
Für Freizeit und Erholung gibt es zahlreiche Angebote. Der nahe gelegene Heimstettener See ist im Sommer ein beliebtes Ziel für Badegäste und Spaziergänger. Der Sportpark Heimstetten bietet vielfältige Möglichkeiten für Sportbegeisterte, darunter Fußballplätze, Tennisanlagen und Beachvolleyballfelder. Die Gemeinde ist zudem bekannt für ihr aktives Vereinsleben, kulturelle Veranstaltungen sowie für regelmäßig stattfindende Feste wie das Kirchheimer Dorffest oder den Christkindlmarkt. Ein besonderes Highlight war die Bayerische Landesgartenschau 2024, die im neuen Ortspark zwischen Kirchheim und Heimstetten stattfand und das Naherholungsangebot der Region nochmals aufwertete.
Auch die medizinische und soziale Infrastruktur ist sehr gut ausgebaut. In der Umgebung finden sich Allgemein- und Fachärzte, Apotheken sowie Pflege- und Betreuungseinrichtungen, darunter das Seniorenwohnheim „Collegium 2000“. Digitale Infrastruktur, wie ein leistungsfähiger Glasfaseranschluss, macht den Standort zusätzlich attraktiv für das moderne Wohnen und Arbeiten.
Insgesamt bietet der Wildrosenweg in Kirchheim bei München eine hohe Wohnqualität für Familien, Berufspendler und Senioren gleichermaßen. Die Kombination aus ruhiger Lage, sehr guter Verkehrsanbindung, umfassender Infrastruktur, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und naturnahem Lebensraum macht diese Adresse zu einem idealen Ort zum Leben.
Der Wildrosenweg liegt im ruhigen Ortsteil Lindenviertel in Kirchheim bei München und zeichnet sich durch seine familienfreundliche Wohnlage in einem gepflegten Wohngebiet aus. Die Umgebung ist geprägt von Einfamilienhäusern, Grünflächen und einer angenehmen Nachbarschaftsatmosphäre. Trotz der ruhigen Lage ist die Anbindung hervorragend: Die S-Bahn-Linie S2 (Haltestelle Heimstetten) befindet sich in der Nähe und ermöglicht eine direkte Verbindung in rund 20 Minuten zum Münchner Marienplatz. Ergänzt wird das Nahverkehrsangebot durch mehrere MVV-Regionalbuslinien sowie die nahegelegenen Autobahnen A94 und A99, die eine schnelle Erreichbarkeit mit dem Auto gewährleisten.
Auch im Bereich Bildung und Betreuung bietet die Gemeinde ein umfassendes Angebot. In unmittelbarer Umgebung gibt es mehrere Kindergärten, Kinderkrippen, eine Mittelschule sowie ein Gymnasium. Für die frühkindliche und schulische Bildung ist somit bestens gesorgt. Zusätzliche Einrichtungen wie eine Gemeindebücherei, ein Jugendzentrum und vielfältige Ferienprogramme runden das familienfreundliche Profil ab.
Die Nahversorgung am Wildrosenweg ist ebenfalls ausgezeichnet. Das nahegelegene Räter-Einkaufszentrum bietet neben einem großen Edeka-Markt auch eine Rossmann-Filiale, Bäcker, Apotheken und weitere Einzelhandelsgeschäfte. Auch im historischen Ortskern von Kirchheim, rund um den Pfarrer-Caspar-Mayer-Platz, befinden sich weitere Einkaufsmöglichkeiten und gastronomische Angebote. Alles ist bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar.
Für Freizeit und Erholung gibt es zahlreiche Angebote. Der nahe gelegene Heimstettener See ist im Sommer ein beliebtes Ziel für Badegäste und Spaziergänger. Der Sportpark Heimstetten bietet vielfältige Möglichkeiten für Sportbegeisterte, darunter Fußballplätze, Tennisanlagen und Beachvolleyballfelder. Die Gemeinde ist zudem bekannt für ihr aktives Vereinsleben, kulturelle Veranstaltungen sowie für regelmäßig stattfindende Feste wie das Kirchheimer Dorffest oder den Christkindlmarkt. Ein besonderes Highlight war die Bayerische Landesgartenschau 2024, die im neuen Ortspark zwischen Kirchheim und Heimstetten stattfand und das Naherholungsangebot der Region nochmals aufwertete.
Auch die medizinische und soziale Infrastruktur ist sehr gut ausgebaut. In der Umgebung finden sich Allgemein- und Fachärzte, Apotheken sowie Pflege- und Betreuungseinrichtungen, darunter das Seniorenwohnheim „Collegium 2000“. Digitale Infrastruktur, wie ein leistungsfähiger Glasfaseranschluss, macht den Standort zusätzlich attraktiv für das moderne Wohnen und Arbeiten.
Insgesamt bietet der Wildrosenweg in Kirchheim bei München eine hohe Wohnqualität für Familien, Berufspendler und Senioren gleichermaßen. Die Kombination aus ruhiger Lage, sehr guter Verkehrsanbindung, umfassender Infrastruktur, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und naturnahem Lebensraum macht diese Adresse zu einem idealen Ort zum Leben.