Tüßling ist bekannt für sein wunderschönes Schloss der Gräfin von Pfuhl. Die Marktgemeinde brilliert nicht nur durch ihren wunderschönen Marktplatz, sondern auch durch internationale Events namhafter Künstler und zahlreicher besonderer...
mehr lesen
Tüßling ist bekannt für sein wunderschönes Schloss der Gräfin von Pfuhl. Die Marktgemeinde brilliert nicht nur durch ihren wunderschönen Marktplatz, sondern auch durch internationale Events namhafter Künstler und zahlreicher besonderer Veranstaltungen im Schlosspark. (z. B. die Gartentage als auch der romantische Weihnachtsmarkt).
Alle Einrichtungen des alltäglichen Gebrauchs wie Supermarkt, Bäcker, Metzger und Lebensmittelläden, auch Ärzte, Apotheken, sowie Banken und Handwerker sind vorhanden und größtenteils auch zu Fuß erreichbar.
Am Ort selbst befinden sich mehrere Kindergärten und eine Grund- und Mittelschule. Die nächsten weiterführenden Schulen und Krankenhäuser befinden sich in Altötting und Mühldorf, welche bequem mit dem Schulbus zu erreichen sind. Zweigstellen des Campus Rosenheim sind in Mühldorf und Burghausen ansässig.
Durch eine Vielzahl an variablen Sportanlagen sind für Familien mit Kindern sowie Menschen aller Generationen hervorragende Bedingungen geschaffen.
Die Landkreise Altötting und Mühldorf gehören zu den dynamischsten Wirtschaftsregionen Bayerns. Voll erschlossene Gewerbeflächen bieten einer lebendigen Branchenvielfalt aus Industrie, Handwerk und Dienstleistung optimalen Raum zur Entfaltung. Investitionen und Neuansiedlungen von Unternehmen werden durch eine solide Wirtschaftsförderung subventioniert.
Durch die nun durchgängige A94 – zwischen München und Marktl – benötigen Sie vom östlichen Stadtrand München bis Tüßling nur noch ca. 40 Autominuten.
Die fußläufig zu erreichenden Bahnhöfe Heiligenstatt und Tüßling verbinden die Bahnstrecke Tüßling-Mühldorf. Mühldorf als Bahnknotenpunkt wird von Regionalzügen der Südostbayernbahn mehrmals täglich bedient. Der Eisenbahnknotenpunkt Mühldorf am Inn verbindet 7 Bundesbahnstrecken: München, Rosenheim, Traunstein, Freilassing, Simbach, Landshut und Burghausen. Im Personenverkehr ist München im Stundentakt in ca. 45 Minuten erreichbar.
Tüßling ist bekannt für sein wunderschönes Schloss der Gräfin von Pfuhl. Die Marktgemeinde brilliert nicht nur durch ihren wunderschönen Marktplatz, sondern auch durch internationale Events namhafter Künstler und zahlreicher besonderer Veranstaltungen im Schlosspark. (z. B. die Gartentage als auch der romantische Weihnachtsmarkt).
Alle Einrichtungen des alltäglichen Gebrauchs wie Supermarkt, Bäcker, Metzger und Lebensmittelläden, auch Ärzte, Apotheken, sowie Banken und Handwerker sind vorhanden und größtenteils auch zu Fuß erreichbar.
Am Ort selbst befinden sich mehrere Kindergärten und eine Grund- und Mittelschule. Die nächsten weiterführenden Schulen und Krankenhäuser befinden sich in Altötting und Mühldorf, welche bequem mit dem Schulbus zu erreichen sind. Zweigstellen des Campus Rosenheim sind in Mühldorf und Burghausen ansässig.
Durch eine Vielzahl an variablen Sportanlagen sind für Familien mit Kindern sowie Menschen aller Generationen hervorragende Bedingungen geschaffen.
Die Landkreise Altötting und Mühldorf gehören zu den dynamischsten Wirtschaftsregionen Bayerns. Voll erschlossene Gewerbeflächen bieten einer lebendigen Branchenvielfalt aus Industrie, Handwerk und Dienstleistung optimalen Raum zur Entfaltung. Investitionen und Neuansiedlungen von Unternehmen werden durch eine solide Wirtschaftsförderung subventioniert.
Durch die nun durchgängige A94 – zwischen München und Marktl – benötigen Sie vom östlichen Stadtrand München bis Tüßling nur noch ca. 40 Autominuten.
Die fußläufig zu erreichenden Bahnhöfe Heiligenstatt und Tüßling verbinden die Bahnstrecke Tüßling-Mühldorf. Mühldorf als Bahnknotenpunkt wird von Regionalzügen der Südostbayernbahn mehrmals täglich bedient. Der Eisenbahnknotenpunkt Mühldorf am Inn verbindet 7 Bundesbahnstrecken: München, Rosenheim, Traunstein, Freilassing, Simbach, Landshut und Burghausen. Im Personenverkehr ist München im Stundentakt in ca. 45 Minuten erreichbar.