Geisenfeld ist durch die Bundesstraße B300 hervorragend ans überregionale Verkehrsnetz angebunden, den Anschluss an die A9 in Langenbruck erreichen Sie zum Beispiel in knapp 10 Minuten. Von dort aus gelangen Sie in rund 15 Minuten nach Ingolstadt,...
mehr lesen
Geisenfeld ist durch die Bundesstraße B300 hervorragend ans überregionale Verkehrsnetz angebunden, den Anschluss an die A9 in Langenbruck erreichen Sie zum Beispiel in knapp 10 Minuten. Von dort aus gelangen Sie in rund 15 Minuten nach Ingolstadt, oder in südlicher Richtung in 30 Minuten nach München. Die Kreisstadt Pfaffenhofen ist etwa 20 Minuten, der nächste Bahnhof der großen Linie München-Nürnberg in Rohrbach rund 10 Fahrminuten entfernt. Geisenfeld ist außerdem ans Busnetz des Verkehrsverbundes Ingolstadt angeschlossen.
Geisenfeld verfügt über ein Schulzentrum mit Grundschule, Mittelschule, Realschule, Adolf-Rebl-Förderschule. Zum Gymnasium in Wolnzach besteht geregelte Busverbindung. Drei gemeindliche und ein kirchlicher Kindergarten sowie Kinderkrippe und Kinderhort stehen jungen Familien zur Verfügung.
Der tägliche Bedarf ist durch Lebensmittelmärkte, Bäckerei, Metzgerei, usw. gedeckt. Das nahe Stadtzentrum bietet zusätzlich zahlreiche Geschäfte, Restaurants, Cafés und Wochenmärkte.
Geisenfeld bietet mit seinen zahlreichen Vereinen, der Kleinkunstbühne und dem Kulturforum, sowie dem Naherholungsgebiet 'Feilenmoos' ein reichhaltiges Kultur- und Freizeitangebot.
Ein Sportzentrum mit Hallenbad, der Reitanlage der 'Pferdefreunde Geisenfeld', dem modernsten Wakeboard-Park Deutschlands und mehrere Fitness-Studios bieten ein umfangreiches Angebot an Möglichkeiten.
Freizeitliebhaber profitieren von der Nähe zur Ilm-Aue, die zu Spaziergängen, Radltouren, zum Joggen und anderen sportlichen Aktivitäten einlädt.
Geisenfeld ist durch die Bundesstraße B300 hervorragend ans überregionale Verkehrsnetz angebunden, den Anschluss an die A9 in Langenbruck erreichen Sie zum Beispiel in knapp 10 Minuten. Von dort aus gelangen Sie in rund 15 Minuten nach Ingolstadt, oder in südlicher Richtung in 30 Minuten nach München. Die Kreisstadt Pfaffenhofen ist etwa 20 Minuten, der nächste Bahnhof der großen Linie München-Nürnberg in Rohrbach rund 10 Fahrminuten entfernt. Geisenfeld ist außerdem ans Busnetz des Verkehrsverbundes Ingolstadt angeschlossen.
Geisenfeld verfügt über ein Schulzentrum mit Grundschule, Mittelschule, Realschule, Adolf-Rebl-Förderschule. Zum Gymnasium in Wolnzach besteht geregelte Busverbindung. Drei gemeindliche und ein kirchlicher Kindergarten sowie Kinderkrippe und Kinderhort stehen jungen Familien zur Verfügung.
Der tägliche Bedarf ist durch Lebensmittelmärkte, Bäckerei, Metzgerei, usw. gedeckt. Das nahe Stadtzentrum bietet zusätzlich zahlreiche Geschäfte, Restaurants, Cafés und Wochenmärkte.
Geisenfeld bietet mit seinen zahlreichen Vereinen, der Kleinkunstbühne und dem Kulturforum, sowie dem Naherholungsgebiet 'Feilenmoos' ein reichhaltiges Kultur- und Freizeitangebot.
Ein Sportzentrum mit Hallenbad, der Reitanlage der 'Pferdefreunde Geisenfeld', dem modernsten Wakeboard-Park Deutschlands und mehrere Fitness-Studios bieten ein umfangreiches Angebot an Möglichkeiten.
Freizeitliebhaber profitieren von der Nähe zur Ilm-Aue, die zu Spaziergängen, Radltouren, zum Joggen und anderen sportlichen Aktivitäten einlädt.