Dorfen liegt im Tal der Isen etwa 45 Kilometer östlich von München und 20 Kilometer östlich der Kreisstadt Erding. Mit einer Fläche von 99,56 km²[2] ist Dorfen die flächenmäßig viertgrößte Stadt Oberbayerns, nur München, Beilngries und Ingolstadt...
mehr lesen
Dorfen liegt im Tal der Isen etwa 45 Kilometer östlich von München und 20 Kilometer östlich der Kreisstadt Erding. Mit einer Fläche von 99,56 km²[2] ist Dorfen die flächenmäßig viertgrößte Stadt Oberbayerns, nur München, Beilngries und Ingolstadt haben eine größere Fläche.
Die Gemarkung Dorfen liegt, wie der gesamte Verlauf des Isentals von Lengdorf in Richtung Osten, am Übergang zweier großräumlicher Landschaftsformen. Nördlich des Tals befindet sich das Isar-Inn-Hügelland, das durch Molasseablagerungen eine leicht hüglige Landschaft mit vielen Bächen und Waldstücken (Erdinger Holzland) formte. Südlich der Isen beginnt eine durch eiszeitliche Moränen geformte Landschaft mit langgezogenen Bergen, tiefen Tälern und viel Wald (Gattergebirge).
orfen liegt in Oberbayern im Landkreis Erding in einem Tal der Isen, etwa 45 Kilometer östlich von München. Die Stadt ist ein Mittelzentrum und bildet eine Brücke zwischen dem hügeligen Isar-Inn-Hügelland im Norden und der waldreichen, von Moränen geprägten Landschaft des Gattergebirges im Süden. Die Umgebung ist geprägt von grünen Wiesen, Feldern und Wäldern, was sie ideal für Fahrradtouren macht und an Seen grenzt, die das landschaftliche Bild ergänzen.
Dorfen liegt im Herzen des bayerischen Voralpenlandes und ist von einer malerischen Landschaft umgeben. Die Stadt selbst bietet eine reiche Geschichte mit zahlreichen historischen Gebäuden wie dem Schloss Isareck oder der Stadtpfarrkirche St. Vitus aus dem 15. Jahrhundert.
Zu den touristisch relevanten Sehenswürdigkeiten gehört auch das Heimatmuseum, welches Einblicke in das Leben der Menschen in Dorfen früher gab. Außerdem lohnend sind ein Spaziergang durch die Altstadt mit ihren vielen Fachwerkhäusern oder ein Ausflug zum nahegelegenen Kloster Attel.
Kulturelle Highlights bietet Dorfen ebenfalls: Das jährliche Kulturfestival "Isar-Ethos" bringt internationale Künstler auf die Bühne und lockt viele Besucher an; außerdem finden regelmäßig Konzerte statt - vom klassischen bis zum modernen Genre.
Auch kulinarisch hat Dorfen einiges zu bieten: Probieren Sie unbedingt das regionale Gericht "Schweinsbraten", serviert mit Knödeln und Sauerkraut! Oder besuchen Sie eines der traditionellen Brauhäuser für ein frisches Bier direkt vom Fass.
Für Aktivurlauber gibt es verschiedene Möglichkeiten: Im Sommer können Sie Wandern oder Radfahren in der Umgebung, im Winter bietet sich Skifahren an den nahegelegenen Bergen an. Für Wassersportler ist ein Ausflug zum Chiemsee lohnenswert.
Wenn es regnet, gibt es auch Indoor-Aktivitäten: Besuchen Sie das Hallenbad "Dorfen-Ost" oder gehen Sie ins Kino.
Wo ist es am schönsten? Ein Spaziergang entlang des Flusses Isen und durch die Altstadt von Dorfen sind unbedingt zu empfehlen - besonders im Frühling und Sommer!
Insgesamt ist Dorfen definitiv eine Reise wert für alle, die Geschichte, Natur und Kulinarik lieben.
Dorfen liegt im Tal der Isen etwa 45 Kilometer östlich von München und 20 Kilometer östlich der Kreisstadt Erding. Mit einer Fläche von 99,56 km²[2] ist Dorfen die flächenmäßig viertgrößte Stadt Oberbayerns, nur München, Beilngries und Ingolstadt haben eine größere Fläche.
Die Gemarkung Dorfen liegt, wie der gesamte Verlauf des Isentals von Lengdorf in Richtung Osten, am Übergang zweier großräumlicher Landschaftsformen. Nördlich des Tals befindet sich das Isar-Inn-Hügelland, das durch Molasseablagerungen eine leicht hüglige Landschaft mit vielen Bächen und Waldstücken (Erdinger Holzland) formte. Südlich der Isen beginnt eine durch eiszeitliche Moränen geformte Landschaft mit langgezogenen Bergen, tiefen Tälern und viel Wald (Gattergebirge).
orfen liegt in Oberbayern im Landkreis Erding in einem Tal der Isen, etwa 45 Kilometer östlich von München. Die Stadt ist ein Mittelzentrum und bildet eine Brücke zwischen dem hügeligen Isar-Inn-Hügelland im Norden und der waldreichen, von Moränen geprägten Landschaft des Gattergebirges im Süden. Die Umgebung ist geprägt von grünen Wiesen, Feldern und Wäldern, was sie ideal für Fahrradtouren macht und an Seen grenzt, die das landschaftliche Bild ergänzen.
Dorfen liegt im Herzen des bayerischen Voralpenlandes und ist von einer malerischen Landschaft umgeben. Die Stadt selbst bietet eine reiche Geschichte mit zahlreichen historischen Gebäuden wie dem Schloss Isareck oder der Stadtpfarrkirche St. Vitus aus dem 15. Jahrhundert.
Zu den touristisch relevanten Sehenswürdigkeiten gehört auch das Heimatmuseum, welches Einblicke in das Leben der Menschen in Dorfen früher gab. Außerdem lohnend sind ein Spaziergang durch die Altstadt mit ihren vielen Fachwerkhäusern oder ein Ausflug zum nahegelegenen Kloster Attel.
Kulturelle Highlights bietet Dorfen ebenfalls: Das jährliche Kulturfestival "Isar-Ethos" bringt internationale Künstler auf die Bühne und lockt viele Besucher an; außerdem finden regelmäßig Konzerte statt - vom klassischen bis zum modernen Genre.
Auch kulinarisch hat Dorfen einiges zu bieten: Probieren Sie unbedingt das regionale Gericht "Schweinsbraten", serviert mit Knödeln und Sauerkraut! Oder besuchen Sie eines der traditionellen Brauhäuser für ein frisches Bier direkt vom Fass.
Für Aktivurlauber gibt es verschiedene Möglichkeiten: Im Sommer können Sie Wandern oder Radfahren in der Umgebung, im Winter bietet sich Skifahren an den nahegelegenen Bergen an. Für Wassersportler ist ein Ausflug zum Chiemsee lohnenswert.
Wenn es regnet, gibt es auch Indoor-Aktivitäten: Besuchen Sie das Hallenbad "Dorfen-Ost" oder gehen Sie ins Kino.
Wo ist es am schönsten? Ein Spaziergang entlang des Flusses Isen und durch die Altstadt von Dorfen sind unbedingt zu empfehlen - besonders im Frühling und Sommer!
Insgesamt ist Dorfen definitiv eine Reise wert für alle, die Geschichte, Natur und Kulinarik lieben.