Das Objekt befindet sich im beliebten Ortsteil Marienberg der Stadt Burghausen im Landkreis Altötting (Oberbayern).
Burghausen ist mit rund 20.000 Einwohnern eine der bedeutendsten Wirtschafts- und Kulturstädte Südostbayerns und gehört zum...
mehr lesen
Das Objekt befindet sich im beliebten Ortsteil Marienberg der Stadt Burghausen im Landkreis Altötting (Oberbayern).
Burghausen ist mit rund 20.000 Einwohnern eine der bedeutendsten Wirtschafts- und Kulturstädte Südostbayerns und gehört zum wirtschaftsstarken ChemDelta Bavaria, einem der führenden Chemie- und Industriestandorte Europas.
Der Chemiepark Burghausen mit Unternehmen wie Wacker Chemie, OMV, Borealis und InfraServ Gendorf bietet über 10.000 Arbeitsplätze. Diese hohe Arbeitsplatzdichte sorgt für eine dauerhafte Wohnraumnachfrage und einen stabilen Immobilienmarkt – sowohl im Miet- als auch im Eigentumssegment.
Zudem verfügt die Stadt über eine ausgezeichnete Infrastruktur mit kurzen Wegen zu Einkaufsmöglichkeiten, Bildungseinrichtungen, ärztlicher Versorgung und Freizeitangeboten.
MAKROLAGE UND ERREICHBARKEIT
Burghausen liegt verkehrsgünstig an der B 20 und nahe der A 94, mit schnellen Verbindungen nach München, Passau und Salzburg.
Der Bahnhof Burghausen bietet eine direkte Anbindung nach Mühldorf und weiter nach München.
Der Flughafen Salzburg ist in etwa 45 Minuten, der Flughafen München in rund 90 Minuten erreichbar.
Diese ausgezeichnete Anbindung macht Burghausen auch für Pendler und überregionale Investoren attraktiv.
MIKROLAGE – ORTSTEIL MARIENBERG
Die Liegenschaft Marienberg 119 liegt in ruhiger Hanglage oberhalb der Altstadt von Burghausen, in einem gewachsenen Wohngebiet mit Ein- und Mehrfamilienhäusern.
Von hier aus ist das Stadtzentrum mit Geschäften, Gastronomie, Schulen und der historischen Altstadt in wenigen Minuten erreichbar.
Eine Bushaltestelle befindet sich in fußläufiger Entfernung, ebenso Spazier- und Radwege, die in Richtung Altstadt und Burganlage führen.
Die Lage verbindet Ruhe, Naturnähe und Stadtnähe – ideale Voraussetzungen für Wohnbauprojekte mit hoher Lebensqualität.
Durch das leicht erhöhte Gelände bieten sich zudem gute Belichtungsverhältnisse und Gestaltungsmöglichkeiten für Freiflächen, Stellplätze oder Gartenanteile.
MARKTUMFELD UND ENTWICKLUNGSPERSPEKTIVE
Burghausen verzeichnet seit Jahren eine anhaltend hohe Nachfrage nach Wohnraum, insbesondere nach modernen, sanierten oder neu errichteten Wohnungen.
Die Stadt setzt in ihrer Stadtentwicklungsstrategie auf Nachverdichtung und Umnutzung bestehender Gebäude – Projekte wie der geplante Umbau am Marienberg werden positiv unterstützt.
Das Objekt befindet sich im beliebten Ortsteil Marienberg der Stadt Burghausen im Landkreis Altötting (Oberbayern).
Burghausen ist mit rund 20.000 Einwohnern eine der bedeutendsten Wirtschafts- und Kulturstädte Südostbayerns und gehört zum wirtschaftsstarken ChemDelta Bavaria, einem der führenden Chemie- und Industriestandorte Europas.
Der Chemiepark Burghausen mit Unternehmen wie Wacker Chemie, OMV, Borealis und InfraServ Gendorf bietet über 10.000 Arbeitsplätze. Diese hohe Arbeitsplatzdichte sorgt für eine dauerhafte Wohnraumnachfrage und einen stabilen Immobilienmarkt – sowohl im Miet- als auch im Eigentumssegment.
Zudem verfügt die Stadt über eine ausgezeichnete Infrastruktur mit kurzen Wegen zu Einkaufsmöglichkeiten, Bildungseinrichtungen, ärztlicher Versorgung und Freizeitangeboten.
MAKROLAGE UND ERREICHBARKEIT
Burghausen liegt verkehrsgünstig an der B 20 und nahe der A 94, mit schnellen Verbindungen nach München, Passau und Salzburg.
Der Bahnhof Burghausen bietet eine direkte Anbindung nach Mühldorf und weiter nach München.
Der Flughafen Salzburg ist in etwa 45 Minuten, der Flughafen München in rund 90 Minuten erreichbar.
Diese ausgezeichnete Anbindung macht Burghausen auch für Pendler und überregionale Investoren attraktiv.
MIKROLAGE – ORTSTEIL MARIENBERG
Die Liegenschaft Marienberg 119 liegt in ruhiger Hanglage oberhalb der Altstadt von Burghausen, in einem gewachsenen Wohngebiet mit Ein- und Mehrfamilienhäusern.
Von hier aus ist das Stadtzentrum mit Geschäften, Gastronomie, Schulen und der historischen Altstadt in wenigen Minuten erreichbar.
Eine Bushaltestelle befindet sich in fußläufiger Entfernung, ebenso Spazier- und Radwege, die in Richtung Altstadt und Burganlage führen.
Die Lage verbindet Ruhe, Naturnähe und Stadtnähe – ideale Voraussetzungen für Wohnbauprojekte mit hoher Lebensqualität.
Durch das leicht erhöhte Gelände bieten sich zudem gute Belichtungsverhältnisse und Gestaltungsmöglichkeiten für Freiflächen, Stellplätze oder Gartenanteile.
MARKTUMFELD UND ENTWICKLUNGSPERSPEKTIVE
Burghausen verzeichnet seit Jahren eine anhaltend hohe Nachfrage nach Wohnraum, insbesondere nach modernen, sanierten oder neu errichteten Wohnungen.
Die Stadt setzt in ihrer Stadtentwicklungsstrategie auf Nachverdichtung und Umnutzung bestehender Gebäude – Projekte wie der geplante Umbau am Marienberg werden positiv unterstützt.