Das Objekt befindet sich in 400 m Entfernung vom S-Bahnhof in einer ruhigen Einbahnstraße ohne Durchgangsverkehr in einer gewachsenen Bestandssiedlung.
Die im Osten von München gelegene Herzogstadt Erding ist mit über 36.000 Einwohnern zugleich große...
mehr lesen
Das Objekt befindet sich in 400 m Entfernung vom S-Bahnhof in einer ruhigen Einbahnstraße ohne Durchgangsverkehr in einer gewachsenen Bestandssiedlung.
Die im Osten von München gelegene Herzogstadt Erding ist mit über 36.000 Einwohnern zugleich große Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises und gilt als eine der zukunftsträchtigsten Regionen Deutschlands. Durch wichtige Einrichtungen des öffentlichen Lebens, wie Landratsamt, Finanzamt, Amtsgericht und Kreiskrankenhaus wird Erding zum behördlichen Mittelpunkt des Kreises. Die wirtschaftliche Bedeutung dieser Region nimmt immer stärker zu, was nicht nur auf die Traditionsbrauerei "Erdinger Weißbräu" und die Jobmaschine Flughafen München II (FMG) zurückzuführen ist. Laut jüngsten Studien des "Berlin-Institut für Weltbevölkerung und globale Entwicklung" belegt der Landkreis Erding im deutschlandweiten Vergleich Spitzenplätze in Sachen Wirtschaft, Beschäftigung und Bevölkerungsentwicklung. Dies zeigt, dass diese Region noch viel Potential birgt.
Eine gute Verkehrsanbindung der Stadt an das Umland und den Ballungsraum München wird gewährleistet durch die Autobahnen A92 und A94, sowie der Bundesstraße B388 und der S-Bahnlinie S2, mit welcher die Landeshauptstadt in ca. 45 Minuten zu erreichen ist. Der Flughafen ist in ca. 20 Fahrminuten zu erreichen.
Wohnen in Erding bedeutet Leben mit Komfort. So liegen sämtliche Einrichtungen des täglichen Bedarfes, wie Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Ärzte und Unterhaltung in allernächster Nähe. Besonderes Augenmerk des vielfältigen Freizeitangebotes gilt den Naherholungsgebieten, wie z.B. dem Kronthaler Weiher. Ein weiterer Publikumsmagnet ist das Thermalbad "Therme Erding" mit seiner mächtigen Glaskuppel. Sportliche Aktivitäten ermöglichen das Frei- und Hallenbad, Eisstadion, diverse Tennisplätze und -hallen, Golfplätze und Fitnessstudios. Ein vielseitiges kulturelles Angebot, wie unter Anderem die Erdinger Orgelwoche, Kunstausstellungen, Jazzkonzerte, Kinos und Theateraufführungen.
Restaurants, 2 Gymnasien, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, der Grüne Markt... Hier ist für wirklich alles gesorgt.
Die S-Bahn ist fußläufig in 4 Minuten zu erreichen.
Das Objekt befindet sich in 400 m Entfernung vom S-Bahnhof in einer ruhigen Einbahnstraße ohne Durchgangsverkehr in einer gewachsenen Bestandssiedlung.
Die im Osten von München gelegene Herzogstadt Erding ist mit über 36.000 Einwohnern zugleich große Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises und gilt als eine der zukunftsträchtigsten Regionen Deutschlands. Durch wichtige Einrichtungen des öffentlichen Lebens, wie Landratsamt, Finanzamt, Amtsgericht und Kreiskrankenhaus wird Erding zum behördlichen Mittelpunkt des Kreises. Die wirtschaftliche Bedeutung dieser Region nimmt immer stärker zu, was nicht nur auf die Traditionsbrauerei "Erdinger Weißbräu" und die Jobmaschine Flughafen München II (FMG) zurückzuführen ist. Laut jüngsten Studien des "Berlin-Institut für Weltbevölkerung und globale Entwicklung" belegt der Landkreis Erding im deutschlandweiten Vergleich Spitzenplätze in Sachen Wirtschaft, Beschäftigung und Bevölkerungsentwicklung. Dies zeigt, dass diese Region noch viel Potential birgt.
Eine gute Verkehrsanbindung der Stadt an das Umland und den Ballungsraum München wird gewährleistet durch die Autobahnen A92 und A94, sowie der Bundesstraße B388 und der S-Bahnlinie S2, mit welcher die Landeshauptstadt in ca. 45 Minuten zu erreichen ist. Der Flughafen ist in ca. 20 Fahrminuten zu erreichen.
Wohnen in Erding bedeutet Leben mit Komfort. So liegen sämtliche Einrichtungen des täglichen Bedarfes, wie Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Ärzte und Unterhaltung in allernächster Nähe. Besonderes Augenmerk des vielfältigen Freizeitangebotes gilt den Naherholungsgebieten, wie z.B. dem Kronthaler Weiher. Ein weiterer Publikumsmagnet ist das Thermalbad "Therme Erding" mit seiner mächtigen Glaskuppel. Sportliche Aktivitäten ermöglichen das Frei- und Hallenbad, Eisstadion, diverse Tennisplätze und -hallen, Golfplätze und Fitnessstudios. Ein vielseitiges kulturelles Angebot, wie unter Anderem die Erdinger Orgelwoche, Kunstausstellungen, Jazzkonzerte, Kinos und Theateraufführungen.
Restaurants, 2 Gymnasien, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, der Grüne Markt... Hier ist für wirklich alles gesorgt.
Die S-Bahn ist fußläufig in 4 Minuten zu erreichen.