Die Gemeinde Hohenkammer, eingebettet im idyllischen Landkreis Freising nördlich von München, vereint ländlichen Charme mit städtischem Komfort. Gelegen an der Glonn und umgeben von weitläufigen Feldern und Wäldern, strahlt die Region Ruhe und...
mehr lesen
Die Gemeinde Hohenkammer, eingebettet im idyllischen Landkreis Freising nördlich von München, vereint ländlichen Charme mit städtischem Komfort. Gelegen an der Glonn und umgeben von weitläufigen Feldern und Wäldern, strahlt die Region Ruhe und Naturnähe aus. Gleichzeitig überzeugt Hohenkammer mit einer vielfältigen Infrastruktur, die besonders für anspruchsvolle Familien keine Wünsche offenlässt. Eine besondere Attraktion ist das historische Schloss Hohenkammer – ein architektonisches Highlight, das nicht nur mit seiner eleganten Gastronomie mit Restaurants und Biergarten begeistert, sondern auch mit einem wunderschönen Park, der zu entspannten Spaziergängen einlädt.
Die Umgebung bietet ein breites Spektrum an Freizeitmöglichkeiten: von erholsamen Wanderungen und Fahrradtouren entlang der Flüsse Glonn und Amper bis hin zu exklusiven Sportmöglichkeiten wie Golfen, Bogenschießen und Reiten. Kulturinteressierte dürfen sich auf zahlreiche regionale Veranstaltungen, wie die beliebten Konzerte der Blasmusik Hohenkammer, freuen. Für Kinder und Jugendliche gibt es vielfältige Angebote, darunter Sportvereine, Spielplätze sowie Kindergärten und eine Grundschule. Weiterführende Schulen befinden sich in den benachbarten Ortschaften oder Freising, was die Region besonders familienfreundlich macht.
Neben kulinarischen Angeboten des Schlosses gibt es auch eine beliebte Pizzeria, fußläufig nur ein paar Minuten vom Haus entfernt. Ebenfalls vor Ort sorgen Einkaufsmöglichkeiten wie Rewe, ein Bäcker sowie Metzger für einen komfortablen Alltag.
Die Verkehrsanbindung ist ein weiterer Vorzug dieser Region. Die nahegelegene Bushaltestelle „Hohenkammer, Münchner Straße“ bietet regelmäßige Verbindungen in die umliegenden Ortschaften und nach Freising. Pendler profitieren von der Nähe zum Bahnhof Petershausen, der die Münchner Innenstadt über den Regionalverkehr in ca. 20 Minuten erreichbar macht. Auch die Autobahn A9 ist in wenigen Minuten zu erreichen und bietet eine schnelle Verbindung. Somit gelangen Sie an den Münchner Flughafen in ca. 25 Minuten, während Sie an den Hauptbahnhof rund 45 Minuten benötigen.
Die Gemeinde Hohenkammer, eingebettet im idyllischen Landkreis Freising nördlich von München, vereint ländlichen Charme mit städtischem Komfort. Gelegen an der Glonn und umgeben von weitläufigen Feldern und Wäldern, strahlt die Region Ruhe und Naturnähe aus. Gleichzeitig überzeugt Hohenkammer mit einer vielfältigen Infrastruktur, die besonders für anspruchsvolle Familien keine Wünsche offenlässt. Eine besondere Attraktion ist das historische Schloss Hohenkammer – ein architektonisches Highlight, das nicht nur mit seiner eleganten Gastronomie mit Restaurants und Biergarten begeistert, sondern auch mit einem wunderschönen Park, der zu entspannten Spaziergängen einlädt.
Die Umgebung bietet ein breites Spektrum an Freizeitmöglichkeiten: von erholsamen Wanderungen und Fahrradtouren entlang der Flüsse Glonn und Amper bis hin zu exklusiven Sportmöglichkeiten wie Golfen, Bogenschießen und Reiten. Kulturinteressierte dürfen sich auf zahlreiche regionale Veranstaltungen, wie die beliebten Konzerte der Blasmusik Hohenkammer, freuen. Für Kinder und Jugendliche gibt es vielfältige Angebote, darunter Sportvereine, Spielplätze sowie Kindergärten und eine Grundschule. Weiterführende Schulen befinden sich in den benachbarten Ortschaften oder Freising, was die Region besonders familienfreundlich macht.
Neben kulinarischen Angeboten des Schlosses gibt es auch eine beliebte Pizzeria, fußläufig nur ein paar Minuten vom Haus entfernt. Ebenfalls vor Ort sorgen Einkaufsmöglichkeiten wie Rewe, ein Bäcker sowie Metzger für einen komfortablen Alltag.
Die Verkehrsanbindung ist ein weiterer Vorzug dieser Region. Die nahegelegene Bushaltestelle „Hohenkammer, Münchner Straße“ bietet regelmäßige Verbindungen in die umliegenden Ortschaften und nach Freising. Pendler profitieren von der Nähe zum Bahnhof Petershausen, der die Münchner Innenstadt über den Regionalverkehr in ca. 20 Minuten erreichbar macht. Auch die Autobahn A9 ist in wenigen Minuten zu erreichen und bietet eine schnelle Verbindung. Somit gelangen Sie an den Münchner Flughafen in ca. 25 Minuten, während Sie an den Hauptbahnhof rund 45 Minuten benötigen.